News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kupferfarbene Austins (Gelesen 12269 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

kupferfarbene Austins

Darena »

ich liebäugle zur Zeit mit 4 Austins:Pat Austin (Ausmum)Peter Graham (Ausmas)Grace (Auskeppy)Crown Princess Margareta (Auswinter)wie sind eure Erfahrungen mit den Mädels? welche sind empfehlenswert (anfängersicher)? Frostfest? Regenfest? Welche duftet am stärksten, blüht am längsten?Konkret:zu Grace: wow. Was für eine Blütenform! Sehen die Blüten immer so perfekt geformt aus?zu Peter Graham: ist das Gelb mehr in Richtung Zitronengelb, oder doch deutlich orange getönt? Die Fotos weichen dahingehend doch sehr voneinander ab ::) dankeschön! :-*lg, Dara
lg, Darena
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:kupferfarbene Austins

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Hallo,DarenaPat Austin kenne ich nur als Durchhängerin,aber mit sehr kräftigem kupfergelb.Crown Princess Margareta kann ich nur empfehlen.Gesund,reichblühend und wohlgeformt.Durchaus für Jede/n geeignet.Allerdings ist sie sehr hell im Farbton.Mit den Anderen hab ich keine Erfahrung.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:kupferfarbene Austins

Darena » Antwort #2 am:

Hallo,DarenaPat Austin kenne ich nur als Durchhängerin,aber mit sehr kräftigem kupfergelb.Crown Princess Margareta kann ich nur empfehlen.Gesund,reichblühend und wohlgeformt.Durchaus für Jede/n geeignet.Allerdings ist sie sehr hell im Farbton.Mit den Anderen hab ich keine Erfahrung.
danke! :)zur Margareta hab ich ne Größenangabe von 250cm gefunden - wie hoch wird sie denn bei Dir?
lg, Darena
Loli

Re:kupferfarbene Austins

Loli » Antwort #3 am:

Die Crown Princess Margareta würde ich hier (3 X gepflanzt) als eher bernsteinfarben (matt) bezeichnen. Die 2m-Marke knackt sie locker im 2. Jahr und strebt dann weiter nach oben (Stütze vorausgesetzt). Blüht dabei zuverlässig immer wieder mal, aber nimmt auch Rückschnitt nicht übel. Eine ganz brave :)sozusagen, die zudem wunderbar duftet. LG Loli
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:kupferfarbene Austins

Darena » Antwort #4 am:

wie schön, Loli! :D(Foto? ;D)meine beiden Favoriten sind jetzt Grace und Margareta ;)Der Winterhärte-Thread hat mich von Graham Thomas abgebracht :-\lg, Dara
lg, Darena
Loli

Re:kupferfarbene Austins

Loli » Antwort #5 am:

wie schön, Loli! :D(Foto? ;D)meine beiden Favoriten sind jetzt Grace und Margareta ;)Der Winterhärte-Thread hat mich von Graham Thomas abgebracht :-\lg, Dara
Wunder Punkt das mit den Fotos ... in meiner Sturm- und Drangzeit galten Fotos als spießig. Mittlerweile mach ich welche, aber ... es ist nicht einfach solche "charakterlichen" Essentials zu überlisten ::). Habe mich schon "gebessert" ... und arbeite weiter daran (z.B. immer Batterien im Hause zu haben :-X). Übrigens, "helles" Kupfer hat auch die Jacquenetta, die ebenfalls klettert.LG Loli
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:kupferfarbene Austins

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Diese ist auch sehr pflegeleicht und immer treu blühend.Guten Duft hat sie auch. :)
Dateianhänge
GroenanderungCharity.JPG
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:kupferfarbene Austins

Beate » Antwort #7 am:

VOn den genannten würde ich nur die Crownprincess wirklich guten Gewissens empfehlen ::).Naja, da Thomas Graham so kupfrig nicht ist, wage ich mal den Hinweis auf diese hier, finde ich eigentlich auch ganz schön :Jayne Austin.jpg
VLG - Beate
mocky
Beiträge: 1
Registriert: 15. Okt 2006, 11:43

Re:kupferfarbene Austins

mocky » Antwort #8 am:

Hallo,Pat Austin, Crown Princess Margareta und Grace bekomme ich jetzt im Herbst. Ich habe die Graham Thomas und sie blüht gelb. Wird beim Verblühen immer hellerBildLiebe GrüßeMocky
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:kupferfarbene Austins

Annbellis » Antwort #9 am:

Nova Liz, die Charity liebe ich auch ganz besonders. Die Blüten sind von so einer Feinheit und sie schiebt immer noch Knospen nach.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:kupferfarbene Austins

michaela » Antwort #10 am:

Moin,Moin!Bei mir sind die Austin-Rosen eigentlich so per Zufall gelandet. Bis auf die "Golden Celebration", da bin ich immer wieder an ihrem Duft hängen geblieben. Und in diesem Sommer ist sie als Container eingezogen. Sie blüht auch im Moment schöner als im Sommer. Mal schauen wie es im nächsten Jahr aussieht.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:kupferfarbene Austins

hhi » Antwort #11 am:

hi,meine schwiegermam hat eine charles austin. ich weiß zwar nicht, ob die farbe kupfer ist, ich hab da nicht so das gefühl dafür, aber sie riecht gigantisch und hat wunderschöne blüten.foto, ziemlich weit unten links: http://images.mooseyscountrygarden.com/ ... -02/lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:kupferfarbene Austins

Beate » Antwort #12 am:

Auch eine schöne Farbe hat eine von den neueren Lady Emma Hamilton, ist mir diesen Frühsommer "nachgelaufen", scheint mir nicht so ein Hängerlein wie Pat Austin zu sein ::).Bianca sagtest Du nicht was von Summersong?
VLG - Beate
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:kupferfarbene Austins

Darena » Antwort #13 am:

ich sehs schon...einmal vom Rosenvirus erwischt, gibts keine Heilung mehr ::) ;D@mockyWahnsinn! Das ist bis jetzt das schönste Foto der Graham Thomas, das ich gesehen habe! Die sieht ja zum Niederknien schön aus! *hinundwegist* Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden? Bist Du zufrieden mit ihr?und - willkommen im Forum! ;)ist die Charity gut winterhart? auch eine hübsche!Golden Celebration sieht auch schön aus...*grübel* da fällt es echt schwer, sich zu entscheiden. Auf die Idee, mir ein oder zwei Austins zu holen, kam ich ja, weil in einem anderen Thread jemand über neue Kreuzungen geschrieben hat, daß man es den neuen Züchtungen (deren Eltern die Züchter gern verschweigen) am Duft anmerken würde, wenn Austins beteiligt sind. Und nachdem ich stark duftende Rosen liebe - ;D @Michaeladuftet die Golden Celebration stärker als die anderen?hat jemand die Charlotte?
lg, Darena
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:kupferfarbene Austins

michaela » Antwort #14 am:

@Michaeladuftet die Golden Celebration stärker als die anderen?
Stärker als alle die ich kenne! Wie gesagt, ich bin immer wieder stehen geblieben wegen ihrem Duft. Sie steht jetzt direkt am Weg in den Garten, man kann an ihr nicht so einfach vorbei. :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten