News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 91180 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Siri » Antwort #810 am:

Shockwave?
Dateianhänge
3888DCF8-9058-4EA7-B620-E4823B844B8E.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Siri » Antwort #811 am:

Tricolor..
Dateianhänge
293E59C7-1125-442A-9A74-079C2A8C4EE7.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Siri » Antwort #812 am:

Frühlingsleuchten... was gibt es schöneres
Dateianhänge
1FEFE329-C17E-4CBF-BFEE-7C3DA664FF78.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Siri » Antwort #813 am:

Frühlingsleuchten Teil 2
Dateianhänge
5F0D38B2-6998-4937-A6EB-41F2F33E5B9A.jpeg
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #814 am:

Chica hat geschrieben: 25. Mär 2021, 20:03
Gibt's denn die Tatra-Ecke noch


Die gibt's noch, inzwischen aber durchmischt mit Elfen. Hier vorne rechts im Bild müssten auch welche stehen, wenn mich nicht alles täuscht.

Bild
Dateianhänge
2021-03-25 Garteneinblick 1.jpg
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

polluxverde » Antwort #815 am:


Dieser Krokusteppich ist leider nicht bei uns im Garten, sondern ein paar Straßen weiter in einem alten Obstgarten zu bewundern.

Siri, sehr schöne und in der Tat leuchtende Krokusparade.
Dateianhänge
20210325_155426 (2).jpg
Rus amato silvasque
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #816 am:

Wahnsinn, so dicht! :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

cornishsnow » Antwort #817 am:

pearl hat geschrieben: 25. Mär 2021, 17:42
cornishsnow hat geschrieben: 25. Mär 2021, 16:54
Pearl, hast Du jetzt einen japanischen Garten? ;D ;)

geh mir weg mit japanischer Garten! ;) ;D Aber gut, links hinter dem Monster vor der Hecke stehen die drei Jizo Figuren, ich hab ihnen sogar Mützchen gehäkelt. ;D


Klasse, jetzt fehlen nur noch ein paar farblich abgestimmte Krokanten. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

cornishsnow » Antwort #818 am:

Die Krokantenwiesen machen mich etwas neidisch... so schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #819 am:

schöne bilder zeigt ihr wieder, die laufente steht da wie eine gans, hab ich noch nie so gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #820 am:

Was mir dieser Tage auffiel: Ich habe Zwiebeln immer recht gleichmäßig auf die Fläche verteilt. Es gibt jetzt aber recht leere Flecken. Das sind die Partien, in denen das Laub der Herbstkrokusse besonders üppig steht. Zufall, oder mag es da einen Verdrängungseffekt geben?
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

mentor1010 » Antwort #821 am:

Das ist Shockwave bei mir...
Dateianhänge
20210324_134428.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

mentor1010 » Antwort #822 am:

Taavi...aber welcher ? :-\ glaube 3

Dateianhänge
20210324_114447.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #823 am:

Das sind alles wunderschöne Motive und Bilder. :D

Es gibt übrigens auch gelblaubige Krokusse. ;D
Dateianhänge
IMG_3009_Cream_Beauty_24Maerz2021_.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

cornishsnow » Antwort #824 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Mär 2021, 21:07
Was mir dieser Tage auffiel: Ich habe Zwiebeln immer recht gleichmäßig auf die Fläche verteilt. Es gibt jetzt aber recht leere Flecken. Das sind die Partien, in denen das Laub der Herbstkrokusse besonders üppig steht. Zufall, oder mag es da einen Verdrängungseffekt geben?


Eine Antwort darauf habe ich nicht aber ich würde es ihnen zutrauen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten