News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln 2021 (Gelesen 64677 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primeln 2021

Anke02 » Antwort #225 am:

marygold hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:32
AndreasR hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:15
Solche fahle fleischfarbenen Primeln habe ich auch, die sind wirklich nicht mein Ding. Wenn sie also jemand haben will... ;)


Genau die. Und es geht (ging) noch scheußlicher. ;D


Oh je, mein Ruf ist ruiniert - falls ich je einen hatte! ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Primeln 2021

partisanengärtner » Antwort #226 am:

Mach Dir keine Gedanken. Aversionen gegen Farben sind kulturbedingte Behinderungen.
Im Laufe meines Forumlebens habe ich selbst die Nesselsucht verloren die Schweinchenrosa bei mir erzeugte.


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Primeln 2021

Schantalle » Antwort #227 am:

Anke02 hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:40Und nein, ich habe und stehe nicht nur auf "Schlüpferrosa". Wobei "morbide" durchaus etwas hat. Was ich nicht mag ist Schweinchenrosa ::)

Ah, auch ein 1-2x Schweinchenrosa würde in solcher Sammlung wie bei Tiarello nicht stören.

Was stört (mich. gerade. gewaltig.) ist ein Effekt wie hier, in meinen Latiifundien:
Kein Plan, keine Leitlinie, keine Farbskala, alles zu heiß gewaschen (und leider zusammen in einer WaMa-Ladung) :P
Aster!
neo

Re: Primeln 2021

neo » Antwort #228 am:

Anke02 hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:40
Und zart zu leuchtend hat durchaus etwas.

Primula „Anke“ (hatte ich letztes Jahr schon gezeigt, findet sicher irgendwann mal den Weg zu dir, ist keine Einzelgängerin ;))
Dateianhänge
9E05A5BE-E99D-46AD-A934-C6EB14A2B8BF.jpeg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primeln 2021

Anke02 » Antwort #229 am:

Oh, dass du das noch auf dem Schirm hast :-*
Das waren "die ganz zarten aber harten" - ich erinnere mich.

OT: Hoffe, die Helli bereitet Freude?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primeln 2021

Buddelkönigin » Antwort #230 am:

Jaaa Neo,
das nenne ich mal ein schönes Rosa!!! Die wirken wunderbar zart.. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
neo

Re: Primeln 2021

neo » Antwort #231 am:

Anke02 hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:58
OT: Hoffe, die Helli bereitet Freude?

Anke :-[, ich muss dir gestehen, mit der Helli ist etwas nicht gut gelaufen...Da war ja Mannheim, und danach konnte ich sie ja auch noch gleich pflanzen. Danach war recht bald langer Lockdown (und Trockenheit) und von dieser Zeit habe ich ein gärtnerisches Wahrnehmungsloch und hatte die Helli danach nicht mehr präsent. :-\ Sie ruhet jetzt in meinem Garten..., es ist sehr schade...
.
Zart aber zäh @Buddelkönigin. ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primeln 2021

Anke02 » Antwort #232 am:

neo hat geschrieben: 5. Apr 2021, 11:12
Anke02 hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:58
OT: Hoffe, die Helli bereitet Freude?

Anke :-[, ich muss dir gestehen, mit der Helli ist etwas nicht gut gelaufen...Da war ja Mannheim, und danach konnte ich sie ja auch noch gleich pflanzen. Danach war recht bald langer Lockdown (und Trockenheit) und von dieser Zeit habe ich ein gärtnerisches Wahrnehmungsloch und hatte die Helli danach nicht mehr präsent. :-\ Sie ruhet jetzt in meinem Garten..., es ist sehr schade...



Dort kommt öfter mal ein Kind.
Das findet dann irgendwann den Weg zu dir.
Vielleicht gibt es ja einen "Tausch" in Ma 2022 :D

OT Ende! :-X
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #233 am:

marygold hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:35
Anke02 hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:32


Die unten in der Mitte hat eine schöne Zeichnung in der Blüte.


Ja. Da könnte "Paris 90" von Barnhaven mitbeteiligt gewesen sein.
mein Ding ist eher die unten rechts :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

marygold » Antwort #234 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Apr 2021, 11:27
mein Ding ist eher die unten rechts :D


Die gefällt mir auch sehr gut. Vor allem gelingt es mir nicht so recht, die Farbe genau einzufangen. Da schimmert nämlich noch so ein morbid-pflaumen-grau-Ton mit.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primeln 2021

Anke02 » Antwort #235 am:

Das klingt toll! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primeln 2021

kaieric » Antwort #236 am:

Anke02 hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:42
marygold hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:32
AndreasR hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:15
Solche fahle fleischfarbenen Primeln habe ich auch, die sind wirklich nicht mein Ding. Wenn sie also jemand haben will... ;)


Genau die. Und es geht (ging) noch scheußlicher. ;D


Oh je, mein Ruf ist ruiniert - falls ich je einen hatte! ;D ;D


auf gar keinen fall, ich mag diese farben auch, weil sie schön aus dem dunklen herausleuchten :D
wenn in der schlange noch platz ist, würde ich mich auch für ein fitzelchen anstellen, andreas. bei mir herrschen die intensiveren töne vor und vermehren sich auch weiterhin.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

Scabiosa » Antwort #237 am:

marygold hat geschrieben: 5. Apr 2021, 12:00
rocambole hat geschrieben: 5. Apr 2021, 11:27
mein Ding ist eher die unten rechts :D


Die gefällt mir auch sehr gut. Vor allem gelingt es mir nicht so recht, die Farbe genau einzufangen. Da schimmert nämlich noch so ein morbid-pflaumen-grau-Ton mit.


Deine Collage finde ich sehr gelungen, marygold!
Hier ist die pflaumenfarbige Barnhaven 'Cowichan Amethyst' an sich sehr gut durch den Winter gekommen. Allerdings gab es schon leichte Schneeschauer früh morgens; nur noch 3° und stürmischer Wind, deshalb kein Vorzeigefoto. Das Auge mit dem typischen Strahlenkranz und die Blütenfarbe sind aber erkennbar. Auch die Laub- und Stängelfarbe sind bei dieser Cowichan sehr schön.

Bild
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

AndreasR » Antwort #238 am:

@Kai-Eric: Naja, es sind zwei dicke Horste, die bisher offenbar auch jeglicher Trockenheit getrotzt haben, sollte also genug für alle da sein. :) Im Garten sind auch noch ein paar andere mit "schrägen" Tönen, ich sollte mal ein Inventar erstellen...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primeln 2021

Krokosmian » Antwort #239 am:

Der Topf mit Primula amoena steht am Abgang zum Keller, dort hat sie es tatsächlich bis zur Blüte geschafft. Mit dauerhafter Kultur hat das allerdings noch nichts zu tun, mal schauen ob das funktioniert. Der Ton der frisch offenen Blüten ist jedenfalls sehr besonders, später dann eine immer noch eine intensive Milkafarbe.

Dateianhänge
Primula amoena.JPG
Antworten