News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben (Gelesen 5787 mal)
Moderator: Nina
Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
... von Keimzeit, ich habe kein Talent für Wicken. Von letztem Jahr sind noch Samen von Deep Purple, King Edwar VII und Charlies Angel übrig. Falls jemand es versuchen möchte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16600
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lathyrus odorata Sorten zu vergeben
Erstaunlich, dass es bei Dir nicht geklappt hat, ich hatte schon zweimal ganz billige (25 Cent-Mischung vom Discounter) angezogen; die Samen über Nacht in Wasser eingeweicht, am nächsten Tag dann ca. ein, zwei cm tief in 9 cm-Töpfen mit Erde versenkt, drinnen ans Fenster gestellt, ab und zu gewässert, und zwei (?) Wochen später sprossen die ersten Keimlinge, denen ich, als sie ein paar cm hoch waren, kleine Zweige oder Schaschlikspieße als Rankhilfe gegeben habe. Leider habe ich im Garten nicht wirklich Platz dafür, meine (ansonsten sehr nette) Nachbarin ist leider vom Typ "Da wächst Unkraut am Zaun hoch, mach das mal weg."... :(
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ...
ein Missverständnis, ich "habe tiefe Rillen gezogen" um Agatha Christie zu zitieren, hab gute Gartenerde auf die Samen getan und sie sind wunderbar gewachsen. Sie brauchen den ganzen Sommer über enorm viel Wasser und sehr viel Pflege um wirklich Freude dran zu haben. Das ist nichts für mich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16600
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ...
Ahh, dann ist es natürlich verständlich. Ja, es sind wohl eher Liebhaberpflanzen, vor allem wenn es um besondere Sorten geht. Mir fehlt dazu leider auch ein wenig die Zeit und Muße...
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ...
vielleicht sind es Bauerngartenpflanzen und geeignet um neben dem Gemüse zur Schnittblumengewinnung zu wachsen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
sind weg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Meine Mutter hat ein glückliches Händchen bei Wicken, sie zieht sie am Zaun vom Gemüsebeet, also gute freie Erde und schneidet fleißig Sträuße.
Der Samenansatz muss unbedingt unterbunden werden, sonst hören sie auf neue Blüten zu produzieren, ist also nur was für pedantische Gärtner.
Der Samenansatz muss unbedingt unterbunden werden, sonst hören sie auf neue Blüten zu produzieren, ist also nur was für pedantische Gärtner.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
;D was bin ich erleichtert! Ich bin keinesfalls pedantisch. ;D Die Duftwickensamen kommen in die Hände eines Gemüsegärtners. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
sie sind ja auch verwandt mit den gemüseerbsen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
pearl hat geschrieben: ↑23. Mär 2021, 02:54
Die Duftwickensamen kommen in die Hände eines Gemüsegärtners. ;)
Ach so? :o ;D
Mir schwirrt ja seit zwei Jahren so ein Bild aus Ellerhoop im Kopf rum. ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
so sah es bei meiner oma auch immer aus, es war aber mehr blau, da waren immer wenig rote dabei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
Bei meiner auch, nur ein anderer Zaun mit Hasendraht. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
bei uns waren es schon latten, sicher 50 meter und auch schon fast so lange her, omi hatte ein schönes geburtsjahr, 1900
es waren immer viele pastellfarben, vlt werden die farben blasser nach vielen generationen
es waren immer viele pastellfarben, vlt werden die farben blasser nach vielen generationen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben
na, ich hatte angenommen Vattern kümmert sich um die. Sind ja Schnittblumen zum Ernten. Hübsche duftende Sträußchen für Muttern. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky