News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten? (Gelesen 1808 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Vazrael
Beiträge: 6
Registriert: 13. Apr 2018, 20:04

Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten?

Vazrael »

Hallo!

Wir haben vor wenigen Tage Balkonhimbeeren gepflanzt (alles neu: Himbeeren, Erde, Trog, ...), jetzt bemerkt, dass da sonderbare weiße Stellen an den Ruten gekommen sind.

Was ist das denn und wie kann man das, sollte es schädlich sein, behandeln?
Dateianhänge
Himbeeren.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten?

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Wissen tue ich es nicht aber ich tippe auf Himbeerrutengallmücke (Resseliella theobaldi).
http://www.beerendoktor.de/index.php?d=1&f_id=2&kr_id=174

Kann auch einfacher Gammel sein, weil sie zu feucht gehalten werden oder wurden.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten?

Monti » Antwort #2 am:

Also bei mir sah das Schadbild durch Himbeergallmücken auch typisch danach aus, siehe z.B. hier: https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/fileadmin/infothek/obst/himbeere/himbeergallmuecke/01himbeere_himbeergallmuecke_schadbild1-800x600.jpg

Das kann ich auf dem Foto nicht erkennen. Muss aber auch sagen, dass man auf dem Foto nicht so viel vom Schadbild erkennt. Etwas detailierter wäre gut.

Und vermutl. gehört das Thema ins Pflanzenschutzforum. ;)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten?

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Ich kam darauf, da beim Befall Schimmelpilze sich danach gern einnisten, die dann die Flecken ergeben
LaraE
Beiträge: 132
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten?

LaraE » Antwort #4 am:

Monti hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:39
Also bei mir sah das Schadbild durch Himbeergallmücken auch typisch danach aus, siehe z.B. hier: https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/fileadmin/infothek/obst/himbeere/himbeergallmuecke/01himbeere_himbeergallmuecke_schadbild1-800x600.jpg

Das kann ich auf dem Foto nicht erkennen. Muss aber auch sagen, dass man auf dem Foto nicht so viel vom Schadbild erkennt. Etwas detailierter wäre gut.

Und vermutl. gehört das Thema ins Pflanzenschutzforum. ;)


Das genaue Schadbild habe ich auch an einigen meiner Himbeeren entdeckt. Wie soll ich jetzt vorgehen? Ruten bodeneben abschneiden oder nur 10cm unter der Beule? Oder hilft doch was anderes?

Vielen Dank im voraus!
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten?

Monti » Antwort #5 am:

Ich hab damals alles rausgeschnitten was befallen war. Also etwas unterhalb der untersten Galle/Beule. Bei einer Him-/Brombeere (Black Jewel) hab ich alle rausgeschnitten. Mal sehen ob die wieder kommt, ist die letzten zwei Jahre so oder so eher rückwärts gewachsen.
Die Abgeschnittenen Ruten habe ich verbrannt. War letztes Jahr glaube ich, kann dir also vom Erfolg her nicht sagen wieviel es gebracht hat.
LaraE
Beiträge: 132
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: Himbeeren - weiße Stellen an den Ruten?

LaraE » Antwort #6 am:

Ok. Vielen Dank für die Antwort!
Antworten