News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makro-Bilder 2016 (Gelesen 145430 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

marygold » Antwort #270 am:

Wegen des Bokehs
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2730
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Makro-Bilder 2016

sequoiafarm » Antwort #271 am:

Danke, alles klar :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Gartenlady » Antwort #272 am:

An diesem Beispiel sieht man, dass Fokusstacking manchmal wirklich nötig ist. Das Ergebnis ist jedenfalls sehr gelungen.

Ich mache es allerdings eher "hemdsärmelig" nur wenige Bilder Freihand, das hat bisher mit Photoshop gut geklappt, die Software rückt die Bilder zurecht auch wenn sie ein bisschen verschoben sind ;)

Das Procedere bei der Nikon Z ist ziemlich aufwendig, muss gut geplant sein und erfordert ein Stativ. Mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann.
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Makro-Bilder 2016

polluxverde » Antwort #273 am:

Bild.
Dieser harmonische Efeuaustrieb - mit seinen wachsartigen Blättchen und dem grün-roten Stamm - hätte sicherlich eine bessere Kamera
verdient gehabt hat, aber ich zeige ihn trotzdem mal hier.
Dateianhänge
20210316_210117.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Makro-Bilder 2016

Starking007 » Antwort #274 am:

Sekundenschnappschuss mit meiner Billigknipse
ob das ein Makro ist ? Geht noch viel näher ....

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Gartenlady » Antwort #275 am:

Ein Makro ist das sicher nicht, aber ein wirklich gutes Beispiel für eine Nahaufnahme mit dem Weitwinkel, man sieht sehr schön die Blüten einschließlich ihrem Umfeld, das ist doch toll :D

Wir haben hier einen alten thread "mit dem Weitwinkel im Garten"
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

APO-Jörg » Antwort #276 am:

Ist das schon ein Macro?
Dateianhänge
P1100610.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

marygold » Antwort #277 am:

APO hat geschrieben: 23. Mär 2021, 08:22
Ist das schon ein Macro?


Ja, das ist ein Macro.

Ich habe ein bisschen mit Bellis rumgespielt:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

APO-Jörg » Antwort #278 am:

Echt klasse Einteilungen. Die Farben gefallen mir sehr
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

APO-Jörg » Antwort #279 am:

Ich habe es heute noch einmal mit Huflattich (Tussilago farfara) probiert
Dateianhänge
P1260385.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

marygold » Antwort #280 am:

Da würde ich lieber die ganze Blüte sehen. Der Huflattich ist ein schönes Motiv.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Makro-Bilder 2016

Starking007 » Antwort #281 am:

Geh ich recht in der Annahme,
dass hier keine nachträglich gezoomten Makros dabei sind, bzw. sein sollen?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

APO-Jörg » Antwort #282 am:

Ausnahmsweise ein bisschen weiter weg
Dateianhänge
P1260386.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Makro-Bilder 2016

marygold » Antwort #283 am:

Warum nicht?

Es gibt eine Definition von Makro, dass das Motiv 1 zu 1 auf dem Sensor abgebildet ist.


Aber so streng würde ich das hier nicht sehen. Wichtig ist doch, dass bei der Makrofotografie Details gezeigt werden, die man sonst nicht sehen kann bzw. übersieht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Makro-Bilder 2016

Jule69 » Antwort #284 am:

marygold:
Ganz zauberhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten