News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2021 (Gelesen 48251 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2021

Staudo » Antwort #30 am:

-4°C, wolkenlos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #31 am:

Morgenrot mit vielen Wolken 3 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2021

RosaRot » Antwort #32 am:

0°, wolkenlos.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #33 am:

Hier dürften wir knapp am Frost vorbeigeschrammt sein, aktuell wolkenlos bei knapp 2°C. Die Vorhersage verspricht heute nochmal herrliches Wetter, ab morgen soll es dann ziemlich durchwachsen werden mit vielen Wolken, Sturmböen und (wenig) Regen, tagsüber einstellige Werte, und nachts sackt das Thermometer unter die Null-Grad-Marke. Wie viel, hängt wohl davon ab, ob es aufklart, ich hoffe nach wie vor, dass dieser Kelch an mir vorüber geht... :-X

Allerdings deutet sich jetzt schon der Trend der vergangenen Jahre an, es wird bis Mitte April so gut wie keine Niederschläge geben, auch die zweiten Märzhälfte war schon eher trocken. Noch ist der Boden feucht genug, und zur Zeit treiben die Stauden kräftig aus, so dass der nackte Boden nach und nach bedeckt wird, aber spätestens in zwei Wochen müsste es mal wieder etwas kräftigeren Regen geben.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2021

Jule69 » Antwort #34 am:

Guten Morgen,
5 Grad und stark bewölkt. Dienstag/ Mittwoch soll es noch mal bis - 2 Grad runtergehen :-X
Schönen Ostersonntag.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Borker

Re: April 2021

Borker » Antwort #35 am:

Borkwalde letzte Nacht -4 Grad :P
Ich hoffe die Dicentras haben keinen Schaden genommen. Gucken schon 2 cm aus der Erde.

Jetzt 1,1 Grad und sonnig

Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest ! :D

LG Borker
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #36 am:

Chiemsee, erst gegen morgen kam der Frost, -1,8°C.
Jetzt sonnig und recht klar.

Die Modelle haben nach der kommenden Polarwoche schon wieder eine Andeutung von Kälte drin, wobei das Mittel der Lösungen eher leicht nach oben tendiert. Fingers crossed!

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #37 am:

Kristallklare Luft und reichlich frisch:
Tmax gestern: 6°C
Tmin: -3,7°C
Takt: 3°C
.
Abgedeckt war nichts, da es erst in den kommenden Nächten so kalt werden sollte :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hausgeist

Re: April 2021

Hausgeist » Antwort #38 am:

0 Grad waren angedroht, -3,7 sind es geworden. :( Aus dem Küchenfenster sehe ich schon milchkaffefarben angehauchte Magnolienblüten. :P
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: April 2021

Secret Garden » Antwort #39 am:

Wir hatten nur leichten Bodenfrost, aktuell 3°C und bedeckt.
*
Für nächste Woche sind Schnee, Graupel und bis -4°C vorhergesagt, gut dass die Knospen meiner Magnolie und der Obstbäume noch geschlossen sind.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: April 2021

Nova Liz † » Antwort #40 am:

Heute Nacht kurzzeitig mal -2 Grad,die längste Zeit aber nur um -1 Grad.
jetzt bedeckt und frische 5 Grad.
Bristlecone

Re: April 2021

Bristlecone » Antwort #41 am:

Takt 8 °C, wolkenlos.
Dienstag- und Mittwochmorgen wird es auf -4 °C runtergehen. Das wird die derzeitige Magnolienblüte beenden.
Mal sehen, wie die schon ausgetriebenen aisatischen Ahorne damit zurechtkommen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #42 am:

Trüb und grau 3 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2021

Garten Prinz » Antwort #43 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leichter Regen bei 5.8 Grad.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2021

RosaRot » Antwort #44 am:

5°, grau, sehr windig, kein Regen.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten