News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 243664 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
auch ein Sämling von einer der hellen Anemonenblütigen
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Helleborus bicolor aus Ashwood
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
und die letzte aus Ashwood. Sie hieß 'Raspberry Ripples'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Toll, vor allem die erste cremegelbe Anemone! Falls Du mal Samen übrig hast :-*?
Sonnige Grüße, Irene
- Callis
- Beiträge: 7370
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
rocambole hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 19:02
Toll, vor allem die erste cremegelbe Anemone! Falls Du mal Samen übrig hast :-*?
Samen gibt es immer genug, aber wer dann der Vater ist, weiß ich natürlich nicht. Klar kannst du welche haben. Wir müssen nur beide zu gegebener Zeit dran denken.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Helleborus ab 2020
Ich kann ja helfen, dran zu denken. ;D ;) Die ist wirklich toll!
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Unglaublich :o und schön im Frankenland. :D
Re: Helleborus ab 2020
das ist ja Wahnsinn, habe allerdings auch gelesen, das Helleborus orientalis schon zu den invasiven Pflanzen zählt.
Bei mir halten einige schon dagegen, mit Virus, wie ich vermute. Habe sie schon ausgegraben.
Bei mir halten einige schon dagegen, mit Virus, wie ich vermute. Habe sie schon ausgegraben.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Helleborus ab 2020
Hallo !
Habe mal ein paar Blüten geopfert, sie halten ja leider nicht lange.
lg.elis
Habe mal ein paar Blüten geopfert, sie halten ja leider nicht lange.
lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Helleborus ab 2020
Das ist eine gelblaubige, die hat zum ersten Mal Blüten.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Helleborus ab 2020
Starking007 hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 21:02
Mal wieder das Wildvorkommen, Hohenstadt im Frankenland
Herrlich in dieser Menge! Für den neuen Garten habe ich auch schon über ein größeres Beet nachgedacht.
@Nova: Ich bin bei Verfärbungen immer recht unsicher. Solange es nicht sicher erkennbar ist, schmeiße ich die Pflanzen nicht raus (war bis her zum Glück nur äußerst selten nötig).
Unter den Sämlingen tauchen immer wieder hübsche Blüten auf. Heute fiel mir diese auf:
Re: Helleborus ab 2020
Einige nette Sämlinge sind aufgetaucht.
So eine Blütenschüssel schaut toll aus, bin aber immer zu geizig.
So eine Blütenschüssel schaut toll aus, bin aber immer zu geizig.