News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 630542 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #3945 am:

.
Dateianhänge
DSC_2332.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #3946 am:

.
Dateianhänge
DSC_2329.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3947 am:

Schade, ein tolles Blau! :o

Fast wäre mir die Blüte entgangen: 'Advocet'.

Bild
Dateianhänge
2021-04-04 Corydalis 'Advocet'.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #3948 am:

hier ist die blüte schon vorbei bei denen die sonne kriegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Starking007 » Antwort #3949 am:

In der Pflasterfuge, muss raus:
Bild

der auch
Bild

der nicht, bißl unscharf
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

marygold » Antwort #3950 am:

Die blauen vom Lord sind umwerfend.

"Advocet" sowieso und "muss raus" und "der auch" ebenfalls.

In der Wiese habe ich heute eher zufällig diese beiden zartrosafarbenen Hybriden von Corydalis malkensis entdeckt.

Bild Bild
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #3951 am:

Der Höhepunkt der Corydalisblüte ist fast überschritten. Die Hummel nutzen die Gunst der Stunde und beißen sie auf, um an den Nektar zu kommen.

Corydalis solida


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Corydalis cava

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Corydalis cheilanthifolia - Farn-Lerchensporn

Bild


Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #3952 am:

toll, besonders der violette
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lerchenzorn » Antwort #3953 am:

Der blassbläuliche Findling vom Vorjahr schwankt farblich, je nach Lichteinfall. Kein atemberaubender Ton, aber ein wenig echtes Blau scheint stabil zu sein.

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #3954 am:

so ähnliche sah ich hier auch, du solltest dort schauen, wo du den gefunden hast, vlt gibts dort blauere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

RosaRot » Antwort #3955 am:

Toll die Corydalis bei *Falk*! :D So klare Farben!

Gestern beim Bärlauchpflücken in einem Park hier in der Stadt fielen mir etliche recht schöne Corydalis (cava nehme ich an?)auf.

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Eckhard » Antwort #3956 am:

Lord, was für ein Blau!!! Dass das bei Euch im Straßengraben wächst! Ich kann nur immer wieder einschärfen: schöööön vermehren!!!
Falk, der weiße cava mit den dunklen Hochblättern ist ja auch richtig toll!!!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

oile » Antwort #3957 am:

Falk, der düsterblaue ist umwerfend!
.
Ich beginne, Hausgarten etwas nach Farben zu sortieren.
Begonnen hatte ich mit 'Bilbo' bzw. dessen Absaaten. Ehrlicherweise weiß ich gar nicht, ob ich 'Bilbo' noch habe. Das könnte er sein.
Dateianhänge
P1110181.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

oile » Antwort #3958 am:

Die Nachkommen sind alle ähnlich.
Dateianhänge
P1110180.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

oile » Antwort #3959 am:

Oder so
Dateianhänge
P1110182.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten