News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primeln 2021 (Gelesen 64685 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primeln 2021
Was ganz anderes, der marmoriertlaubige Findling von Primula veris, auch wider Erwarten überlebt. Wenn er doch mal verschwindet, dann dreht sich die Welt trotzdem weiter!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primeln 2021
Ein Dankeschön an die, die mir von roten Primula veris Samen und Pflanzen zukommen lassen haben! Leider bekomme ich es nicht mehr sortiert, von wem die auf dem Bild stammen... Die Blaue daneben brennt natürlich im Auge, sind auch eher zufällig zusammengekommen. Vielleicht wird aus der Liaison was Nettes ;D!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primeln 2021
Meine größte Freude ist ja immer Hybriden von Primula elatior zu finden, die denselben Habitus, Stiel und einseitswendigen (!) Blütenstand, haben. Deren Kronenfarbe aber abweicht.
.
Diese gibts schon länger, hat heuer nur drei Blüten, von denen zwei abgefressen wurden. Sauviech!
.
Diese gibts schon länger, hat heuer nur drei Blüten, von denen zwei abgefressen wurden. Sauviech!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primeln 2021
Das hier wird eher keine Hybride sein, die Saftmale sind aber so hell, dass man sie kaum sieht. Wodurch die Pflanze sofort auffällt. Etwas verwackelt, war windig.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primeln 2021
Die neueste Entdeckung, schon toll was man manchmal im Garten findet, wenn man genauer hinschaut. Wären die Kronen ein bisschen kleiner, dann wäre es die perfekte andersfarbige Schwefelgelbe Schlüsselblume.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primeln 2021
Nochmal was ganz Gegensätzliches, `Blue Ice´ letzten Herbst von Barnhaven bekommen. Hatte mir ein nobles Eisblau vorgestellt, momentan ist das aber doch recht blass. Vielleicht später mal, wenn es eine richtige Pflanze ist!
Re: Primeln 2021
Ich finde das so schon ganz schön :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
▄▀▄█▒ DANKE ▒█▀▄▀ fürs zeigen
Toll 👍
Toll 👍
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Primeln 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 15:54
Der Topf mit Primula amoena steht am Abgang zum Keller, dort hat sie es tatsächlich bis zur Blüte geschafft. Mit dauerhafter Kultur hat das allerdings noch nichts zu tun, mal schauen ob das funktioniert. Der Ton der frisch offenen Blüten ist jedenfalls sehr besonders, später dann eine immer noch eine intensive Milkafarbe.
wow, so elegant, anmutig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Zwar nicht im Garten aber bei uns am Zillierbach gibt es einen kleinen Bestand hohe Schlüsselblumen (Primula elatior)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Primeln 2021
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 14:34
@Kai-Eric: Naja, es sind zwei dicke Horste, die bisher offenbar auch jeglicher Trockenheit getrotzt haben, sollte also genug für alle da sein. :) Im Garten sind auch noch ein paar andere mit "schrägen" Tönen, ich sollte mal ein Inventar erstellen...
Ich teile sehr gerne mit Kai-Eric!
Mir genügen ein oder zwei. Der saarländische Garten ist definitiv größer! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Primeln 2021
Scabiosa hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 13:13
Hier ist die pflaumenfarbige Barnhaven 'Cowichan Amethyst' an sich sehr gut durch den Winter gekommen. Allerdings gab es schon leichte Schneeschauer früh morgens; nur noch 3° und stürmischer Wind, deshalb kein Vorzeigefoto. Das Auge mit dem typischen Strahlenkranz und die Blütenfarbe sind aber erkennbar. Auch die Laub- und Stängelfarbe sind bei dieser Cowichan sehr schön.
Wahrlich eine tolle Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Primeln 2021
APO hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 17:04
Zwar nicht im Garten aber bei uns am Zillierbach gibt es einen kleinen Bestand hohe Schlüsselblumen (Primula elatior)
Sehr schönes Foto mit dem Bach! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke