News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 231162 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Alva » Antwort #1200 am:

‚Early Harvest‘ ‚Showwinner‘ :D
Bild
Dateianhänge
06E0BDA4-77C8-463E-ADFE-DC6BA7496C7D.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Tulpen

tarokaja » Antwort #1201 am:

Vorm Haus Tulipa ‚Exotic Emperor‘
Dateianhänge
C21EB8AE-0AAD-485F-AF83-757BB844D65C.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Alva » Antwort #1202 am:

Schön, Tarokaja :D
.
Ich hab’s oben ausgebessert, die Tulpe in #1200 ist ‚Showwinner‘ und nicht ‚Early Harvest‘ :-[
Das ist Early Harvest:
Dateianhänge
EA45EAF3-9B33-468F-8B13-94CEAF6D50B7.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Alva » Antwort #1203 am:

Und nochmal Showwinner, ist auf jeden Fall die hübschere.
Dateianhänge
201078D7-BFA7-4D8A-9AA2-8B2BDE96AD98.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1204 am:

Ich finde sie beide wunderbar. Eigentlich fast alle sehr frühen Tulpen unter den kaufmanniana und greigii. Hier kommen gerade die allerersten in Blüte.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Alva » Antwort #1205 am:

Danke Lerchenzorn. Die T. kauffmanniana waren ein Tipp aus dem Forum, hab leider vergessen von wem. Sie haben sich teilweise ganz gut vermehrt, ich sollte sie teilen nachdem sie eingezogen sind.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1206 am:

Schon in den ältesten Vorgarten-Erinnerungen und immer noch alljährlich, dem Namen gerecht, die allererste: 'The First'.

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1207 am:

Schön! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4009
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Mottischa » Antwort #1208 am:

Toll :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1209 am:

Eine der ersten Tulpen, die hier blüht ist Tulipa turcestanica (denke ich, Schild verblasst), heftig besucht, zusammen mit Euphorbia rigida. Die kleinen wilden Tulpen habe ich ja fast lieber als die großen Zuchtsorten

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #1210 am:

Bild.

T. turkestanica würde ich bestaetigen ....
Dateianhänge
20210328_195903.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #1211 am:

Bild.

... hier legen sie auch gerade los, immer die erste Wildtulpe
Dateianhänge
20210328_200123.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1212 am:

Dann kann ich ja beruhigt ein neues Schildchen schreiben. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #1213 am:

Die erste Tulpe die hier blüht ist Tulipa turkestanica

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2638.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tulpen

Jule69 » Antwort #1214 am:

Was Ihr zeigt, ist so hübsch ;D
Ich kann zur Zeit nur
Tulipa Alba caerulea Oculata
Bild
und ...
Bild
bieten...
Diese Farbe hab ich aber mit Sicherheit nicht bestellt...
Ein großer Kübel mit Tulpen ist hin...leider durch die Vögel Schildchen weg...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten