News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sehr kleine Vorgärten (Gelesen 10478 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sehr kleine Vorgärten

cydora » Antwort #30 am:

Das hört sich doch sehr gut an. Ich habe mir schon gedacht, dass du da weder was brauchst noch willst. Aber du kennst uns ja auch, wenn man angestoßen wie durch Pearl schon Mal am Überlegen ist...macht ja Spaß ;)
Nun hoffe ich aber auch, dass es noch weitere kleine Vorgärten gibt, die sich hier zeigen! :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Sehr kleine Vorgärten

Waldmeisterin » Antwort #31 am:

cydora hat geschrieben: 22. Jun 2020, 22:21
Nun hoffe ich aber auch, dass es noch weitere kleine Vorgärten gibt, die sich hier zeigen! :)


Das hoffe ich auch ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Sehr kleine Vorgärten

Albizia » Antwort #32 am:

cydora hat geschrieben: 21. Jun 2020, 19:47
Was wäre denn mit roter Spornblume? Ist kein richtiges Rot, würde im aber Farbton und als Blütenkontrast zu Lilie und Rose passen.[/quote]
.
Sie würde tatsächlich passen, ist aber zu mächtig für vorne und bleibt deshalb hinten im Garten. ;)
.
cydora hat geschrieben: 22. Jun 2020, 22:21
Ich habe mir schon gedacht, dass du da weder was brauchst noch willst. Aber du kennst uns ja auch, wenn man angestoßen wie durch Pearl schon Mal am Überlegen ist...macht ja Spaß ;)[/quote]
.
Ja, so simmer halt! :D

[quote author=Waldmeisterin link=topic=67193.msg3513439#msg3513439 date=1592914312]
[quote author=cydora link=topic=67193.msg3512988#msg3512988 date=1592857307]
Nun hoffe ich aber auch, dass es noch weitere kleine Vorgärten gibt, die sich hier zeigen! :)

.
Das hoffe ich auch ;)

.
Ich warte auch schon und schweig hier erstmal stille. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Sehr kleine Vorgärten

Mata Haari » Antwort #33 am:

So nun steht alles in Blüte. Das Beet ist ca. 300 cm lang und 220 cm breit.

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sehr kleine Vorgärten

cydora » Antwort #34 am:

Wunderschön!! :D
Ich kann mich dunkel erinnern, dass du mit dem Flecken eine Zeitlang gehadert und nach Lösungen gesucht hast. Offensichtlich hast du die richtige gefunden. :)
Edit: es ist mit Sicherheit auch außerhalb der Hauptblüte sehr schön durch die unterschiedlichen Blattstrukturen und -farben.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Sehr kleine Vorgärten

Mata Haari » Antwort #35 am:

cydora hat geschrieben: 14. Jul 2020, 12:15
Wunderschön!! :D
Ich kann mich dunkel erinnern, dass du mit dem Flecken eine Zeitlang gehadert und nach Lösungen gesucht hast. Offensichtlich hast du die richtige gefunden. :)
Edit: es ist mit Sicherheit auch außerhalb der Hauptblüte sehr schön durch die unterschiedlichen Blattstrukturen und -farben.


Ja, hat Jahre gedauert, jetzt gefällt es mir auch. ;)
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sehr kleine Vorgärten

cydora » Antwort #36 am:

Manches braucht einfach seine Zeit. Ging mir mit meinem Vorgarten ja auch so.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Sehr kleine Vorgärten

lerchenzorn » Antwort #37 am:

Sehr, sehr schön! :D
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sehr kleine Vorgärten

helga7 » Antwort #38 am:

Wow, wunderschön!! :D :D :D
Ciao
Helga
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Sehr kleine Vorgärten

Albizia » Antwort #39 am:

Ich sehe das gerade erst, Mata Haari, wie prachtvoll und besonders üppig dein kleiner Vorgarten blüht. Alles wunderbar miteinander abgestimmt. So schön!! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Sehr kleine Vorgärten

Stefagarten » Antwort #40 am:

Dem kann ich mich nur anschließen. ein wunderbar stimmig gestalteter Bereich. ich bin sowieso ein fan deines feinen Gartens. Und Cydoras Vorgarten- Geschichte hab ich mir gestern noch einmal komplett zu Gemüte geführt.
Bei mir im Beet an der Straße werde ich auch noch Umgestaltungen vornehmen (müssen). Ich hoffe, dass irgendwann ein ähnlich schönes Stückchen Erde daraus wird wie bei euch.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sehr kleine Vorgärten

cydora » Antwort #41 am:

Das wird bestimmt, dein Garten hat ja schon so tolle, stimmige Bereiche, dass ich gar keine Zweifel habe, dass dir das beim Vorgarten auch gelingt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Sehr kleine Vorgärten

Stefagarten » Antwort #42 am:

Danke Cydora- du hast mehr Zuversicht als ich gerade. Aber ich lerne einfach weiter hier... das wird helfen :)
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Sehr kleine Vorgärten

Jörg Rudolf » Antwort #43 am:

Hallo Mata Haari,

ich finde Deinen Vorgarten außerordentlich schön. Ein richtig toller Gegenentwurf zu den vielen Schottergärten und ungepflegten Beeten, die man bei uns so sieht.
Ich habe mich auch bemüht etwas attraktives zum Hinsehen zu schaffen. Bei mir ist es im Vorgarten sehr sonnig und trocken. Der Boden besteht so zu ca 1/3 aus Schotter. Ich dachte ein Steingarten mit diversen kleinen Raritäten ist für einen Vorgarten vielleicht nicht geeignet, so habe ich mich für einen Kompromiss zwischen Steingarten und Beet entschieden. Das Bild ist von 2019 nach dem "Frühjahrsputz". In 2020 habe ich einiges geändert, zum Beispiel die Buchs-Kugeln gerodet.
Ein aktuelles Bild habe ich noch nicht im Moment liegt Schnee.
Dateianhänge
IMG_7825.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sehr kleine Vorgärten

cydora » Antwort #44 am:

Auf Grund der ganz anderen Gegebenheiten wieder ein ganz anderer Entwurf. Sehr schön. Ich bin gespannt und hoffe auf aktuelle Fotos! :)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten