News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270405 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hepatica ab Herbst 2017

goworo » Antwort #2085 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2021, 20:41
Mit dem schon gezeigten Violetten kam auch noch Hepatica nobilis var. Japonica 'Rot/Pink Spezial Extra' aus Mannheim mit.

Bild

Das Preisschild würde ich entfernen! Nach meiner Erfahrung stürzen sich Mäuse und Schnecken vor allem auf teure Pflanzen. ::)
Hausgeist

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hausgeist » Antwort #2086 am:

;D Das muss noch einen schwarzen Stecker kriegen. ;)
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2087 am:

Bild.

Ansichten aus dem Hepatica Garten heute
Dateianhänge
20210323_205202.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2088 am:

Bild.
Dateianhänge
20210323_153115.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2089 am:

Bild.
Dateianhänge
20210323_204511.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2090 am:

Bild.
Dateianhänge
20210323_153626 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2091 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2021, 20:38
das dunkle Tintenblau ...

... ist toll!
.
Um die Leberblümchen habe ich mich ja sehr bemüht. Unzählige auf den Balkanhügel gepflanzt und im waldigen Teil des Gartens verteilt. Das hat nicht geklappt. Weiß der Henker warum! Gut, ich gärtner auf dem Hang zum Galgenberg, den Henker gibts nicht mehr und die Leberblümchen zeigen es mir jetzt. Sämlinge tauchen auf dem Steilhang über dem Balkanhügel auf. Da werden sie so fett, wie sie sollen. Auf nacktem blankem Boden ohne Schutz gefällts ihnen.
.
Inzwischen ist da einiges zugewachsen.
Dateianhänge
Hepatica nobilis Sämling P3230131.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2092 am:

sieht herrlich aus Pearl :D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2093 am:

du übertreibst! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2094 am:

nö, ist schon so schön weit bei Dir, das ist toll
Bei mir liegt noch viel Laubhäcksel, sieht winterlich öde aus, aber gibt später Humus und verhindert Unkraut ;D
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Irm » Antwort #2095 am:

Von Peters bekam ist letztes Jahr dieses hier. Komischerweise blühen hier die gefüllten früher als die ungefüllten.
Dateianhänge
DSCF4099_5393.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2096 am:

wunderschön Irm!

Hier ist das Schild weg, es muss das aus Öland sein wg. der schmalen Blütenblätter. Eins meiner dunkelsten, tiefblau, das Tablet "kann" die Farbe nicht. Es hat ein paar Jahre nicht geblüht, berappelt sich aber wohl.
Dateianhänge
20210324_171803.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2097 am:

de Buis blüht schon eine ganze Weile
Dateianhänge
20210324_171903.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2098 am:

H. americana - mal bei Stolz erstanden
Dateianhänge
20210324_171828.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2099 am:

prächtig, prächtig! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten