News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271552 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11533
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2250 am:

Aber jetzt?

Alles geändert, mit Links aus der internen Galerie,
dauert halt doppelt so lange, weil einzeln Upload.

Fotos sind Versuche mit anderem Apparat (Sony Cybershot, Makro 1cm, gebraucht 40€)
Gruß Arthur
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica ab Herbst 2017

cornishsnow » Antwort #2251 am:

Also ich kann sie jetzt sehen, toll... Pflanzen und Fotos! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #2252 am:

jetzt funzt es, herrlich, besonders halb halb sind interessant
ich hab paar sämlinge getopft, vlt gibts ja mal wo ein treffen
Dateianhänge
DSC_2226.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2253 am:

oh, da sind ein paar schöne dunkel blaue dabei!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #2254 am:

es ist nur 1 helles dabei mit riesigen blüten, die andern sind tintenblau oder rötlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

oile » Antwort #2255 am:

Ich würde sie alle nehmen. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica ab Herbst 2017

cornishsnow » Antwort #2256 am:

Wunderschöne Blautöne! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Anke02 » Antwort #2257 am:

Jetzt zu sehen. Tolle Bilder :D

Und ich würde gerne so ein rötliches nehmen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2258 am:

ich hab noch Platz für die tintenblauen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11533
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2259 am:

Ich würde mich bereit erklären,
die ganze Gruppe nicht zu zerreissen,
sondern als geschlossenes Ensemble zu integrieren....... ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Ulrich » Antwort #2260 am:

Starking007 hat geschrieben: 30. Mär 2021, 05:21
Und so weiter...

Eines von den Püncktchen mit Dreck
Bild


Genial
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2261 am:

Professor Hildebrand legt nach 2 Tagen Sonne auch los.

@ oile, "Ost" und "West" stehen stramm da und wachsen unbeirrt weiter, hat also wohl geklappt :D.
Dateianhänge
20210330_121300.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #2262 am:

Starking007 hat geschrieben: 30. Mär 2021, 11:33
Ich würde mich bereit erklären,
die ganze Gruppe nicht zu zerreissen,
sondern als geschlossenes Ensemble zu integrieren....... ;-)
was? du hast noch platz?
du hast ja selbst viel schönere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2263 am:

so, da lechze ich nach kräftig oder dunkel blauen Sorten und da ist so eine und blüht! Hepatica x media 'Blue Jewel' hatte ich vor Jahren von Andreas Kirschenlohr.
.
Kaum hab ich ein bisschen Erfolg mit einer Gattung, schon bricht die Leidenschaft ungebremst wieder aus.
Dateianhänge
Hepatica x media Blue Jewel AK P3300202.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

*Falk* » Antwort #2264 am:

Dieses Blau ist einfach umwerfend. Hallbundhalb und die gepunkteten finde ich ebenfalls sehr schön.
Bin im Garten.
Falk
Antworten