News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1172248 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Secret Garden » Antwort #5985 am:

cornishsnow hat geschrieben: 30. Mär 2021, 11:30
Ist die Pinkie veredelt oder auf eigenen Wurzeln?

veredelt (bei Lunaplant im Frühjahr 2013 gekauft), Bild vom vergangenen April
Dateianhänge
IMG_1274.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #5986 am:

Secret hat geschrieben: 30. Mär 2021, 11:37
cornishsnow hat geschrieben: 30. Mär 2021, 11:30
Ist die Pinkie veredelt oder auf eigenen Wurzeln?

veredelt (bei Lunaplant im Frühjahr 2013 gekauft), Bild vom vergangenen April


Sieht doch super aus. :D

'Pinkie' ist ja eine der schwachwüchsigen Sorten der "8 Little Girls".
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Secret Garden » Antwort #5987 am:

Vor dem Kauf habe ich lange gegrübelt. ;D Nicht zu groß, zögernde und späte Blüte wegen des kalten Klimas. Aber ganz so winzig habe ich sie mir nicht vorgestellt und in den letzten Jahren war so gut wie gar kein Zuwachs mehr.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #5988 am:

Die kommt vermutlich eher nach Magnolia stellata, sobald sie blühfreudig ist, ist der Zuwachs nur noch gering... auch der Flechtenbewuchs ist bei der häufig. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Secret Garden » Antwort #5989 am:

Dann habe ich vielleicht doch nichts falsch gemacht. Hübsch ist das kleine Ding auf jeden Fall. :D (Vorjahresfoto vom April)
Dateianhänge
IMG_1504.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #5990 am:

Vielleicht will sie Gesellschaft... ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Secret Garden » Antwort #5991 am:

Wenn sie den eingeplanten Platz gar nicht benötigt, könnte man noch eine daneben pflanzen, meinst Du? Daran habe ich auch schon gedacht ... ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #5992 am:

Secret hat geschrieben: 30. Mär 2021, 13:52
Wenn sie den eingeplanten Platz gar nicht benötigt, könnte man noch eine daneben pflanzen, meinst Du? Daran habe ich auch schon gedacht ... ;)


Ja, das ist die richtige Einstellung. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4928
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #5993 am:

Ich bin immer erstaunt, cornishsnow, wie prächtig Deine Magnolien blühen. Stehen sie bei Dir sehr frost- und windgeschützt oder sind sie einfach so robust ?

Ich habe eine Iolanthe, die hier sehr früh blüht (Anfang März) und trotz kaltem Wind und (leichtem) Bodenfrost während der Blüte in diesem Jahr keinerlei Schäden hatte.

Weiss jemand, ob Iolanthe oder M. sprengeri früher blühen ? Ich hätte noch einen Platz ausgeguckt.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #5994 am:

Meine Pflanzen stehen in einem Innenhof also eher geschützt und bekommen erst seit zwei Wochen wieder Sonne, das hilft auch ungemein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4928
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #5995 am:

Bewundernswert für Hamburg !
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4928
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #5996 am:

Meine kleine Encore macht mir viel Freude, sie sitzt erst seit einem Jahr:

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5997 am:

Nox:
Die ist hübsch, duftet sie?

Ich hab mir dieses Jahr eine M. stellata 'Royal Star' gegönnt, mal sehen, ob sie ihre drei Knospen noch öffnet...

und nun kann ich mein Glück kaum fassen, letztes Jahr hatte ich wegen des plötzlichen Frostes kaum Blüten, so sieht es dieses Jahr aus:
Magnolia Fragrant Cloud
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich bleibe dabei, sie riecht nach Melone :D


Magnolia Genie...eher spärlich dieses Jahr, aber ich hatte sie ja auch noch mal umgesetzt.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

sequoiafarm » Antwort #5998 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Magnolia Fragrant Cloud


Glückwunsch zur Honigmelone! Hätte heute auch eine reich blühende kaufen können, aber auf der Fahrt nach Hause wäre sicher schon die Hälfte abgefallen. Vielleicht nächstes Jahr...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5999 am:

Sehr schön!
Hier blüht und duftet sie auch (oder ihre Verwandte 'Satisfaction').
Antworten