News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 630521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Und noch einer
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Rote, die mir besonders gut gefallen, kommen an einen anderen Platz. Oder gleich in einen Topf, falls ich sie leicht zu jäten sind. Die begehrtesten sitzen ganz, ganz tief. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Hallo, Corydalis raddeana bei uns im Garten
Ein Garten wird niemals fertig☺️
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Schöne Einzelblüten, sehr elegant. Habt Ihr ihn im Gewächshaus oder Folienzelt, wenn er so früh blüht?
Und musst Du ihn aus Samen neu anziehen oder hält er sich durch Selbstaussaat?
Du dürftest die erste sein, die diese Art hier zeigt. Wo bekommt man die Samen?
Und musst Du ihn aus Samen neu anziehen oder hält er sich durch Selbstaussaat?
Du dürftest die erste sein, die diese Art hier zeigt. Wo bekommt man die Samen?
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Das ist ein Foto vom letzten Jahr. Wir haben den wohl eher zufällig bekommen. Sollte etwas anderes sein. Dieser Corydalis sät sich aus und ist zweijährig. Einmal im. Garten, eigentlich immer im Garten. Kommt auch erst spät, blüht bis in den Herbst hinein. Wird bis 150cm hoch, zumindest bei uns. Ich müsste vielleicht mal mehr Samen sammeln. Wir haben an Pfingsten unseren Garten geöffnet wenn wir dürfen. Ein paar Pflanzen davon hab ich dann sicher auch. Also wer in der Nähe von Wilhelmshaven wohnt, hätte Chancen eine zu bekommen.
Ein Garten wird niemals fertig☺️
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Kiki2604 hat geschrieben: ↑7. Apr 2021, 16:03
Hallo, Corydalis raddeana bei uns im Garten
[/quote]
Der sieht gut aus. Scheint ja fast ein Selbstläufer zu sein. :D :D :D
[quote]Dieser Corydalis sät sich aus und ist zweijährig. Einmal im Garten, eigentlich immer im Garten.
Glückwunsch. Da Wilhelmshaven zur Zeit noch unheimlich weit entfernt ist, hebe ich einfach mal den Finger für
einige Samenkörnchen und reihe mich in die Warteschlange mit ein.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Falls es Dir mal zu viele werden, ich würde gern beim Jäten helfen. :D Ich brauche eindeutig mehr helle zwischen den ganzen lilanen und schlüpferrosanen.
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Da lässt sich was machen. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
:D (packt schon mal Schäufelchen und 'nen Topf ein)
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Da scheint Corydalis malkensis mitgemischt zu haben, sieht hübsch aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 20:52
Da scheint Corydalis malkensis mitgemischt zu haben, sieht hübsch aus. :D
Ganz sicher.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Corydalis kuznetsov
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Diesen schönen habe ich letzte Woche bekommen :D
If you want to keep a plant, give it away