News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs (Gelesen 6729 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Oder diesen sehr flachen Thymian mit lila Dauerblüte im Sommer.Namen weiß ich nicht.

Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Chamaemelum nobile? Welcher Name gilt? Sagen wir einfach Römische Kamille, gefüllte Variante. ;) Doch ginge! Für mich eher nicht an der heute angedachten Stelle, aber an einer anderen Kante als Rasenersatz. Ich dachte noch, ich sollte dort einfach was anderes machen als Grassamen, der dort an der Kante sowieso nie toll gewachsen ist. Im vorderen Teil ist es möglich, weiter hinten ist oft Durchgehen, da werde ich wohl beim Gras bleiben.
Die gefüllte Variante ist schöner, besser...als einfach die Art?
.
Du könntest vielleicht mal Samen sammeln @Bristle?
.
Man könnte Sedum album als etwas aufdringlich bezeichnen, weil es überall wächst @Wurzelpit, aber ich empfinde es auch nicht so und sicher nie bedrängend. Das hat jedenfalls sicher nicht Angst, sich die Finger zu verbrennen. Verteilst du es auch immer gut mit dem Besen? ;) (Ich habs im grossen Garten in etlichen Fugen, hier im kleinen Garten bin ich wohl seltener mit dem Besen unterwegs.)
.
Deine Thymians sind schön @Nova. Würde ja auch gut passen, einen Essplatz rahmend... Ich muss noch ein bisschen überlegen, setzen lassen. Merci vellmol, ihr habt das Getriebe auf jeden Fall in Gang gebracht. :)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Wenn du am Überlegen bist, werfe ich noch eine Frage ins Spiel. - Muss es ein Krabbler sein?
Pflanzen wie Lavendel könnte man an den Rand pflanzen und sie beschatten sich selbst ihren Fuß.
Ich habe Grünstreifen am Straßenrand bepflanzt, Südseite, da wird es durch den anschließenden Asphalt und direkte Sonneneinstrahlung sehr heiss. Neben Lavendel wächst dort auch Wollziest, Gaura, Strauchwegerich und Iris direkt an den Granitkanten.
Vergessen: Katzenminze und Festuca glauca sind auch dabei.
Pflanzen wie Lavendel könnte man an den Rand pflanzen und sie beschatten sich selbst ihren Fuß.
Ich habe Grünstreifen am Straßenrand bepflanzt, Südseite, da wird es durch den anschließenden Asphalt und direkte Sonneneinstrahlung sehr heiss. Neben Lavendel wächst dort auch Wollziest, Gaura, Strauchwegerich und Iris direkt an den Granitkanten.
Vergessen: Katzenminze und Festuca glauca sind auch dabei.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21023
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
neo hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 20:59
Chamaemelum nobile? Welcher Name gilt? Sagen wir einfach Römische Kamille, gefüllte Variante. ;) Doch ginge! Für mich eher nicht an der heute angedachten Stelle, ...
Die gefüllte Variante ist schöner, besser...als einfach die Art?
...
Chamaemelum gilt wohl aktuell :)
Durch die gefüllten Blüten dauert die Blütezeit länger :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
die war bei mir ein Weiner, mußte man immer extra gießen
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Lady hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 22:17
Wenn du am Überlegen bist, werfe ich noch eine Frage ins Spiel. - Muss es ein Krabbler sein?
Pflanzen wie Lavendel könnte man an den Rand pflanzen und sie beschatten sich selbst ihren Fuß.
Ich meine ja. Die Situation ist so: oberstes Niveau Sitzplatz, Platten am äusseren Rand mit Beton stabilisiert. Dann geht es leicht runter, das kleine Beet liegt etwas tiefer. Also ein kleines Hängchen vom Plattenrand bis zum Beetniveau. (Und dieses kleine Hängchen inkl. bis an den Rand hätte ich gern einigermassen zugegrünt.) Die zweite Plattenkante liegt weiter vorne, von dort geht's dann nur abwärts bis zu einer Steinaufschüttung. Dort ist es dann auch ganz unbequem zum Stehen. Lavendel hat es aber in diesem Beet und an der Südmauer des Hauses. Und da es ein kleiner Garten ist, wirklich zum Greifen nah. ;)
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Hmmm..., ich werde in der Gärtnerei nachfragen (was sie vielleicht auch Alternativ empfehlen würden als Rasenersatz). Vor Ostern möchte ich ein Pflanzenstartset beisammen haben. (Einen gelblichen Thymian und zwei Graslilien habe ich mir heute mal beiläufig geschnappt. ;))
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Ich bin ja mit meinem Elfin Thymian sehr sehr gluecklich!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21023
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Ich hatte Teilstücke in den Einfahrt-Schotterrasen gepflanzt, also Untergrund Schotter gemischt mit Sand, siehe Foto.
