News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2021 (Gelesen 39048 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Nina » Antwort #255 am:

Quendula, da könnte ich jetzt auch meine Gabel mal reinstecken. :D
.
martina hat geschrieben: 23. Mär 2021, 15:24
Wollte nämlich noch einmal (bevor der Frühling hoffentlich kommt :-\) ein Kohl/Wirsingrisotto machen. War sehr gut und längst nicht so dunkel gebraten, wie es auf dem Foto scheint.

Oh wie köstlich! Deine Risottos sehen immer so perfekt aus! :P :D
.
Bei uns gab es heute den ersten Spargel, dazu Drillinge, gekochter Schinken, hartgekochtes Ei und Butter bzw Olivenöl. :D
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Rieke » Antwort #256 am:

Heute was Schlichtes: Kassler, Kartoffeln, Sauerkraut.

Ein Wirsingrisotto würde ich auch gerne mal probieren.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Natternkopf » Antwort #257 am:

Am Donnerstag gibt es bei uns Kartoffelgratin. :)
Ich darf in die Küche und kochen, auch wenn Gäste kommen :-)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

martina 2 » Antwort #258 am:

Nina hat geschrieben: 23. Mär 2021, 21:18

Oh wie köstlich! Deine Risottos sehen immer so perfekt aus! :P :D
.
Bei uns gab es heute den ersten Spargel, dazu Drillinge, gekochter Schinken, hartgekochtes Ei und Butter bzw Olivenöl. :D
[/quote]

Danke, Nina, das freut mich :) Es war allerdings kein Seesaibling, sondern Seeforelle, komm ich grade drauf :-[ Du bist dafür schon im Frühlingsmodus ;)

[quote]Ein Wirsingrisotto würde ich auch gerne mal probieren.


Rieke, einfach und gut, kann ich dir nur empfehlen :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2021

zwerggarten » Antwort #259 am:

bei uns mal wieder soljanka, bevor es wieder frühlingshaft warm wird – das hier wurde welche:
Dateianhänge
26D4FE83-5C8A-4F79-B0CC-C5EC51588862.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Aella » Antwort #260 am:

zwerggarten hat geschrieben: 24. Mär 2021, 00:50
bei uns mal wieder soljanka, bevor es wieder frühlingshaft warm wird – das hier wurde welche:


Sieht lecker aus :D

Bei uns gabs gestern russischen Salat (Kartoffel, Apfel, gekochte Karotte, saure Gurken, Erbsen, Petersilie, hartgekochte Eier, Remoulade, Joghurt, Senf, Salz, Pfeffer, Gurkenwasser. Rote Bete sollte eigentlich mit rein, die war aber verschimmelt :-[, rohe Zwiebeln mag der GG nicht) mit paniertem Fisch.
Dateianhänge
D1F2F27D-FFA8-4080-B069-C90440B5D65D.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im März 2021

iggi » Antwort #261 am:

Wenn ich solche Salate am Vortag mache (oft), überbrühe ich die gehackten Zwiebeln mit kochendem Wasser. Ich mag es nämlich auch nicht, wenn die rohen Zwiebeln einen Tag im Salat herumdümpeln. :P Versuch das mal! Vielleicht lässt Dein GG sich ja überzeugen.
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #262 am:

iggi hat geschrieben: 24. Mär 2021, 08:58
Wenn ich solche Salate am Vortag mache (oft), überbrühe ich die gehackten Zwiebeln mit kochendem Wasser.


Auch eine Idee :D. Ich koch die Zwiebeln eine Minute in etwas Rinder- oder Hühnerbrühe. (Bei Kartoffelsalat kommt die Brühe dann mit rein).

Kartoffelsalat gibt es heute tatsächlich bei uns, vermischt mit Feldsalat. Dazu ein kleines Cordon Bleu.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Quendula » Antwort #263 am:

Nina, schon Spargel :o :D.

Natternkopf hat geschrieben: 23. Mär 2021, 22:31
Am Donnerstag gibt es bei uns Kartoffelgratin. :)
Ich darf in die Küche und kochen, auch wenn Gäste kommen :-)

Da wäre ich auch gern Gast :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Kübelgarten » Antwort #264 am:

ausnahmsweise gab es heute Mittag das Hauptgericht

der Grill wurde angefeuert ... Bratwurst mit Zaziki, Putenpfirsichspieß mit Curry, Rippchen mit scharfer Soße, Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #265 am:

Gartenbohnen (TK) mit Knoblauch, Ofenkartoffeln, Brathering und Gurkensalat
Dateianhänge
20210324_190944.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Aella » Antwort #266 am:

iggi hat geschrieben: 24. Mär 2021, 08:58
Wenn ich solche Salate am Vortag mache (oft), überbrühe ich die gehackten Zwiebeln mit kochendem Wasser. Ich mag es nämlich auch nicht, wenn die rohen Zwiebeln einen Tag im Salat herumdümpeln. :P Versuch das mal! Vielleicht lässt Dein GG sich ja überzeugen.


Das probier ich mal aus :D Danke!

Ich habe gestern versucht Lavash-Brot in der Pfanne zu machen.

Dazu gabs dann Hühnerspieße und die langen hellgrünen türkischen Spitzpaprika vom Grill, angemachter Joghurt und Tomaten+Gurken mit Hirtenkäse
Dateianhänge
FC860FEA-6D87-4103-B8BB-0BDBF2870D17.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

martina 2 » Antwort #267 am:

Schaut hübsch und bunt aus, Aella :D

Hier gab es Hendlreisfleisch aus ausgelösten Haxln mit Parmesan und Chinakohlsalat:
Dateianhänge
hendlreisfleisch.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Quendula » Antwort #268 am:

Spannend, Martina :). Einfach nur den Reis am Ende der Garzeit mit dem Fleisch vermischt?

Heute musste es was Schnelles sein, da ich den Vormittag länger als geplant beschäftigt war. Also kam ein Blätterteig in die Paellapfanne, darauf ein Mix aus Ei, Sahne, Frischkäse, saure Sahne, Kräutersalz und langem Pfeffer. Alles mit Erbsen, Schinkenwürfel, Paprika, Mozarella, Blauschimmelweichkäse, Gruyere und Petersilie bedeckt. Ne halbe Stunde backen - fertig :).
Dateianhänge
IMG_2578.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Natternkopf » Antwort #269 am:

Heute gab es Kartoffelgratin, hat den Gästen gut geschmeckt.
Dazu:
Grillwürste auf dem offenen Feuergrill
Gefüllte Peperoni auf dem ausgeliehenen Gasgrill.
Weisswein und verschiedene Biersorten (Hell bis Kompostwasser Farbe)
Dessert: Zitronenkuchen mit Mohnsamen und Schlagrahm
Kaffee nach Bedarf

14° und Sonnenschein -> Draussen gespiesen und geplaudert.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten