News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln 2021 (Gelesen 64608 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primeln 2021

lerchenzorn » Antwort #180 am:

Schön. Und die palinuri auch interessant. Da habe "sie" aus dem guten alten Aurikel fix mal eine Handvoll Arten gemacht. ;) (Wobei einige davon durchaus schon älter sind und wieder "auferweckt" wurden.)

'Boothman´s Variety' gehört, glaube ich, zur Hybridengruppe von Primula x pubescens. Deshalb ist die Sorte vielleicht auch leichter zu pflegen als die Wildform von Primula hirsuta.
Da sie mindestens ebenso schön ist, lohnt sich das allemal.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primeln 2021

Irm » Antwort #181 am:

Sehr schönes Blau !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Primeln 2021

RosaRot » Antwort #182 am:

Sehr schön! :D
Und vor allem mit kleineren Blüten!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

APO-Jörg » Antwort #183 am:

Primula hirsuta ´Alba´die Pflanze soll aus einem ehemaligen Wildfund durch vegetative Vermehrung entstanden sein. Sie hat auch einen Blütenansatz. Nun muss er nur noch aufblühen.
Dateianhänge
P1260504.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

tiarello » Antwort #184 am:

Schantalle hat geschrieben: 3. Apr 2021, 12:54
..., aber die Vielfalt ist beeindruckend!

Es juckt mich sehr, es auch zu versuchen. :)
Das Problem, das ich dann immer habe, ist die "Triage" danach.


Ja, die Vielfalt ist wirklich schon Motivation genug es mal zu machen.

Ich werde demnächst diejenigen auswählen, die man üblicherweise nicht im Handel erhält. Z.B. die etwas trüben Typen, die nach vegetativer Vermehrung in Gruppe gepflanzt sicher reizvoll aussehen (s. u.). Oder auch eine etwa hepaticafarbene. Einen solchen Farbton sieht man bei Primeln, glaub ich, eher selten. Dann gibt's noch eine, die schon fast ins Braune geht, wie der braune Storchenschnabel ...usw.



Dateianhänge
20210403_210454.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

APO-Jörg » Antwort #185 am:

Und noch ein Primula marginata 'Adrian Evans'
Dateianhänge
P1260503.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

tiarello » Antwort #186 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 3. Apr 2021, 19:20

Viel Glück, dass sie bei Dir lange durchhalten.

Ein herrliches Blau, relativ kleine Blüten.
[/quote]

Danke
...
Sie wirkt wirklich perfekt. Speziell das innere Blütenmuster :)


[quote author=AndreasR link=topic=68509.msg3658814#msg3658814 date=1617448321]
Schrill finde ich die auch nicht, höchstens so "zusammengepfercht" auf einem Quadratmeter.


Ist ja auch das Anzuchtbeet ;D
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primeln 2021

Alva » Antwort #187 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 3. Apr 2021, 19:20
Ein paar Marktkäufe mit rötlich überlaufenem Laub - "cowichan-like" - haben sich gehalten. Diese hier hat sich richtig gut entwickelt. Ein herrliches Blau, relativ kleine Blüten.

Sehr schön :D Könnten wirklich ‚Blue Cowichan‘ sein.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primeln 2021

zwerggarten » Antwort #188 am:

@ lerchenzorn: danke! :D :-*
Dateianhänge
EE49F3EB-A35F-46CC-892E-278C6DF04505.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primeln 2021

zwerggarten » Antwort #189 am:

überhaupt sind diese kleinen kissenprimeln das größte! :)
Dateianhänge
7EF7D88A-A09B-459D-97B0-740BE7D99C80.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

lord waldemoor » Antwort #190 am:

meine nachbarin sticht sie immer sehr genau aus dem rasen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

APO-Jörg » Antwort #191 am:

Namenlos
Dateianhänge
P1260514.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primeln 2021

foxy » Antwort #192 am:

Kugelpriemel kommt im Waldgarten auch schon in die Gänge
Dateianhänge
IMG_20210404_120752.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primeln 2021

foxy » Antwort #193 am:

Primel..... 🙄
Dateianhänge
IMG_20210404_120811.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

APO-Jörg » Antwort #194 am:

Die Farbe ist aber schön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten