News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2021 (Gelesen 27467 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Soili » Antwort #15 am:

Lecker Fischsuppe, ich habe bisher nur 'gemeine' Lachssuppe gemacht.

Hier gab es heute Ofenlachs mit Orangenscheiben, Kartoffelscheiben, Fenchelscheiben und Spitzpaprikastreifen - dazu Joghurt-Feta-Dip.
Dateianhänge
Orangenlachs.jpg
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im April 2021

dmks » Antwort #16 am:

Aella hat geschrieben: 2. Apr 2021, 21:22
Ist das rohes Kalbfleisch?!

Nein, 8) mit Salz! :D
(Zur Beruhigung: ist ganz frisch.) Sozusagen Tatar...nur eben am Stück.
Der Rest schwimmt schon in Pökelbrühe und wird Sauerfleisch! ;)
Dateianhänge
IMG_20210402_200254[1].jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Natternkopf » Antwort #17 am:

Mmmm, das wäre was.
Mit dmks zusammen Abendbrot essen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Outdoorküche im April 2021

Natternkopf » Antwort #18 am:

Unter anderem gibt es frittierte Zwiebelringe.
Dateianhänge
IMG_7180.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Outdoorküche im April 2021

Natternkopf » Antwort #19 am:

Ein echter Küchencrack

Lässt sich nicht durch Wind beeindrucken. ;D
Dateianhänge
IMG_7178.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Outdoorküche im April 2021

Natternkopf » Antwort #20 am:

Zwiebelnringe sind frittiert, jetzt sind die Auberginen 🍆 dran.

GG akribisch dabei.
Dateianhänge
IMG_7181.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Outdoorküche im April 2021

Aella » Antwort #21 am:

Natternkopf hat geschrieben: 3. Apr 2021, 10:05
Ein echter Küchencrack

Lässt sich nicht durch Wind beeindrucken. ;D


Darf ich fragen woher die Gartenbank im Hintergrund ist? Genau sowas suche ich :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Natternkopf » Antwort #22 am:

Habe GG gefragt.
Aella hat geschrieben: 3. Apr 2021, 11:56

Darf ich fragen woher die Gartenbank im Hintergrund ist? Genau sowas suche ich :D


Sie hat es von Connox. Gibt es in Grün und Schwarz.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2021

zwerggarten » Antwort #23 am:

chili-pasta mit huhn
Dateianhänge
B2FCF3D2-A5CF-4D13-8A86-6629144F92A3.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2021

borragine » Antwort #24 am:

Gründonnerstag: mit einer Schnittlauch-Frischkäsecreme gefüllte Ravioli (von meiner Pasthändlerin auf dem Markt), dazu Brokkoli und gebratenen Lachs.
Karfreitag: Gebratene Forelle mit grünem Salat.
Heute: Spaghetti mit Champignon-Erbsen-Sahne Sauce mit Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Lieschen » Antwort #25 am:

Mit Champignons, Porree und Seitan gefüllte Chinakohl-Rouladen, Basmati und Endivien
Dateianhänge
20210403_190123.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Aella » Antwort #26 am:

Natternkopf hat geschrieben: 3. Apr 2021, 13:23
Habe GG gefragt.
[quote author=Aella link=topic=68723.msg3658788#msg3658788 date=1617443771]

Darf ich fragen woher die Gartenbank im Hintergrund ist? Genau sowas suche ich :D

Sie hat es von Connox. Gibt es in Grün und Schwarz.

Grüsse Natternkopf



Danke und gleichzeitig Mist. Die von Connox kenne ich, dachte es gäbe eine ähnliche Bank auch in „günstig“ :-[

Hier noch das Rezept für die Maultaschenfüllung.

500g gemischtes Hackfleisch
500g Brät (am besten vom Kalb, Schwein geht auch)
500g gedünsteter und fein gehackter Spinat
2 Zwiebeln fein gewürfelt und gebraten
1-2 altbackene Brötchen, eingeweicht
1 Bund Petersilie, fein gehackt
2-3 Eier
Salz, Pfeffer, wer mag Muskat

...ich habe zusätzlich noch fein gehackten Bärlauch und Giersch untergemischt, da ich nicht so viel Petersilie hatte

Alles gut vermengen, auf Nudelteig streichen (den gibts hier im schwäbischen zur Osterzeit bei jedem Bäcker und Metzger zu kaufen) und entweder Zu Taschen formen oder rollen und dann in der gewünschten Größe abstechen und 10 min. in sprudelnde, Salzwasser kochen. Dann entweder in Brühe servieren oder in Scheiben schneiden, anbraten und ein verkleppertes Ei drüber und mit Salat servieren oder mit schwäbischem Kartoffelsalat und geschmälzten Zwiebeln so wie auf dem Foto. Die fertigen Maultaschen lassen sich prima einfrieren.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Aella » Antwort #27 am:

Sorry, bin am Handy und bekomme das Zitat oben nicht repariert ohne alles noch einmal schreiben zu müssen :-X

Heute Spareribs vom Grill mit Kartoffelecken und Salat
Dateianhänge
FDF2410C-B06B-4E24-BFFD-BE8F068D4516.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Alva » Antwort #28 am:

Danke für das Rezept, Aella :D Wollte ich immer schon mal ausprobieren.
Brät gibt’s hier glaub ich nicht, ich werde stattdessen Kalbsbratwürstel verwenden.

Hier gabs Selchfleisch (fertig gekauft) mit Sauerkraut und Erdäpfel, alles in einem Topf gekocht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2021

Mottischa » Antwort #29 am:

Hier gibt es heute falschen Hasen in Blätterteig :) dazu Salzkartoffeln und Speckbohnen.

Am Nachmittag Eierlikörkuchen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten