News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das liegt eher am Verblühen. Die Krokusse waren die letzten Wochen hier quasi dauernd in Wartestellung, ohne dass es das passende Wetter gab, die Blüten zu öffnen.
@Staudo: Es gibt verschiedene Tuff's, die identisch aussehen. Die müssten also schon was gehabt haben, bevor ich sie vor etlichen Jahren verteilte. Ich werde das mal beobachten.
Staudo hat geschrieben: ↑26. Mär 2021, 13:51 Gibt es eigentlich Erfahrungen, inwieweit Schneeglöckchen Wühlmäuse vergrämen?
Ja, reichlich: null Effekt. Wühlmäuse habe ich in Massen, Schneeglöckchen auch. Krokusse, Tulpen und Lerchensporne dafür umso weniger. Wenigstens fressen die Wühlmäuse die Schneeglöckchen kaum einmal. :)
@Staudo: Es gibt verschiedene Tuff's, die identisch aussehen. Die müssten also schon was gehabt haben, bevor ich sie vor etlichen Jahren verteilte. Ich werde das mal beobachten.
Virusbefall ist bei den Vermehrern von Krokussen ein ernstes Problem, und - wo möglich - bevorzugen viele Liebhaber deshalb Aussaat.