News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 117706 mal)
Moderator: Nina
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Naja. ;)
Wenn ein Katzentier sich vor einem Hund retten kann, indem es einen Baum raufklettert, ist das super. So soll es sein!
Normalerweise ist dann der Adrenalinpegel in der Katze ziemlich hoch, wenn es zu dieser Situation gekommen ist. In dem Zustand kann sie auf keinen Fall runter.
.
Sie muss also längere Zeit auf ihrer Position bleiben und die Lage beobachten, um sich sicher zu sein, dass die Gefahr vorbei ist. Menschen, die unter dem Baum stehen, stören dabei nur. Das beste ist also: Sorge tragen, dass nicht wieder ein Hund in die Nähe kommen kann, sofern das möglich ist. Und dann: weggehen.
.
Erst wenn die Katze sich völlig beruhigt hat, kann sie sich überlegen, wie sie jetzt den Abstieg vornimmt. Dieses Problem geht jede Katze anders an, das hängt sehr von Charakter und Geschicklichkeit des Individuums ab. Manche klettern zentimeterweise rückwärts den Baum runter, andere springen wie Äffchen vorwärts von einem schaukelnden Ast zum anderen, halten sich manchmal nur noch mit den Vorderpfoten und hangeln sich dann wieder mit allen Vieren hoch...
.
Wenn man als Katzenhalter bei solchen Übungen zusehen darf, bleibt einem manchmal das Herz stehen. ::)
Man begreift dann aber, dass dafür äußerste Konzentration nötig ist, und anfeuernde Zurufe von Menschen in der Regel nicht als hilfreich empfunden werden.
Jedenfalls ist das meine Erfahrung. :)
Wenn ein Katzentier sich vor einem Hund retten kann, indem es einen Baum raufklettert, ist das super. So soll es sein!
Normalerweise ist dann der Adrenalinpegel in der Katze ziemlich hoch, wenn es zu dieser Situation gekommen ist. In dem Zustand kann sie auf keinen Fall runter.
.
Sie muss also längere Zeit auf ihrer Position bleiben und die Lage beobachten, um sich sicher zu sein, dass die Gefahr vorbei ist. Menschen, die unter dem Baum stehen, stören dabei nur. Das beste ist also: Sorge tragen, dass nicht wieder ein Hund in die Nähe kommen kann, sofern das möglich ist. Und dann: weggehen.
.
Erst wenn die Katze sich völlig beruhigt hat, kann sie sich überlegen, wie sie jetzt den Abstieg vornimmt. Dieses Problem geht jede Katze anders an, das hängt sehr von Charakter und Geschicklichkeit des Individuums ab. Manche klettern zentimeterweise rückwärts den Baum runter, andere springen wie Äffchen vorwärts von einem schaukelnden Ast zum anderen, halten sich manchmal nur noch mit den Vorderpfoten und hangeln sich dann wieder mit allen Vieren hoch...
.
Wenn man als Katzenhalter bei solchen Übungen zusehen darf, bleibt einem manchmal das Herz stehen. ::)
Man begreift dann aber, dass dafür äußerste Konzentration nötig ist, und anfeuernde Zurufe von Menschen in der Regel nicht als hilfreich empfunden werden.
Jedenfalls ist das meine Erfahrung. :)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Hier im Garten übernimmt Lieschen den Part des Hundes. Nachbars "Katzi" hat schon mal eine halbe Stunde auf einer Fichte zugebracht. Erst als sicher war, dass die Gefahr vorbei und Lieschen zuverlässig drinnen war, hat er den Baum verlassen. Dabei sieht sie so lieb und unschuldig aus.
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
unsere erste Katze ist mal den Baum rauf, als wir im Garten waren. Hat da tierisch angegeben ;D. Dann wurde ihr langweilig und sie fing an zu quaken. Wir hatten keine Ambitionen, sie aus mehreren Metern Höhe zu retten und sind erstmal im Haus verschwunden. Katz probierte Kopf zuerst den Stamm runter zu laufen, nach ein paar Versuchen merkte sie, dass die Hinterbeine immer die vorderen überholten. Dann hat sie es rückwärts probiert und es danach immer selber geschafft.Gartenlady hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 18:21Dort hing er dann kläglich und kam nicht mehr runter
Ich finde es wichtig, dass sie selber ihr Problem lösen können. Wenn es also keine Extremsituation ist (Schneesturm, Dauerregen), dann lasst sie da einfach mal eine Stunde hocken.
Es klingt brutal, aber beim nächsten Baum ist es vielleicht irgendwo, wo niemand helfen kann. Sie können das, müssen das lernen, zu ihrer eigenen Sicherheit.
Klar gibt es die eine oder andere besonders unbegabte, aber auch die sollte lernen,dass Rettung nicht sofort naht ...
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Diese Situation hatten wir hier noch nicht, aber dafür andere..
Mein Mann hat heute im Garten eine fremde Mieze gesehen, ganz kurz, ich hatte vor Wochen auch schon eine erblickt.. ob da der nächste Zuwanderer im Anmarsch ist?
