News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ?? (Gelesen 1472 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
korelli
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mai 2009, 21:19

Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

korelli »

Guten Tag zusammen,

heute habe ich einen Kirschbaum geschenkt bekommen. Nun habe ich gelesen, dass manche gar nicht ohne einen Befruchter auskommen und möchte gerne von Ihnen wissen, ob dieser hier einen benötigt und wenn ja, was ich da machen muss (noch einen zweiten kaufen ?)

In unserer Nachbarschaft gibt es nur einen alten Birnenbaum, ansonsten keine Obstgewächse :(
Es wäre toll, wenn Sie mal einen Blick auf den Anhänger werfen und mir schreiben könnten, was zu tun ist :)

Schon mal herzlcihen Dank im voraus,
bea
Dateianhänge
photo_2021-03-29_12-41-46.jpg
Talkrabb
Beiträge: 185
Registriert: 27. Jan 2020, 09:01
Kontaktdaten:

Re: Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

Talkrabb » Antwort #1 am:

Sollte tatsächlich kein Kirschbaum in der Nähe sein (es gehen auch wilde Vogelkirschen) müsste man entweder

1. Eine Befruchtersorte dazu pflanzen oder
2. Ein Trieb einer Befruchtersorte auf den bestehenden Baum dazu veredeln oder
3. Blühende Triebe einer Befruchtersorte während der Blüte in den Baum hängen (in einem Eimer mit Wasser)
Kirschen können nur von Kirschen befruchtet werden. Sofern Platz ist wäre 1. am einfachsten. Da nur wenige Menschen die Menge Kirschen von zwei großen Bäumen brauchen (Prunus mahaleb ist eine starkwüchsige Unterlage) würde ich den zweiten Baum auf der Unterlage Gisela 5 kaufen.

Für 2. benötigst vermutlich Hilfe, oder?

3. ist aus meiner Sicht eher eine Verlegenheitslösung.

Zu Befruchtersorten: http://www.hortipendium.de/Bl%C3%BCh-_und_Befruchtungsverh%C3%A4ltnisse_S%C3%BC%C3%9Fkirschen

Standardsorten die du überall bekommst und die gute Befruchter wären sind: Hedelfinger Riesenkirsche und Schneiders Späte Knorpelkirsche
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

Tomesen » Antwort #2 am:

Prunus Mahaleb als Unterlage ist in Deutschland ungewöhnlich, die findet man eher in Frankreich oder Spanien. Die Unterlage ist eher mittelstark und verträgt keine nassen, schweren Böden soweit ich weiß. Also am besten an eine trockene oder sandige Stelle pflanzen.
Talkrabb
Beiträge: 185
Registriert: 27. Jan 2020, 09:01
Kontaktdaten:

Re: Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

Talkrabb » Antwort #3 am:

Bezüglich der Wuchsstärke würde ich sie mit Colt vergleichen. Bei uns hat man die früher für Sauerkirschen viel genommen und zum Teil als Unterlage für kleinere Baumformen bei Süßkirschen. Für eine Spindel hat die trotzdem zu viel Dampf.
Benutzeravatar
korelli
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mai 2009, 21:19

Re: Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

korelli » Antwort #4 am:

Herzlichen Dank für die Infos. Dann werde ich mal nach einem zweiten Kirschbaum ( bzw. lieber nach einem etwas niedriger bleibenden ) Ausschau halten.
LG bea
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

cydorian » Antwort #5 am:

Hier eine Befruchtertabelle, in der auch Kordia mit drin ist: http://www.baumschule-kraemer.de/german/tip_kirschen_befruchtertabellen.htm
Benutzeravatar
korelli
Beiträge: 11
Registriert: 16. Mai 2009, 21:19

Re: Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

korelli » Antwort #6 am:

Vielen Dank. Diese hier würde also gehen ?? Hedelfinger Riesenkirsche, Süßkirsche, Buschbaum (kleinbleibend)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Der erste Kirschbaum im Garten ... Dinge, die ich beachten muss ??

cydorian » Antwort #7 am:

Es geht noch viel mehr. Das sind nur die sehr häufigen, einfach zu besorgenden Sorten. Hedelfinger zum Beispiel. Wenn du eine Zweite pflanzen willst, würde ich eine nehmen deren Art und Reifezeit sind deutlich von Kordia unterschiedet. Kordia ist eher spät und eine Knorpelkische. Von den heutigen Sorten übrigens eine, die ganz brauchbar ist.
Antworten