Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. In meinem Hochbeet liegen die Zucchini Pflanzen am Boden und die Kapuzinerkresse auch.
Kann mir jemand helfen was ich machen kann?
Vielen Dank Sven
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zucchini und Kapuzinerkresse (Gelesen 1192 mal)
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zucchini und Kapuzinerkresse
Den armen Dingern fehlt Licht.
Stell sie an den hellsten Fensterplatz, den Du ihnen bieten kannst, Südfenster sonnig wäre gut.
Stell sie an den hellsten Fensterplatz, den Du ihnen bieten kannst, Südfenster sonnig wäre gut.
Chlorophyllsüchtig
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re: Zucchini und Kapuzinerkresse
Möglichst hell und kühl :D
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- HallescherZwerg
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Nov 2020, 16:06
Re: Zucchini und Kapuzinerkresse
Planst du, die beiden ins Freie auszupflanzen? Dann bist du auch einfach sehr früh dran, beide sollten je nach Wetter erst zu den Eisheiligen ausgepflanzt werden, also nicht vor Mitte Mai.
Zucchini wachsen wie alle Kürbisgewächs auch sehr schnell. Bei ihnen und den "richtigen" Kürbissen habe ich gute Erfahrungen mit geschützter Freilandaussaat (z.B. in Töpfe im Frühbeetkasten oder unbeheiztem Foliengewächshaus) Anfang Mai gemacht.
Kapuzinerkresse säe ich direkt ins Beet. Sie kommt auch recht schnell und blüht dann bis zum Frost, sofern man sie im Sommer bei Trockenheit gießt.
Zucchini wachsen wie alle Kürbisgewächs auch sehr schnell. Bei ihnen und den "richtigen" Kürbissen habe ich gute Erfahrungen mit geschützter Freilandaussaat (z.B. in Töpfe im Frühbeetkasten oder unbeheiztem Foliengewächshaus) Anfang Mai gemacht.
Kapuzinerkresse säe ich direkt ins Beet. Sie kommt auch recht schnell und blüht dann bis zum Frost, sofern man sie im Sommer bei Trockenheit gießt.