Wir haben ja beschlossen, alles so zu belassen. Tiggi ist hier ganz zufrieden und strotzt ja nur so vor Selbstbewußtsein :-X die anderen kommen damit klar, aber eine neue Katze? Wenn ihr Kumpel Möhre mal nicht mehr ist, werden wir das neu überdenken, vorher kein Zuwachs hier.
Ansonsten läuft alles in ruhigen Bahnen. Opa Caspar ist klapperig und schläft viel - frisst aber auch ordentlich, Oma Peach schläft unglaublich gerne in meinem Bett, auf meinem Heizkissen - das ist auf 1 angeschaltet. Der Rest tobt so durch die Gegend und ist froh, dass der Winter vorbei ist. Tiggi liebt den Garten, ein einziger großer Abenteuerspielplatz, mit Aussichtspunkt.. der Komposthaufen ::) Ich habe ihn mit Stroh abgedeckt, damit er reifen kann und nutze den daneben. Der ruhende Kompost bietet sich natürlich als Basislager an.
Wir hatten schon viele Katzen, aber ich hatte noch niemals eine, die so derart lebensfroh und lustig war und so viel Spaß hat wie Tiggi, wenn ich im Garten bin und sie da rumflitzt, mit den Gräsern spielt, sich versteckt usw.. dann geht mir echt das Herz auf :)
Mein Mann hat heute im Garten eine fremde Mieze gesehen, ganz kurz, ich hatte vor Wochen auch schon eine erblickt.. ob da der nächste Zuwanderer im Anmarsch ist?
Wir haben ja beschlossen, alles so zu belassen. Tiggi ist hier ganz zufrieden und strotzt ja nur so vor Selbstbewußtsein :-X die anderen kommen damit klar, aber eine neue Katze? Wenn ihr Kumpel Möhre mal nicht mehr ist, werden wir das neu überdenken, vorher kein Zuwachs hier.
Ansonsten läuft alles in ruhigen Bahnen. Opa Caspar ist klapperig und schläft viel - frisst aber auch ordentlich, Oma Peach schläft unglaublich gerne in meinem Bett, auf meinem Heizkissen - das ist auf 1 angeschaltet. Der Rest tobt so durch die Gegend und ist froh, dass der Winter vorbei ist. Tiggi liebt den Garten, ein einziger großer Abenteuerspielplatz, mit Aussichtspunkt.. der Komposthaufen ::) Ich habe ihn mit Stroh abgedeckt, damit er reifen kann und nutze den daneben. Der ruhende Kompost bietet sich natürlich als Basislager an.
Wir hatten schon viele Katzen, aber ich hatte noch niemals eine, die so derart lebensfroh und lustig war und so viel Spaß hat wie Tiggi, wenn ich im Garten bin und sie da rumflitzt, mit den Gräsern spielt, sich versteckt usw.. dann geht mir echt das Herz auf :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Danke für Eure Ratschläge, ich habe es weitergegeben.
Es handelt sich allerdings um einen sehr jungen Kater, ich habe das Babygesicht gesehen. Der ist zwar bestimmt besonders lernfähig, aber wir Menschen sind gegenüber dem Kindchenschema besonders empathisch.
Es handelt sich allerdings um einen sehr jungen Kater, ich habe das Babygesicht gesehen. Der ist zwar bestimmt besonders lernfähig, aber wir Menschen sind gegenüber dem Kindchenschema besonders empathisch.
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Mottischa, Tiggi hat so viel mitgemacht, die ist einfach nur froh, bei Euch und am Leben zu sein. Ich denke, sie ahnt irgendwie, dass ihr Leben am seidenen Faden hing ...
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Klar, man hat noch kein Katzenskelett auf dem Baum gefunden...
Aber mein Speedy saß als Halbjähriger auch mal 2 Tage auf einem Baum. Es regnete, der Baum hatte keine Äste unterhalb der Gabelung, in der der er saß und die Rinde war sehr glatt. Wir haben ihn dann mit viel Mühe heruntergeholt, das involvierte eine Leiter in einer Traktorschaufel, die diese dann hochhob. Wir konnten keine längere Leiter besorgen und die FFW war nicht bereit, zu helfen. Speedy ist dann tatsächlich auf die glatte Aluleiter geklettert und wurde dann ganz langsam Stück für Stück heruntergelassen, bei ca 4m ist er dann gesprungen. Alles gut gegangen, zum Glück.
Warum er da hoch ist konnten wir nur spekulieren, wir vermuten, dass ihn etwas hochgejagt hat. Hund, Fuchs, Waschbär, vielleicht auch ein dominanter Kater. Hund ist noch am unwahrscheinlichsten, hier haben alle ihre Hunde artig an der Leine.
