News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - wann "bergen"? (Gelesen 5169 mal)
Tomaten - wann "bergen"?
Sagt mal, wann holt ihr eigentlich eure unreifen Tomaten rein?Bei mir stehen heuer noch so viele gesunde Pflanzen mit wirklich sehr vielen noch unreifen Tomaten dran, dass ich sie bisher noch stehen gelassen habe, nachdem die Nachttemperaturen noch erträglich waren und tagsüber immer die Sonne schien.Nun sollen die Nachttemperaturen angeblich auf 3 Grad fallen.Soll ich die unreifen nun pflücken, reinholen und drinnen nachreifen lassen, so gut es geht oder draußen lassen und erst dann "bergen", wenn wirklich Frost angesagt ist?Hab bisher noch keine Erfahrungen damit, weil ich noch nie so lange gesunde und so reichtragende Pflanzen hatte...Wie macht ihr das?Liebe Grüßeamrita
Re:Tomaten - wann "bergen"?
amrita, du kannst auch die stauden unten abschneiden, verkehrtrum in einem dunklen raum aufhängen und die rot werdenden ernten.vor dem ersten frost wäre der richtige zeitpunkt, denk ich.lg.b.
Re:Tomaten - wann "bergen"?
Hm, dunkler Raum - hab ich sowas...amrita, du kannst auch die stauden unten abschneiden, verkehrtrum in einem dunklen raum aufhängen und die rot werdenden ernten.vor dem ersten frost wäre der richtige zeitpunkt, denk ich.

Re:Tomaten - wann "bergen"?
zu ersterem, amrita: erfahrungswert....
, meine alte tante gab die grünen paradeiser in eine schuhschachtel und stellte sie im schlafzimmer auf den kasten. darfst halt dann nicht drauf vergessen.... ;Dzu zweiterem: weißnet.... :-\lg.b.

Re:Tomaten - wann "bergen"?
Ich lege die grünen Tomaten zwischen Äpfel ., Die Reifungsgase ( Etyleen) bringen auch die Tomaten zum rotwerden. ( bei mir klappt das nicht mehr so schnell, bin zu abgebrüht!
)

Re:Tomaten - wann "bergen"?
Hallo amrita, wenn es nur eine Nacht auf + 3° geht, passiert noch nicht viel. Wenn es aber voraussichtlich länger so kalt bleibt, nehme ich die meisten Paradeiser herein. Für die Draußengelassenen gibt es keine Garantie.....Ich schneide die Trauben mit einer Schere ab und lege sie in Schachteln, die ich irgendwo im Wohnzimmer (in der Wärme halt...) aufstelle. Da hatte ich oft bis Weihnachten noch welche. Die letzten kleinen sind zwar dann meist nicht mehr so gut, aber so als "Verzierung " zum Salat oder zum Verkochen sind sie immer noch gut genug!Meine Mutter spannte immer eine Schnur quer über die Küchendecke von einem Fenster zum anderen. Daran hängte sie die Trauben. War praktisch, so beim Jausnen einfach hinauf zu langen
! berta, das mit den ganzen Stauden hat bei mir nie gut funktioniert. Auch muss man dazu den geeigneten Platz haben. Warm soll es nämlich auch sein... Wo machst du das denn?LG Lisl

Re:Tomaten - wann "bergen"?
lisl, mein keller ist recht warm, dort hängen die stauden. womit du recht hast ist, daß sie nach und nach weniger geschmack haben.ob es wirklich warm sein muß? meine tante hatte sie immer im ungeheizten schlafzimmer.aber, vielleicht ist warm besser.lg.b.
Re:Tomaten - wann "bergen"?
ja, wenn sie bei deiner tante auch im kühlen schlafzimmer reif wurden, passt das dann sicher auch, berta
! lg lisl

Re:Tomaten - wann "bergen"?
Danke euch, dann werde ich die nächtlichen Temperaturen gut im Auge behalten und schon mal ein paar Schachteln suchen. Für's Aufhängen der Stauden fällt mir kein Platz ein...Schönen Abend,amrita