News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141206 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2021

cornishsnow » Antwort #300 am:

Bei mir im Garten dominiert noch weiß und grün, nur der Topfrhodo fängt mit seinem herrlich leuchtenden Rot an zu punkten. :D
Dateianhänge
99D877F6-ED6E-4A30-A9D2-683DAB224CE6.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2021

cornishsnow » Antwort #301 am:

Weiter oben hat sich heut die erste Magnolienblüte geöffnet... man muss aber schon genau hinschauen. ;D
Dateianhänge
D98ABFCE-3B64-4FC3-B545-B6445036807D.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2021

cornishsnow » Antwort #302 am:

Meine größte Kamelie öffnet ihre Spiegeleier... ;)
Dateianhänge
F7456EB9-425E-4974-A2D7-7B35EF509386.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2021

RosaRot » Antwort #303 am:

Dein Gärtchen ist eine Schatztruhe! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2021

Sandkeks » Antwort #304 am:

RosaRot hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:40
Dein Gärtchen ist eine Schatztruhe! :D


Ja, nur die Magnolie passt nicht zur Farbe des Dachs dahinter. :-\
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Alva » Antwort #305 am:

Wunderschön ist es bei dir, Cornishsnow :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2021

cornishsnow » Antwort #306 am:

Sandkeks hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:47
RosaRot hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:40
Dein Gärtchen ist eine Schatztruhe! :D


Ja, nur die Magnolie passt nicht zur Farbe des Dachs dahinter. :-\


Ich weiss... aber so ist das manchmal mit den geliehenen Ausblicken... und noch mehr weiß wollte ich nicht. :P

Als ich die Magnolie gepflanzt habe, war das Dach noch Schiefergrau... vor drei Jahren wurde es neu gedeckt... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #307 am:

Sandkeks hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:47
RosaRot hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:40
Dein Gärtchen ist eine Schatztruhe! :D


Ja, nur die Magnolie passt nicht zur Farbe des Dachs dahinter. :-\
den Dachs habe ich übersehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

cydora » Antwort #308 am:

Tja, solche Veränderungen der Umgebung kann man schlecht beeinflussen.
Aber hier stört es vermutlich eher auf dem Foto als in der Realität ;)
Jedenfalls hast du ein schönes Schatzkästchen und ich freue mich auf weitere Fotos :D Das "Spiegelei" ist toll und die rote Azalee leuchtet wunderbar!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2021

Sandkeks » Antwort #309 am:

lord hat geschrieben: 30. Mär 2021, 23:19
Sandkeks hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:47
... die Magnolie passt nicht zur Farbe des Dachs dahinter. :-\
den Dachs habe ich übersehn


Die Farbe des Dachs sieht man nicht unter dem dicken Dachs. Cornishsnow Du brauchst Dachse auf Nachbars Dach. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

AndreasR » Antwort #310 am:

"Schatzkästchen" trifft es sehr gut, Du hast ja wirklich ein kleines Raritätenkabinett im Hinterhof angelegt. Das dunkle Dach hatte natürlich einen besseren Kontrast zur Magnolienblüte gegeben, aber da steckt man leider nicht drin - und mittlerweile hat die Magnolie ja schon ganz nette Dimensionen angenommen, da wäre das Dach ein paar Jahre zuvor ohnehin noch irrelevant als Hintergrund gewesen...

Heute habe ich im Garten jede Menge Fotos gemacht, so dass die Auswahl schwer fiel, immerhin konnte ich die Liste auf ein knappes Dutzend Bilder eindampfen, das sollte für heute reichen. ;) Bedingt durch die Temperaturen von teils deutlich über 20°C sind vor allem die Narzissen zu hunderten aufgeblüht, und die frühesten Sorten verblühen mittlerweile leider schon wieder. Ab Freitag soll es aber wieder kühler werden, so dass die Pracht hoffentlich noch eine Weile anhält.

Bild

Bild

Leider ist es nachmittags etwas schwierig, den Garten zu fotografieren, weil die Sonne irgendwann zwischen den Häusern hinterm Berg verschwindet, so dass einige Beete schon im Schatten liegen, aber mein Beet am Zaun leuchtete gerade wunderbar in der Nachmittagssonne. Primeln, Narzissen und Muscari sorgen gerade für einen kräftigen Farbdreiklang, und auch die Forsythie, einst ein Mitleidskauf für 1 EUR von der Resterampe, erstrahlt gerade in üppigem Sonnengelb.

Bild

Bild

Bild

Im Beet am Hang sind innerhalb weniger Tage hunderte von Narzissen aufgeblüht, und wenn man auf der Wiese vorbeispaziert, weht einem ein süßer Narzissenduft um die Nase. Auch die Multiflora-Hyazinthe 'Anastasia' sieht zusammen mit den kleinen 'Sailboat'-Narzissen gerade sehr hübsch aus, und man kann sie schon von Weitem riechen. Auch das Immergrün am Hang öffnet nun immer mehr Blüten und sorgt bald für einen blauen "Fluss", welcher den Hang "hinunterfließt".

Bild

Bild

Auf der Wiese blühen unzählige Veilchen, und die Schlüsselblumen zeigen nun wieder ihr ganzes Farbspektrum von Hellgelb bis Dunkelrot, wild durcheinandergemendelt durch die zahlreichen Insekten, wie die Erdhummelkönigin, welche sich nach jedem Eintauchen in eine Blüte den Blütenstaub vom Gesicht putzte. :D Auch hier kann man den Duft der Veilchen erschnuppern und beim Gesumme und Gebrummel die Seele baumeln lassen, was ich heute bei der Fotorunde ausgiebig getan habe.

Bild

Bild

Bild

An den Beeträndern blühen neben den blauen auch weiße Muscari, hier sollte ich im Herbst nochmal ein paar andere Sorten ergänzen. Sie passen wunderbar zu den Kissenprimeln, welche sich wie die Schlüsselblumen im ganzen Garten ausgebreitet haben. Das dunkelrote Exemplar vor den blauen Muscari gefällt mir ausgesprochen gut, und einen Meter weiter habe ich neben den überall vorhandenen hellgelben auch ein fast weißes Exemplar gefunden, welches die gleichen Schlüsselblumen-Stängel zeigt. Vielleicht sollte ich nochmal intensiver nach Besonderheiten schauen und diese nach Möglichkeit vermehren. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #311 am:

die himmelschlüssel sind wunderschön, warum hab ich keine :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Alva » Antwort #312 am:

Ja, wunderschön, die Himmelschlüssel- und Veilchenwiese von Andreas. :D Die ist jedes Jahr ein Erlebnis.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

AndreasR » Antwort #313 am:

@Lord: Soll ich Samen für Dich sammeln? Hier keimen die Schlüsselblumen sehr zuverlässig in den Beeten, wenn Du die Samen irgendwo ausstreust, wo sie ungestört sind, sollten sie nach dem Kältereiz eigentlich gut aufgehen.

@Alva: Dafür hast Du Deine Clematis armandii, die weckt ebensolche Sehnsüchte. :D Ich fürchte, der kann ich hier keinen passenden Platz bieten, aber man kann halt nicht alles haben...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Jule69 » Antwort #314 am:

AndreasR:
So frühlingshaft, sehr schön!
Weiße und babyblaue Muscari...da fällt mir ein, die hab ich doch auch gesteckt, warum blühen die noch nicht?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten