News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271055 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #2145 am:

leberblümchen sind sehr langlebige wurzeln
sie vertragen auch trockenheit gut, wenn sie lehmanteil haben, sie haben extrem viel und lange wurzeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Sandkeks » Antwort #2146 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Mär 2021, 18:52
Hier wachsen nur Hepatica transsilvanica relativ gut, auch an sehr trockenen Stellen, ich habe heute doch einige Blüten entdeckt.
Außerdem zeigt ein japanisches Leberblümchen Knospen. Die H. nobilis (von Kasi z.B.) sind absolut nicht zu sehen, sehr seltsam.


Hier scheint es umgekehrt zu sein. Das Hepatica von Kasi (siehe Bild) hat bereits Kinder und ein erstes blüht dieses Jahr sogar. :D Ein H. transsilvanica, welches ich wenn ich von Lerchenzorn oder Dicentra bekam, ist unauffindbar.
Dateianhänge
IMG_2968_Hepatica_Kasi_24Marz2021_.jpg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #2147 am:

polluxverde hat geschrieben: 25. Mär 2021, 21:12
fructus hat geschrieben: 24. Mär 2021, 20:29
Zur Beruhigung noch eine etwas sanftere rosa Farbe.


besonders schöne Hepatica , fructus, vor allem das letzte in #2106 - sollen das alles Forest Hybriden sein ?

Ja, das sind Forest-Hybride. Von den rosafarbenen Forest gefiel mir #2106 bisher auch am besten. Bei #2103 und #2105 sind die Farben der älteren Blüten heute schon blasser, während das ganz rote #2104 sehr gut die Farbe hält.
Heute haben sehr viele Hepatica geblüht, ich freue mich genauso über die normalen Sämlinge, die sich wie dieses dicht am Weg ihren Platz im Garten selbst gesucht haben.
Dateianhänge
454E7F6E-C4A5-48FD-848F-E78444D9EE65.jpeg
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #2148 am:

Hall hat geschrieben: 23. Mär 2021, 06:03
Bei schönem Wetter kann man auch endlich wieder fotografieren.

Beniguruma

Gefällt mir sehr gut Hall!
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #2149 am:

Siri hat geschrieben: 25. Mär 2021, 20:52
Konny greenfield... ich weiß nicht recht.... erinnert mich irgendwie an eine Comic Figur...

Siri, jetzt wäre es interessant eine 'Elison Spencer' daneben zu sehen. ;D
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Hepatica ab Herbst 2017

appleboy » Antwort #2150 am:

Arthur, danke für die tollen Bilder. Sag mal lagerst du in deinem Garten Radionuklide, oder wie kommst du zu so vielen Punkte und Streifen? ;D
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2151 am:

appleboy hat geschrieben: 26. Mär 2021, 08:44
Arthur, danke für die tollen Bilder. Sag mal lagerst du in deinem Garten Radionuklide, oder wie kommst du zu so vielen Punkte und Streifen? ;D


Das ist keine Kunst,
das sind Findlinge,
offensichtlich mit entsprechenden Genen,
und das samt sich weiter so bunt.

Einem ausm Forum geht das mit den Gefüllten so,
der hat schon ein Dutzend oder mehr Varianten davon gefunden.

Wo isser????
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Siri » Antwort #2152 am:

appleboy hat geschrieben: 26. Mär 2021, 08:42
Siri hat geschrieben: 25. Mär 2021, 20:52
Konny greenfield... ich weiß nicht recht.... erinnert mich irgendwie an eine Comic Figur...

Siri, jetzt wäre es interessant eine 'Elison Spencer' daneben zu sehen. ;D
die hatte ich tatsächlich mal gepflanzt, ist aber verloren gegangen. Es soll ja keinen ( großen) Unterschied geben...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Ulrich » Antwort #2153 am:

So langsam geht es hier auch los. Farblich der Hammer, in echt noch leuchtender. Hepatica x schlyteri 'Red'
Dateianhänge
20210326_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Ulrich » Antwort #2154 am:

Foristengeschenk, schon einige Jahre alt. ;)
Dateianhänge
20210326_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Ulrich » Antwort #2155 am:

Will erst noch was werden. nobilis 'Blue Cloud Group'
Dateianhänge
20210326_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Ulrich » Antwort #2156 am:

Auch interessant, mit dunklen Antheren.
Dateianhänge
20210326_4.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Ulrich » Antwort #2157 am:

Forest Hybride
Dateianhänge
20210326_5.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Ulrich » Antwort #2158 am:

Hepatica x euroasiatica 'Professor Friedrich Hildebrandt'
Dateianhänge
20210326_6.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Hepatica ab Herbst 2017

BlueOpal » Antwort #2159 am:

ohhh. Ich lag dann wohl doch mit der Annahme richtig,dass meine erfroren oder abgesoffen sind.
Hübsch sind eure.
Antworten