News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kumquat (Gelesen 1872 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Kumquat

martweb »

Ich interessiere mich sehr für Kumquats, allerdings mehr für die süßeren Sorten. Aufgefallen sind mir dabei die Orangequat (die eigentlich eine Mandarinquat ist) Nippon, Fuskushu syn. Obovata und die Kumquat oder doch Mandarinquat Indio. Wer kann davon berichten?
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Kumquat

Tomesen » Antwort #1 am:

Ich habe ein paar Kumquats, aber keine Erfahrung mit diesen Hybriden. Ich glaube aber mal in einem amerikanischen Forum gelesen zu haben, dass Indio ziemlich sauer ist.
Ein bisschen süßer als die ovale soll die Marumi Kumquat (Fortunella japonica) sein, von der habe ich zwei kleine Veredelungen. Vllt gibt es heuer schon die ersten Blüten. Eine ganz kleine Thomasville Citrangequat habe ich auch noch, soll zumindest bei Vollreife süß werden, die ist man aber eher nicht mit Schale.
Meiwa (Fortunella crassifolia) wird oft als die beste Kumquat bezeichnet und ist nicht so klein wie die Marumi, die steht noch auf meiner Wunschliste.
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Kumquat

martweb » Antwort #2 am:

Interessant, ich dachte immer Citrangequat wäre besonders sauer, aber ich habe da noch keinen Überblick. Jetzt lese ich gerade, dass sie eher bitter ist. Über Indio hatte ich verschiedenes gelesen von eher süß bis sehr sauer. Ich wusste nicht, was ich glauben sollte. Fukushu und Nippon bekomme ich nächste Woche.
Benutzeravatar
OleHB
Beiträge: 7
Registriert: 13. Jul 2018, 22:55

Re: Kumquat

OleHB » Antwort #3 am:

Oh ja, interessantes Thema! Ich hab auch vor kurzem nach Kumquat-Varianten recherchiert. Ich hab schon drei noch sehr kleine, verdelte Zitronen-Orangen-Bäumchen (von Link entfernt!1) und würde mir gerne noch eine Kumquat zulegen. Die Nagami ist mir aber zu sauer, völlig süß (wie wohl die Meiwa) will ich aber auch nicht. Beschreibungen nach soll die Fukushu eine sehr leckere Alternative, die sowohl gute Säure wie auch süße hat, sein - ich kann die aber nirgends finden, noch nicht mal Samen. Weiß da jemand Bezugsquellen?

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Kumquat

martweb » Antwort #4 am:

Fukushu ist ein Synonym zu Changshou und Obovata. Ich bekomme demnächst eine von Lubera.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kumquat

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Hier gibt es obovata und viele andere seltene Sorte.
https://agrumilenzi.it/en/shop/
Grün ist die Hoffnung
Antworten