News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 117682 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #225 am:

Kennt Ihr das eigentlich auch... das Wetter passt, man nimmt sich einen Moment Zeit, um nun wirklich ein anständiges Foto zu machen (oder auch zwei oder drei), versucht es mit der richtigen Position und dem Bildausschnitt, meint dann endlich, dass alles passt, drückt drauf - und dann das: ::)
Dateianhänge
IMG_5463.JPG
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #226 am:

oder so:
Dateianhänge
IMG_5668.JPG
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #227 am:

Luckyman, deiner Mieze natürlich auch alles Liebe :)

Ja Brezel, sowas kenn ich auch :P Ich erinnerere an meinen Fototest, bei dem sich Peach direkt dahinter platzierte.

Ich habe mich gestern wirklich gefreut, denn ich hatte ja über der Stelle an der ich Gozi begrub, ganz viel Totholz aufgeschichtet. Nachdem ich fertig war, inspizierten die Spatzen das Werk und tobten da rum, toll :)

Gartenhelferin Tiggi ist natürlich auch wieder mittendrin und untertstützt mich fleißig - nur wird heute die geliebte Katzenminze umgegraben - die Viecher machen alle umliegenden Pflanzen platt.
Dateianhänge
Peach4.jpg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #228 am:

Danke Euch beiden, der Dicke ist schon wieder munter und frisst auch besser. Garfield ist ein alter Revierkämpe mit vielen Narben und ausgefransten Ohren. Lange Zeit war er extrem scheu, von einem Tag zum anderen hat er dann beschlossen, dass bekuschelt zu werden doch eine tolle Sache ist. Seitdem klebt er an mir wie Pattex, wenn ich draußen bin :). Garfield muss schon viel mitgemacht haben in seinem Leben, zu Anfang hatte er große Angst vor Füßen... >:(. Auch heute schnappt und haut er noch manchmal, nicht dolle, aber er droht halt. Das wird er sicher nicht mehr ablegen, ist aber nicht schlimm, ich weiß, worauf ich achten muss. Auf jeden Fall ist er glücklich und dankbar, genug Futter und einen warmen Schlafplatz zu haben. Und viel Liebe :). Mit den anderen hat er sich ganz gut arrangiert.

Ich freu mich, dass es Peach auch wieder gut geht, ist ja auch ein obersüßer Flausch!
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #229 am:

Mit viel Liebe, Geduld und Nahrung kriegt man sie fast alle, und das gilt nicht nur für Katzen ;D
Wobei ich ehrlicherweise für Katzen viel mehr Geduld aufbringen kann als für fast alles andere 8).

Pips ist wieder in einer anhänglichen Phase, liegt die ganze Zeit in meinem Bett, kommt nachts öfters zum Kuscheln auf mein Kopfkissen.
Er schätzt es auch sehr, wenn ich ihn zum Fernsehabend mit GG aus dem Bett extrahiere und er dann zwischen uns liegt, Rücken an meinem Bein, Füße an dem von GG, aber von alleine kann er sich momentan nicht aufraffen, das Bett zu verlassen.
Sonnige Grüße, Irene
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

spatenpaulchen » Antwort #230 am:

Je oller, je doller. Unsere alte Dame Lieschen hat Nachbars Kater verprügelt und dann quer durch den garten gejagt, bis er sich mit einem letzten Sprung übers Gartentor in Sicherheit bringen konnte. ::)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #231 am:

:P ;D
Ist jetzt die Zeit der Reviererweiterungen und verstärkten "Grenzkontrollen" ???.
Wir hatten gestern hier " das doppelte Lottchen" :o!
Unser schnurrendes Original hing an der Grenze, am nachbarlichen Maschendrahtzaun und beobachte fasziniert die jüngere Kopie, die 2 Gärten weiter ( Dank Ödgarten mit Rasen nebenan ist der Blick sehr weit) alles inspizierte.
Wirkte aber friedlich, evtl.ein Enkel ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #232 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 23. Mär 2021, 09:31
Je oller, je doller. Unsere alte Dame Lieschen hat Nachbars Kater verprügelt und dann quer durch den garten gejagt, bis er sich mit einem letzten Sprung übers Gartentor in Sicherheit bringen konnte. ::)


Etwa den armen "Katzi"? Der ist doch so eine liebe Schmusebacke.

Weidenkatz, niedlich :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

spatenpaulchen » Antwort #233 am:

Nee, Rexi, bei dem wir immer Angst hatten, dass sie mal an den gerät. Der ist ca. drei Jahre alt und steht bestens im Futter, ist ihr körperlich haushoch überlegen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #234 am:

Aber Mädels sind oft krätziger als Kater 😂 unsere Nachbarskatze pöbelt regelmässig rum, während unsere Kerle oft da sitzen und nur blöd glotzen um dann irgendwann genervt abzuziehen 😂
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #235 am:

Kann ich wieder nicht bestätigen mit "Fräulein Frieden" ;D...

Sagt mal, ist bei Euch bzw eher Euren Schnurrern derzeit auch die Frühjahrsdiät ausgebrochen?
Madame ist ganz normal drauf, aber Trofu, och nö... :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

spatenpaulchen » Antwort #236 am:

Weidenkatz, hör bloß auf, nicht mal Thunfisch im eigenen Saft, eigentlich DAS Zaubermittel bei Mäkelei, hilft.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #237 am:

Ach so, es ist Frühling, die Bikinifigur ruft! ::) ;)
.
Hier wird intensivst um ein Leckerli nachgefragt, ein Löffelchen Jogurt oder ein Sahnebecher zum Ausschlecken wäre auch genehm. Derweil vergammelt das Futter im Napf... >:(
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #238 am:

Hier wird einigermaßen gefressen, morgens und abends gibt es Lachshäppchen als Vorspeise (mit Schilddrüsentablette), energisch eingefordert. Danach ein kleines Süppchen (Reconvales, zum Appetit anregen), welches auch so weggeschlabbert wird. Als Hauptgang Dosenfutter, das wird dann bis zur nächsten Mahlzeit verteilt eingenommen, tagsüber schmeckt es besser als nachts.

Pips hatte von 5050g vor Weihnachten auf etwas über 4700g abgenommen, nun wiegt er wieder 4860g. Ich denke, es liegt am Reconvales, habe neues geordert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #239 am:

Gestern Schreck am Nachmittag. Dana war bei meiner Tochter, während ich beim Zahnarzt war. Als ich sie wieder abgeholt habe und nichtsahnend mit ihr aus der Haustür trat, stand da ein Kater vor der Tür, *achduschreck Dana sofort wild kläffend hinterher, Kater blitzschnell auf die Birke. Dort hing er dann kläglich und kam nicht mehr runter, Tochter und Freund haben zwar die große Leiter angestellt um den Kater zu retten, haben sich dann aber nicht raufgetraut.

Bisher wussten sie nicht sicher, wem die Katze gehört, haben einfach die Nachbarn alarmiert und die outeten sich dann auch als Besitzer. Der Sohn des Hauses musste allen Mut zusammennehmen und die Katze vom Baum retten.

Fazit: Dana darf nicht mehr ohne Leine aus und ins Haus. Lästig, aber unumgänglich, schließlich sind alle möglichen Nachbarskatzen gern gesehene Gäste.
Antworten