News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta im Buch Schattenstauden (Gelesen 1306 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Hosta im Buch Schattenstauden

Antida »

Vielleicht lesen einige Buchbesitzer oder die Autorin mit: auf dem Foto von Seite 92 sitzt mittig eine sehr helle Funkie, leider nicht namentlich erwähnt. Ich hab schon bei mehreren Bezugsquellen gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Welche Hosta könnte das sein?
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Quokka » Antwort #1 am:

'Amalia' vielleicht?
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Nina » Antwort #2 am:

Hast Du Katrin hier im Forum schon befragt?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Katrin » Antwort #3 am:

Da kann ich helfen :D. Das ist eine ganz normale 'Gold Standard' im von mir gepflanzten Vorgarten meiner Schwiegereltern. Leider sind genau diesen Winter dort die Mäuse eingefallen und haben offenbar alle Hosta vernichtet... ich hoffe auf ein paar übersehene Wurzelreste, mal schauen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Antida » Antwort #4 am:

Oh, vielen Dank!
Mir gefällt das Ensemble so gut, v.a. auch die Partnerschaft von den Blüten des Frauenmantels mit der hellen ‚Gold Standard‘.

Kompliment Katrin, ein ganz tolles Buch!
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Antida » Antwort #5 am:

Katrin hat geschrieben: 18. Mär 2021, 23:18 Leider sind genau diesen Winter dort die Mäuse eingefallen und haben offenbar alle Hosta vernichtet... ich hoffe auf ein paar übersehene Wurzelreste, mal schauen.


Hoffentlich haben die Mäuse was übergelassen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Nina » Antwort #6 am:

Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Antida » Antwort #7 am:

Anhand eines Fotos konnte Starking zwei meiner Funkien als Gold Standard ziemlich sicher bestimmen. Ich hab sie sicher schon 15 Jahre, in einem jetzt recht schattigen Gartenteil. Unglaublich!
Dateianhänge
3B3518E3-B914-4518-A4E8-71CC4D6ABC9A.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Antida » Antwort #8 am:

Mit den Blüten der Zigeunerknabe und Trieben der Königin von Dänemark:
Dateianhänge
9EEC4155-4537-44E9-8239-4774046E4B10.jpeg
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Quokka » Antwort #9 am:

Schöne Fotos, und schöne Pflanzen @Antida!

Und irgendwie ist es auch schön, dass Deine aktuelle Gierpflanze aus dem Buch die Pflanze ist, die Du Dir vor vielen Jahren schon mal ausgesucht hast. ;)
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta im Buch Schattenstauden

Antida » Antwort #10 am:

Quokka hat geschrieben: 21. Mär 2021, 07:21


Und irgendwie ist es auch schön, dass Deine aktuelle Gierpflanze aus dem Buch die Pflanze ist, die Du Dir vor vielen Jahren schon mal ausgesucht hast. ;)


Ja, find ich auch, Quokka!
Antworten