7 Jahre ging das komplett ohne Gießen gut, die letzten 3 Dürresommer haben ihm wohl den Garaus gemacht - Schafgarbe hat es perfekt identisch aussehend ersetzt, wie ich grad festgestellt habe 8)
7 Jahre ging das komplett ohne Gießen gut, die letzten 3 Dürresommer haben ihm wohl den Garaus gemacht - Schafgarbe hat es perfekt identisch aussehend ersetzt, wie ich grad festgestellt habe 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Nova hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 18:22
Ich finde Thymus citriodorus 'Aureus' einen Hingucker.Problemloser Bodendecker mit kurzen Ausläufern.
Die ganze Pflanzstelle ist großartig und der Thymus c. Aureus umwerfend!
Gießen statt Genießen!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
der hat bei mir zu stark gewuchert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Kann täuschen, aber mir kommts im Verhältnis zu den Nachbarn für einen Thymian irgendwie so riesig vor. Oder ist es ein gelblaubiger Dost, `Aureum Gold´ bzw. was in der Richtung?
.
Auf jeden Fall eine tolle Ecke, Frühsommer pur!
.
Auf jeden Fall eine tolle Ecke, Frühsommer pur!
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Wurzelpit hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 17:14
Ich würde auch Sedum album vorschlagen, das wächst bei mir überall …
[/quote]
Genau das dürfte das Problem sein – neo will ja keine Wucherer an der Stelle. Käme natürlich ggf. auf einen Versuch an, vielleicht sind die nicht überall so raumgreifend. Bei mir reichen allerdings auch kleine Ritzen, um üppige Bestände hervorzubringen :-X
[quote author=Bristlecone link=topic=68697.msg3655726#msg3655726 date=1616936592]
Du könntest Talinum calycinum dazwischensetzen, sehr schöne Blüte.
Steht hier seit Jahren im Topf auf dem sonnigen Balkon, ganzjährig draußen. Bislang unverwüstlich, solange man es nicht ersaufen lässt.
Im Eingangspost wird ja eine darunterliegende Betonplatte beschrieben. Kann das Wasser da irgendwie weg? Wenn nein, könnte es für Talinum calycinum dort zu winternaß sein. Wenn trotzdem ein Versuch gestartet werden soll – ich hätte Samen übrig.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
Kasbek hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 12:45
Bei mir reichen allerdings auch kleine Ritzen, um üppige Bestände hervorzubringen :-X
Es ist doch aber auch wunderhübsch wenn‘s blüht. ;)
.
Ist Talinum calycinum schwierig aus Samen zu ziehen?
.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Vollsonnig, sehr heiss, Pflanzenkrabbler mit moderatem Wuchs
neo hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 15:17Kasbek hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 12:45
Bei mir reichen allerdings auch kleine Ritzen, um üppige Bestände hervorzubringen :-X
[/quote]
Es ist doch aber auch wunderhübsch wenn‘s blüht. ;)
[/quote]
Das stimmt natürlich – aber wenn es bei Dir so stark wächst, wie das Foto assoziiert, dann könnte es dem nicht gewünschten Wucheraspekt leicht zuwiderlaufen ;)
[quote author=neo link=topic=68697.msg3656730#msg3656730 date=1617110279]
Ist Talinum calycinum schwierig aus Samen zu ziehen?
Ich zitiere mich mal selbst (aus dem „Wucherstauden“-Thread):
[quote author=Kasbek link=topic=65089.msg3545116#msg3545116 date=1598006374]
Talinum calycinum versamt sich hier unbefugt in die Nachbartöpfe und überwuchert dort u.a. Zwergiris. Zum schnöden Kompostieren ist es aber irgendwie auch zu schade. Wenn also jemand etwas haben möchte, kann gerne das eine oder andere Exemplar umziehen. Sollte planmäßig winterhart sein, gilt allerdings als etwas empfindlich gegen Winternässe und könnte möglicherweise potentielles Schneckenfutter sein (daher bei mir Topfbewohner, unter anderen Bedingungen aber sicher problemlos im Freiland kultivierbar).
Der Terminus „Wuchern“ ist hier relativ zu sehen, da die Zwergiris nur ein paar Zentimeter hoch sind und daher nicht viel dazu gehört, um sie zu überwuchern. Im bei Dir gegebenen Kontext wäre der Aussam-Aspekt vermutlich deutlich unproblematischer, und außerdem lassen sich die Sämlinge leicht jäten. Kritischer Faktor könnte halt allenfalls die Winternässe sein. Gezielt ausgesät habe ich es übrigens noch nicht, es versamt sich von allein ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)