
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbisschnitzereien (Gelesen 2991 mal)
Kürbisschnitzereien
Also für mich gehört es einfach zum Herbst. Einen Kürbis aushöhlen, und während die Suppe köchelt, was lustiges reinschnitzen.
Da ich in diesem Jahr zum ersten Mal Kürbisse aus eigenem Anbau habe, kann ich mich über den Herbst ja noch kreativ austoben. Vielleicht habt ihr ja auch Bilder von euren Kürbis-Kunstwerken und wollt sie hier einstellen?ich beginne mal mit einer ausgehöhlten Zucchini.

Re:Kürbisschnitzereien
Hier ein Vorjahreskürbis
- Dateianhänge
-
- DSCF0794.JPG (5.76 KiB) 226 mal betrachtet
Liebe Grüße
tanteEmma
tanteEmma
Re:Kürbisschnitzereien
toll sehen sie aus - euere kürbisse!unsere kürbisse schnitzt immer meine tochter, dreieckige augen, die nase auch dreieckig und der mund gezackt.ich wollte immer schon so einen kürbis machen wie man es in den zeitschriften sieht: ganz filigrane muster einritzen, aber irgendwie gelingt mir das nie.habt ihr vielleicht tips oder ideen womit ich es machen kann??
Re:Kürbisschnitzereien
@ tante Emma - toll, dieser Kürbis. Das ist mal was anderes, als ein hinterleuchtetes Gesicht mit Augen Nase und Mund.@ Mariella - Es gibt im Baumarkt Klingen die man in spezielle Halter einspannen kann. Die Klingen gibt es groß, klein, schmal, gebogen und spitz zulaufend. Damit geht es am besten, finde ich.Ich bin ein großer Fan von "Kürbiskunst" und bedaure, daß solche Wettbewerbe hierzulande noch nicht sehr verbreitet sind.
Re:Kürbisschnitzereien
Mit echtem Schnitzwerkzeug (von meinem Opa) geht das super. Ich finde es total spannend, dass man unterschiedliche Wandstärken belassen kann und damit Helligkeitsabstufungen kriegt. Leider bin ich nicht sehr geduldig, Gurkenmännle sind für mich deswegen eher was als große Kürbisschnitzereien.
Re:Kürbisschnitzereien
Mariella, die feinen Muster kann man mit Werkzeug für den Linolschnitt einritzen.