News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben (Gelesen 5954 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Hausgeist

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

Hausgeist » Antwort #15 am:

Ach so! ;D Mal sehen. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

pearl » Antwort #16 am:

das schwirrende Bild mit Lattenzaun hat was. Ich hab sowas nie hingekriegt. Die Gärtner, die Miss Maple engagiert hatte als sie selber nicht mehr konnte, auch nicht. Keimzeit schreiben was von ständig schneiden, düngen und gießen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3775
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

Mufflon » Antwort #17 am:

Ich liebe diesen Vintage-Charakter von Wicken, aber ich weiß nicht, ob die mich nicht mögen, oder meinen Garten, sie keimen nicht mal in den meisten Fällen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

pearl » Antwort #18 am:

vielleicht muss man sie vorbehandeln, wie Andreas es oben beschrieben hat. Letztes Jahr sind die Samen von Keimzeit sehr gut gekeimt. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7177
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

Norna » Antwort #19 am:

Frische Saat vom Vorjahr keimt gewöhnlich auch ohne Vorbehandlung gut, bei älterer Saat kann Einweichen helfen, auch Übergießen mit heißem Wasser oder Anschneiden der verhärteten Außenschicht. In meinem Garten säen sie sich gelegentlich selbst aus, Herbst- Sämlinge kommen dann mitunter sogar durch milde Winter. Einige Jahre hatte ich auch keine Duftwicken, weil die Schnecken überhand genommen hatten und alle verputzten, das hat sich aber wieder eingependelt. Auch wenn ich nicht zum ständigen Ausschneiden der verblühten Wicken komme möchte ich auf ihren Duft und ihre Anmut nicht verzichten. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

pearl » Antwort #20 am:

das stimmt, gut, dass du die Aussaattips erwähnst. Ich liebe die Duftwicken auch sehr, aber hier wird das nix. Dein Garten hat offenbar bessere Bedingungen und du geschicktere Hände!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

Christina » Antwort #21 am:

Letztes Jahr hatte ich zum erstem Mal sehr schöne Wicken (auch von Keimzeit) sie wuchsen am Zaun beim Gemüsebeet. Leider Maschendraht, kein romantischer Lattenzaun, war trotzdem schön.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

pearl » Antwort #22 am:

:D das hat bestimmt sehr schön ausgesehen! Auch du sagst Gemüsebeet. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

chlflowers » Antwort #23 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Mär 2021, 08:13
pearl hat geschrieben: 23. Mär 2021, 02:54
Die Duftwickensamen kommen in die Hände eines Gemüsegärtners. ;)


Ach so? :o ;D

Mir schwirrt ja seit zwei Jahren so ein Bild aus Ellerhoop im Kopf rum. ;)


Was ist mit Staudenwicken?
Sie duften zwar nicht und auch die Farbvielfalt ist nicht so breit, aber hübsch sind sie und
wachsen auch auf sandigem Boden super ;D.

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hausgeist

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

Hausgeist » Antwort #24 am:

Erstmal versuche ich es mit den duftigen. ;)

Wenn denn unser Verteilzentrum endlich wieder funktioniert. Da hängen offenbar leider nicht nur die Samen, sondern auch ein Pflanzenpaket mit Frühblühern drin. :-\ :P
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

pearl » Antwort #25 am:

wie doof!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

Hausgeist » Antwort #26 am:

Heute angekommen! :D :-*

(Unser Christel ist von Corona wieder auferstanden.)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

pearl » Antwort #27 am:

ich hoffe die Amsonia Samen reichen für dein neues Land. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hausgeist

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

Hausgeist » Antwort #28 am:

Aähhhmmm... könnte reichen. Gerade so. ;D ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lathyrus odoratus Sorten zu vergeben ... vergeben

pearl » Antwort #29 am:

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten