News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2021 (Gelesen 38990 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2021

zwerggarten » Antwort #300 am:

gestern ofenkost: halbes huhn mit knoblauch, karotten, kartoffeln
Dateianhänge
F3DC90C5-30A5-4696-A128-D0EDF0AF1CD7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Kübelgarten » Antwort #301 am:

9 Hackbällchen von gestern waren noch über. Habe nur neues Pü gekocht
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Mottischa » Antwort #302 am:

Probiert es aus, das ist wirklich lecker :)

Hier gab es heute Reste und ich schwöre, ich mach diese Woche was mit Bärlauch, ihr habt mich angefixt ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #303 am:

Trulli mit Brokkoli, Tomaten, weißen Bohnen, Kapern und Tomaten, auf Wunsch Parmesan, grüner Salat
Dateianhänge
20210329_194506.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Quendula » Antwort #304 am:

Hmmm, zwergo, das sieht zum Anbeißen gut aus :).

Danke fürs Reisfleischrezept, Martina. Das probiere ich gerne aus :D.

Hier gab es Couscous mit Pilzpfanne (braune Champis, Zucchini, Lauchzwiebeln, ein letzter Rest Spitzkohl, Pepperoniöl, Salz, Thymian, Lorbeer).
Dateianhänge
IMG_2587.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2021

zwerggarten » Antwort #305 am:

bei uns auch gemüse, und etwas rosmarinkochschinken 8) auf pizza
Dateianhänge
146BFA2C-5053-48A1-AB84-90E4C60BC231.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Quendula » Antwort #306 am:

Döner im sonnigen Garten :)
Dateianhänge
IMG_2596.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #307 am:

Kartoffeln, Porree und Austernpilze überbacken, Gurkensalat
Dateianhänge
20210330_222728.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2021

zwerggarten » Antwort #308 am:

aus dem über nacht stehen gelassenen pizzateigrest, der sich tagsüber etwas backmalz und mehl einverleibte, wurden abends schrippen.

(hier noch ungebacken)
Dateianhänge
1BDC20BC-092A-4F18-97BD-BE53D834C802.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2021

zwerggarten » Antwort #309 am:

dann der ultimative genuss, ein unwiderstehliches doppelduo :D
Dateianhänge
CBCD71F7-FC12-4EC3-9632-5F6D42E2EC6A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Kübelgarten » Antwort #310 am:

👍👍👍

bei uns liegen heute Wolfsbarsche auf dem Grill
LG Heike
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Soili » Antwort #311 am:

@ Zwerggarten, ein paar Jahre her, dass ich Brötchen mit Marmelade gegessen habe. Aber ich kaufe auf dem Wochenmarkt selbstgemachte Kretenmarmelade und die tue ich öfter in mein Morgenjoghurt.

@ Kübelgarten, schade dass Du so weit weg wohnst...

Hier gab es Spaghetti Bolognese - für den Mann mit Dinkelspaghetti, für mich mit Möhren-Zucchini-"Bandnudeln".
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #312 am:

Kritharaki, Kichererbsen, Tomaten, Pak choi als Suppe, dazu Endiviensalat
Dateianhänge
20210331_193737.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #313 am:

Das erste Abendessen im Garten in diesem Jahr :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2021

Lieschen » Antwort #314 am:

Bild
Dateianhänge
20210331_193648.jpg
Antworten