News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #2370 am: 3. Apr 2021, 14:51
Ulrich hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 17:12 Hall hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 08:24 Japaner gibt es natürlich auch. 8)
Blue Sandan
Hast Du da Langzeiterfahrung?
Wie meinst Du das?
Mit Japanern generell , Hepatica allgemein ,Topfkultur oder der Sorte Blue Sandan ?.
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #2371 am: 3. Apr 2021, 14:52
Auch ein Japaner ;D Kotobukikime
Dateianhänge
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #2372 am: 3. Apr 2021, 14:58
Hall hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 14:51 Ulrich hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 17:12 Hall hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 08:24 Japaner gibt es natürlich auch. 8)
Blue Sandan
Hast Du da Langzeiterfahrung?
Wie meinst Du das?
Mit Japanern generell , Hepatica allgemein ,Topfkultur oder der Sorte Blue Sandan ?.
.
Ich denke, er meint "Erfahrung mit Japanern im Freiland", würde mich auch interessieren ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #2373 am: 3. Apr 2021, 17:49
Irm hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 14:58 Hall hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 14:51 Ulrich hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 17:12 Hall hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 08:24 Japaner gibt es natürlich auch. 8)
Blue Sandan
Hast Du da Langzeiterfahrung?
Wie meinst Du das?
Mit Japanern generell , Hepatica allgemein ,Topfkultur oder der Sorte Blue Sandan ?.
.
Ich denke, er meint "Erfahrung mit Japanern im Freiland", würde mich auch interessieren ...
Genau, wie lange sind sie schon Outdoor? Welcher Standort?
If you want to keep a plant, give it away
rocambole
Beiträge: 9280 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2374 am: 3. Apr 2021, 18:09
ein namenloses in Violett
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
rocambole
Beiträge: 9280 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2375 am: 3. Apr 2021, 18:09
huch?
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
rocambole
Beiträge: 9280 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2376 am: 3. Apr 2021, 18:10
nochmal :o
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
rocambole
Beiträge: 9280 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2377 am: 3. Apr 2021, 18:13
ich glaube, beide habe ich vom Kiekeberg vor 2 Jahren, letztes Jahr hat keins geblüht, das war eine nette Überraschung. Noch ein Foto mit einem älteren rosafarbenen - die Krokusse müssen da weg >:(. Und vorne ist ein viertes, das müsste zartrosa mit Aufhellungen sein.
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
Herbergsonkel
Beiträge: 1695 Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Herbergsonkel »
Antwort #2378 am: 3. Apr 2021, 18:33
rocambole hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 18:09 huch?
:D :D :D
Anke02
Beiträge: 8318 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #2379 am: 3. Apr 2021, 19:10
rocambole hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 18:09 huch?
Wow! :D
Sonnigliebe Grüße Anke
Anke02
Beiträge: 8318 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #2380 am: 3. Apr 2021, 19:11
rocambole hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 18:10 nochmal :o
Tolles Leuchten! :D
Sonnigliebe Grüße Anke
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #2381 am: 4. Apr 2021, 06:49
Ulrich hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 17:49 Irm hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 14:58 Hall hat geschrieben: ↑ 3. Apr 2021, 14:51 Ulrich hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 17:12 Hall hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2021, 08:24 Japaner gibt es natürlich auch. 8)
Blue Sandan
Hast Du da Langzeiterfahrung?
Wie meinst Du das?
Mit Japanern generell , Hepatica allgemein ,Topfkultur oder der Sorte Blue Sandan ?.
.
Ich denke, er meint "Erfahrung mit Japanern im Freiland", würde mich auch interessieren ...
Genau, wie lange sind sie schon Outdoor? Welcher Standort?
Es geht nun ins 3.Jahr . Standort ist lichter Schatten unter einer Buche . Im Winter gibt es eine Abdeckung
gegen Nässe. Der Standort scheint zu gefallen, leider ist die Blüte bald vorbei. :P
Starking007
Beiträge: 11556 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #2382 am: 4. Apr 2021, 22:06
Heute im Strassengraben
im Garten, mit purpurstich
ganz zart
Wegbegleitung in weiß
Gruß Arthur
Starking007
Beiträge: 11556 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #2383 am: 4. Apr 2021, 22:10
Leberblümchenecke im Abendlicht,
man sieht sie kaum....
Gruß Arthur
teasing georgia
Beiträge: 733 Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
teasing georgia »
Antwort #2384 am: 4. Apr 2021, 22:39
Rocambole, das erste "huch" kommt mir aus meinem Garten bekannt vor ! ;)
Es war mal vom Schneeglöckchenmarkt bei von Ehren.