Aber mein Speedy saß als Halbjähriger auch mal 2 Tage auf einem Baum. Es regnete, der Baum hatte keine Äste unterhalb der Gabelung, in der der er saß und die Rinde war sehr glatt. Wir haben ihn dann mit viel Mühe heruntergeholt, das involvierte eine Leiter in einer Traktorschaufel, die diese dann hochhob. Wir konnten keine längere Leiter besorgen und die FFW war nicht bereit, zu helfen. Speedy ist dann tatsächlich auf die glatte Aluleiter geklettert und wurde dann ganz langsam Stück für Stück heruntergelassen, bei ca 4m ist er dann gesprungen. Alles gut gegangen, zum Glück.
Warum er da hoch ist konnten wir nur spekulieren, wir vermuten, dass ihn etwas hochgejagt hat. Hund, Fuchs, Waschbär, vielleicht auch ein dominanter Kater. Hund ist noch am unwahrscheinlichsten, hier haben alle ihre Hunde artig an der Leine.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Das Schlimme ist, dass Katzen in ihrer Panik in ungeahnte Höhen klettern können. Das hat ja auch schon manchen Feuerwehreinsatz verursacht.
Rocambole, ach ich glaube einfach dass Tiggi sowieso ein sehr selbstbewußtes Ding ist, dass selber entschieden hat, hierzubleiben ;D Wir sind gespannt, ob sich die andere Mieze nochmal zeigt.
Rocambole, ach ich glaube einfach dass Tiggi sowieso ein sehr selbstbewußtes Ding ist, dass selber entschieden hat, hierzubleiben ;D Wir sind gespannt, ob sich die andere Mieze nochmal zeigt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Da hätte ich ihn allerdings auch gerettet!Luckyman hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 08:08
Klar, man hat noch kein Katzenskelett auf dem Baum gefunden...
Aber mein Speedy saß als Halbjähriger auch mal 2 Tage auf einem Baum.
Ich kannte aber auch eine Miez, die es nicht mal aus 2m Höhe schaffte, logisch, der Besitzer hat sie immer sofort rausgepflückt ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Auch Miezen können kleine Faulsäcke werden ;D Tiggi klettert ja auch, allerdings ist das Runterkommen mit einem fehlenden Vorderbein etwas kniffelig. Aber wir lassen sie auch - sie muss trainieren ;D
Katzen sind eh so unterschiedlich ;) während meine "edle" Peach sich gierig über gewolften Pansen hermacht und immer total glücklich war, wenn die Hunde das bekamen, sah man den anderen Katern den Würgereiz regelrecht an ;D
Peach muss morgen zum Tierarzt, sie ist arg erkältet :(
Katzen sind eh so unterschiedlich ;) während meine "edle" Peach sich gierig über gewolften Pansen hermacht und immer total glücklich war, wenn die Hunde das bekamen, sah man den anderen Katern den Würgereiz regelrecht an ;D
Peach muss morgen zum Tierarzt, sie ist arg erkältet :(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ja.. ich hätte ihn auch früher geholt, aber wir hatten die Tiernotrettung angerufen und die meinten, 24 Stunden solle man der Katze geben, die meisten kämen dann nachts allein runter. War ja klar, dass Speedy das nicht getan hat. Heute ist er gut vier Jahre alt und kommt allein klar. Süß war, seine ältere Schwester Sally, mit der er ganz eng verbunden ist, hat die ganze Zeit unterm Baum über ihn gewacht. Ab und zu ist sie ein Stück hochgeklettert, als wollte sie ihm zeigen, wie es geht. Hat leider nicht geholfen..
Gute Besserung für Peach, Arme Maus... Aber Pansen ist wirklich erstaunlich ;D
Ich muss morgen auch AB für meinen Gandhi holen, er hat chronischen Schnupfen und wieder mal eine akute Verschlechterung. Tierarztbesuch scheidet aus, er verträgt das Autofahren nicht, gibt alles von sich, von Erbrechen über unkontrolliertem Stuhl- und Urinabgang. 30min Fahrt und er kommt halbtot bei der TÄ an... macht es nicht leichter. Ich fahr nur im absoluten Notfall mit ihm hin.
Links auf dem Bild ist Speedy, rechts die graurote Sally
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Luckyman, AB muss ich für Möhre morgen auch mitbringen, der hat das gleiche Problem. Allerdings lasse ich mir eine Spritze mitgeben, die bekommt er und dann ist lange Zeit Ruhe.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Mottischa,
ja, mach ich auch so, er bekommt Convenia. Leider werden die Abstände kürzer... :-\
ja, mach ich auch so, er bekommt Convenia. Leider werden die Abstände kürzer... :-\
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Das Gefühl habe ich hier auch, aber er muss was bekommen, sonst erstickt er fast. Nase total zu und Abhilfe schafft nur - der ungeliebte - Nasensauger, das ist kein Zustand.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Armer Kerl... Ganz so schlimm ist es derzeit bei Gandhi nicht, aber er hängt ganz schön durch und röchelt beim Fressen, ein ganz typisches Anzeichen dafür, dass die Spritze wieder mal nötig ist... Gute Besserung für Möhre. Ich nehme an, er ist rot? Gandhi auch :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...