News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle) (Gelesen 3525 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

Re-Mark » Antwort #15 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 22. Mär 2021, 17:07
Gelbe Osterglocken werden ja verschmäht, weil sie giftig sind, vielleicht auch wirklich nicht gut schmecken. Vielleicht hatten die Schweine auch schon gelbe Osterglocken probiert und gelernt Gelb sollte kann man meiden. Eine Vermutung.


Nee, sie haben die Zwiebeln ja schon im Winter gefressen, lange vor der Blüte. Aber es ist wirklich auffällig: ich hatte so ca. fünf verschiedene Krokussorten, und ich habe sie nicht bunt gemischt gepflanzt, sondern in Gruppen zu je 6-10 Zwiebeln. Und jetzt sehe ich an verschiedenen Stellen die gelben Krokusflecken, mindestens sechs Grüppchen. Aber keine violetten, keine blauen, keine weissen mehr.

Und ich weiss noch immer nicht, was die Schweine in den Beeten eigentlich finden. Denn die Wühlerei begann ja schon lange bevor ich die Blumenzwiebeln gesteckt habe, und auch nach dem Blumenzwiebeln pflanzen haben sie das Beet noch mehrmal durchwühlt. Auch Rasenflächen: manche Stellen sind im Laufe von Herbst, Winter und Frühjahr achtmal durchgepflügt worden. Engerlinge wachsen so schnell nicht nach, alle Knollen müssten die mit ihren feinen Nasen schon beim ersten oder spätestens zweitenmal rausgefressen haben. Und wie gesagt: jetzt wühlen sie seit Wochen auch den harten Boden an den Strassenrändern auf. Das ist in unserer Gegend mittlerweile richtig grossflächig, ganze Strassenzüge, und auch im Wald ist es ein grosser Anteil. So ausgeprägt war das noch nie.

Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Projekt Gartenanlagen Kirche am Waldrand (Schilfdachkapelle)

Schnäcke » Antwort #16 am:

http://www.gartenansichten.de/themen/gut-geplant/241-die-erstaunliche-verwandlung-oeffentlicher-parks Der Eberpark in Ludwigshafen und sein Macher Harald Sauer haben mich im Bereich der öffentlichen Gärten sehr beeindruckt. Vielleicht findest Du ein paar Anregungen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten