News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kameliensaison 2020/2021 (Gelesen 32555 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kameliensaison 2020/2021

tarokaja » Antwort #255 am:

Rudolf Rudolph, die Einzelblüten sind zwischen 7 und 9cm gross
Dateianhänge
EBB73739-EA26-4D8D-9D89-F2115562A499.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kameliensaison 2020/2021

cornishsnow » Antwort #256 am:

Sehr schön! :D

Ist das nicht ein Sport von Jingle Bells oder Tinker Bell?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kameliensaison 2020/2021

tarokaja » Antwort #257 am:

Da bin ich überfragt. Ich habe gemeint, es wäre eine eigene Sorte, die noch von Fischer stammt?
Ich werde mal versuchen, ob ich etwas rausbekomme.

Mir ist das Blütenbild in klarem Rot (anemon oder paeoni??), so ins Auge gestochen. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kameliensaison 2020/2021

tarokaja » Antwort #258 am:

Aha, 'Rudolph' stammt mitnichten von Fischer sondern von Nuccio's Nursery (1976).
Aber mehr hab ich noch nicht herausfinden können.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kameliensaison 2020/2021

Jule69 » Antwort #259 am:

tarokaja:
Schön ist Dein Neuzugang ;)

Hier wird es gerade noch mal sehr farbig...
Dazaifu-Shibori
Bild

Bild

und weil sie so hübsch ist, die nächsten Blüten der Nishiki-Shiko
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Kameliensaison 2020/2021

Dornrose » Antwort #260 am:

Zauberhaft!
Meine stehen z.Zt. im Schnee.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kameliensaison 2020/2021

tarokaja » Antwort #261 am:

Eine aussergewöhnliche Schönheit, deine Dazaifu-Shibori, Jule! :D :D

Erinnert mich etwas an meine Nukifude, die ich auch sehr liebe.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kameliensaison 2020/2021

tarokaja » Antwort #262 am:

Nukifude
Dateianhänge
C178975F-A695-47B6-98D9-26B2BC9AFF97.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kameliensaison 2020/2021

Jule69 » Antwort #263 am:

Das sind halt ganz Besondere! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
HHTDF
Beiträge: 158
Registriert: 17. Jun 2020, 21:54

Re: Kameliensaison 2020/2021

HHTDF » Antwort #264 am:

Meine "Blood of China" in Hamburg ziert sich noch, loszulegen - inmitten der Wettermischung aus Schnee, Hagel und Sonnenschein.
Dateianhänge
PXL_20210406_125409512.jpg
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kameliensaison 2020/2021

cornishsnow » Antwort #265 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Apr 2021, 10:32
...

Hier wird es gerade noch mal sehr farbig...
Dazaifu-Shibori

und weil sie so hübsch ist, die nächsten Blüten der Nishiki-Shiko



Beide ganz toll! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kameliensaison 2020/2021

Alva » Antwort #266 am:

‚Nuccio’s Cameo‘ und ‚Hagoromo‘ haben sich heuer Zeit gelassen, vermutlich weil sie fast immer draußen standen. Ab und zu, wenn das Wetter zu grauslich wird, stelle ich sie ins Stiegenhaus. Hagoromo ist ein bisschen vom Schneesturm geschädigt und die Blüten wollen sich nicht öffnen, Nuccio’s Cameo hat die Probleme nicht, aber nur deswegen, weil er während des Schneesturms im Stiegenhaus stand.
.
Bild
.
Bild

My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kameliensaison 2020/2021

Jule69 » Antwort #267 am:

Alva:
Hübsche Kamelien, bei der Hagoromo kommt immer Wehmut auf, doch ich stocke nicht mehr auf.

Frisch aufgeblüht ist
Ryuge
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kameliensaison 2020/2021

Alva » Antwort #268 am:

Sehr hübsch, im Knitterlook :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Kameliensaison 2020/2021

Loebtauer » Antwort #269 am:

Wie sich unsere Schönheiten durch die Wetterunbilden kämpfen - wunderbare Fotos und manchmal auch später als gewohnt. Danke für all Eure Aufnahmen, ob ausgepflanzt oder im Topf :)

Heute war es hier in Dresden mal wärmer, so dass wir unsere "Älteste", eine Camellia japonica #PillnitzerKamelie (ein Ableger der großen im Pillnitzer Schlosspark stehenden Kamelie), heute zum Fotoshooting brachten ;)

.... und sie machte wirklich eine gute Figur (die ersten Blüten, ca. 4,5 bis 5 cm im Durchmesser brachten sogar Farbe ins Bild - insgesamt hat sie fast 50 Blüten angesetzt).

Bild
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Antworten