News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clivien 2021- (Gelesen 65480 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #60 am:

Den Duft kann man leider nicht zeigen.
Dateianhänge
Clivia 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #61 am:

Roeschen 1, die aufgeblühte Clivie mit bisschen grün,ist das die von kossi ?
Die gelbe sieht wunderschön aus.
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #62 am:

Bei mir geht es jetzt auch langsam los. Viele Clivien haben Blüten angesetzt. ☺
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #63 am:

kinkel hat geschrieben: 23. Mär 2021, 15:13
Roeschen 1, die aufgeblühte Clivie mit bisschen grün,ist das die von kossi ?
Die gelbe sieht wunderschön aus.

Ja, Kossis Ableger.
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #64 am:

Die sieht bei dir ganz anders aus ! Die Farben kommen nicht so durch. Ich vermisse die grüne Mitte.
Ist ja komisch , daß das bei dir nicht so ausgeprägt ist. Vielleicht kommt das noch um so älter sie wird
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #65 am:

Könnte an der fehlende Sonne liegen, bzw an der Erstblüte.
Fototechnik ist auch ein Faktor
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #66 am:

Ja,das könnte auch ein Grund sein. Ist schon interessant wie sich das entwickelt
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #67 am:

Meine kleine Romantic Lantern bekommt ein Kindel !
Dateianhänge
16168425886171066218041.jpg
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2021-

kossi » Antwort #68 am:

@Kinkel, ist ja sehr schön, dass die Romantic Lantern ein Kindel bekommt. Allerdings sollte sie zunächst mal wachsen.

Meine multipetale Clivia wird demnächst die Blüten öffnen. Mal sehen, ob sie sich diesmal entscheidet wirklich multipetal zu sein.

Bild

Und noch Fotos aus dem Winterquartier. Sie haben noch eine Woche Zeit. Dann geht es ins Freie.

Bild

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #69 am:

Kossi, sehr schön, dein Kliviengarten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Clivien 2021-

Dornrose » Antwort #70 am:

kossi, die haben ja ganz toll Blüten angesetzt im Winterquartier. Eine Pracht!
Meine in diesem Jahr nach der langen Winterruhe im kalten Haus leider gar nicht. Ich weiß nicht, warum.
Welches Substrat verwendest Du?

So blühte meine älteste mal:


Dateianhänge
Clivia 25.2.2011 PICT1215.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2021-

kossi » Antwort #71 am:

@ Dornrose, die Pflanze sieht doch gut aus. Lass ihr einfach ein wenig Zeit. Sie wird wohl noch kommen. Meine Klivien stehen alle in normaler Blumenerde. Wichtig ist um diese Zeit mit der "Fütterung" zu beginnen. Was viele nicht wahr haben wollen oder nicht wissen ist: Klivien sind "Vielfraße". Sie benötigen schon gute Düngergaben. Unterschiede gibt es natürlich unter den Pflanzen. Da muß man durch Beobachtung entsprechende Unterschiede machen. Sehr empfindlich sind z.B. die Buntlaubigen. Die nehmen zu viel Wasser sehr übel. Die C.miniata sind aber ansonsten anspruchslos.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clivien 2021-

Kasbek » Antwort #72 am:

Die gelbe Spider blüht nicht jedes Jahr, aber dieses Jahr gibt's mal wieder was :D
Dateianhänge
DSCN2664_Clivia_gelb.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Clivien 2021-

tomir » Antwort #73 am:

Diese Klivie hat den statt Kindel zu bekommen einfach den Hauptrieb geteilt und hat jetzt zwei Blütentriebe bekommen - geht irgendwo in die 'White Lips' bzw 'Ghost' Richtung ( der Unterschied, wenn es da einen geben sollte, ist mir nicht klar). Erhalten hatte ich sie mal als 'Peach'...
Dateianhänge
14058860-FA44-44DB-B2E9-945745E25BAA.jpeg
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Clivien 2021-

tomir » Antwort #74 am:

Diese multipetale habe ich einmal in einem Gartencenter zwischen 'normalen' gefunden - lediglich zwei Blüten waren wirklich multipetal, der Rest war normal. Jetzt wo die Pflanze ausgewachsen zu sein scheint sind alle Blüten multipetal.
Dateianhänge
A564CA79-0DA1-4F48-BC2F-009C5C2FDA42.jpeg
Antworten