AndreasR hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 22:33 @Lord: Soll ich Samen für Dich sammeln? Hier keimen die Schlüsselblumen sehr zuverlässig in den Beeten, wenn Du die Samen irgendwo ausstreust, wo sie ungestört sind,
ja gerne, besonders von den rötlichen, gelbe vulgaris gibts hier, da würden sich die gut abheben in der wiese
Danke Euch! :) Ok, dann werde ich zu gegebener Zeit Samen sammeln, ich kurve im Mai/Juni ohnehin immer mit dem Rasenmäher um die Schlüsselblumen herum, damit die sich gut versamen können. Da, wo ich oft entlanglaufe, hält sich nur Gras, aber die anderen Flächen werden von Jahr zu Jahr schöner.
Immer wieder wunderbar, dein Frühlingsgarten Andreas! :D
Die Beete erinnern mich immer an die Gärten meiner Kindheit, die waren aber auch so sonnig und mit nährstoffreichen Boden gesegnet, ganz im Gegenteil zu meinem Garten. :D
Die Schlüsselblumen- und Veilchenwiese ist beneidenswert. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Das sieht wirklich wunderbar aus :) und mir gefällt der fröhliche Gesamteindruck sehr.
Da ich nur ein gelbes Himmelsschlüsselchen habe, hätte ich auch gerne Saat von deinen, wenn du welche übrig hat. Meine Nachbarin hat ganz viele im Garten und ständig Sämlinge.. im Herbst bekomme ich eine Pflanze von ihr :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
ui, das ist ja ein origineller Dachgarten mit natürlichem Trampelpfad durch den Rasen und Blick in die Hinterhöfe. Die verbauten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Schöner blühender Übergang von der Krokusblüte zur Tulpenblüte :) Schade das die Schneeglöckchen und Krokusse zu Ostern nicht mehr blühen :( Die Tulpen sind auch erst am Start.
Melisende kannst Du nicht irgendwo ne alte Badewanne auftreiben. Die könntest Du auch als Moorbeet verwenden und bepflanzen. Ich hab so etwas Schönes schon einmal bei Quendula gesehen.
pearl hat geschrieben: ↑3. Apr 2021, 12:59 ui, das ist ja ein origineller Dachgarten mit natürlichem Trampelpfad durch den Rasen und Blick in die Hinterhöfe. Die verbauten.