News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 313606 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

MauerBlümchen » Antwort #780 am:

martina hat geschrieben: 5. Apr 2021, 22:55
aber wo meinst du, eine Cimicifuga zu sehen? So viel mir bekannt ist, gibt es hier keine, aber wer weiß... ;)

sorry, meinte sie im Austrieb von # 763 zu sehen- ist wohl aber Epimedium ?
Aber sie würden zumindest gut dahim passen ;)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

martina 2 » Antwort #781 am:

Ja ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #782 am:

::)
Dateianhänge
IMG_1915.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #783 am:

*
Dateianhänge
IMG_1914.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #784 am:

*
Dateianhänge
IMG_1916.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaieric » Antwort #785 am:

hier ist es doch schon etwas frühlingshafter, und der nachwintereinbruch beschränkte sich auf irreal wirkende schneeschauer, die sich als kirschblütenblättergestöber tarnten ;)
insgesamt ist es grün bis bunt :D
euphorbia amygdaloides ist derzeit besonders erfrischend gefärbt
Bild
während sich hier das laute darwintulpenspektakel anbahnt - nebst rosenblüte ;)
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mottischa » Antwort #786 am:

Schön :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #787 am:

Ja, kaieric, Ihr seid uns wohl ein bis zwei Wochen voraus. Und wenn sich die lausige Kälte hier nicht bald verzieht, wird der Abstand eher größer. :-X
Aber ich will nicht meckern. Besser trocken und kalt als auch noch heiß dazu.

Schöne Rabatten, die Wolfsmilch beneidenswert. Die tun sich hier alle etwas schwer.

SecretGarden, Hausgeist, wie schön Eure verschneiten Gärten sind, erst recht, wenn es aus dem Weiß farbenfroh blüht.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild


Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

RosaRot » Antwort #788 am:

Bei Dir ist es aber auch farbenfroh! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #789 am:

Und ein tolles Foto von der kitaibelii! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #790 am:

ja, überhaupt wieder so schöne Fotos!
lerchenzorn, dass bei dir immer noch Iris reticulata blüht! :o Hier ist sie nach dem einen Tag mit 28 Grad in der Sonne letzte Woche zusammen mit den letzten Kroken und Glöckchen komplett hinüber gewesen. Was ist das eigentlich für eine schöne lila Iris (3. Bild in der oberen Reihe)? Die war mir schon mehrfach aufgefallen. :)
Ich mag auch diese schönen farbkräftigen und doch gleichzeitig auch feinen Kombinationen bei dir wie z.B. gelbe Narzisse, violette Iris und roter Lerchensporn.

kaieric, deine Euphorbie ist ja prächtig! Und was spricht gegen ein fröhliches Darwintulpenspektakel untermalt von Muscari?!
Die Pulsatilla ist zum Niederknien schön!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lord waldemoor » Antwort #791 am:

der lerchensporn ist wunderschön rot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaieric » Antwort #792 am:

der frage nach der iris schliesse ich mich unbedingt an :D

die euphorbia amygdaloides ist mir tatsächlich sehr ans herz gewachsen, weil sie unkompliziert und zugleich wüchsig ist und im ganzen garten 'kann' - im gegensatz zu der euphorbia robbiae von pearl, die leider im letzten jahr nicht mehr auftauchte. die einzige einschränkung ist, dass die amygdaloides eine eher krautige statur hat und keine schönen individuen hervorbringt - also mehr eine gruppenpflanze, nichts solitäres. schade. aber ich will nicht meckern und pflanze sie mittlerweile auch gern in anderen partien.

danke cydora, im gegensatz zu dir bin ich nicht der layer-tüftler und überhaupt viel zu unbeherrscht gierig, als dass mir dauerhafte gartengemälde und bringliche gruppenportraits gelängen. deshalb geniesse ich immerzu eure herrlichen miniaturen :D :D :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21762
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Jule69 » Antwort #793 am:

Eure Bilder sind mal wieder zauberhaft!
Ich zeig heute mal bewusst ein paar Bilder, auf denen noch nicht soooo die Post abgeht und die auch nicht ohne Makel sind.

Bild

Wer hat da genagt...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #794 am:

Nicht perfektes, rauer Hintergrund und andere Unebenheiten gehören eigentlich öfter mit auf´s Bild. Den Biss in die Knospe hast Du gut eingefangen. Ansonsten: schöne, frohe Gartenbilder und tolle Pflanzen. Und auch das: Knospen sind etwas so bildwertes. Sieht man wieder bei Deinen Epimediümmern.

Ich dachte, Iris unguicularis hätte ich Euch seit letztem Jahr bis zum Abwinken um die Ohren gehauen. Das oben ist wieder eine von der Nordwand. Da blüht mal eine und nach Wochen wieder ein oder zwei.

Was die Pflanze wirklich kann, zeigt sie an der Südwand, auch in so einer "abgeschrubbten" Ecke ohne besonderen Charme. (Kein gutes Bild, nur vom Smartphone. In dem üppigsten Stadium kommen die einzelnen Blüten auch nicht so gut zur Geltung. Nichts ist vollkommen. ;) )

Kissenprimel und schon verblühte Riesen-Schneeglöckchen habe ich erst im letzten Jahr dazu gesetzt. Die und eine grün blühende Helleborus viridis sollen irgendwann mit der Iris eine Spätwinter-Gruppe bilden. Ich denke auch noch über attraktive, wintergrüne Gräser und niedrige Sedum nach. Die gewöhnliche Pillen-Segge aus dem Wald ist in Erprobung. Sedum spathulifolium fühlt sich bei mir leider überhaupt nicht wohl - muss durch was ähnlich anmutiges ersetzt werden. Wird alles noch dauern.

Bild
Antworten