News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177671 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Danke für Deine Antwort. Ich werde es nochmal so versuchen, wenn wieder „Schnittmaterial“ anfällt. Mein Franzose braucht eine neue Frisur und ‚Fiji Island‘ wird auch allmählich ausladend.
Viele Grüße Maren
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Nochmal Danke an Irene
Sie hat mir Hibi Steckis geschickt
und ich habe sie jetzt zweierlei zum bewurzeln gesteckt.
einmal in Perlite mit etwas mehr Wasser
und dann ich Erde Kokohum gemisch,
alles mit Badrianblütenextrakt abgerundet, das ist ja
gegen Pilze und hilft vielleicht auch beim wurzeln
Sie hat mir Hibi Steckis geschickt
und ich habe sie jetzt zweierlei zum bewurzeln gesteckt.
einmal in Perlite mit etwas mehr Wasser
und dann ich Erde Kokohum gemisch,
alles mit Badrianblütenextrakt abgerundet, das ist ja
gegen Pilze und hilft vielleicht auch beim wurzeln
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Stehen habe ich sie in einem beheizten Aquarium
wo ich auch noch anderes an ziehe,
da ist es schön warm und auch hell
wo ich auch noch anderes an ziehe,
da ist es schön warm und auch hell
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Danke ich bin gespannt
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Sehr hübsch
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Hallo zusammen,
Weiter geht es mit der ersten Blüte meines „Franzosen“:
Weiter geht es mit der ersten Blüte meines „Franzosen“:
Viele Grüße Maren
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
sunrise hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 18:49... zweierlei zum bewurzeln gesteckt ...
Wenn es bei den Gefäßen nichts wird, sollte es mich sehr wundern. ;D
Die Zweige, die es erfolgreich und unbeschadet zu mir geschafft haben, akklimatisieren sich noch in der Verpackung.
(Danke!)
@Eleni: irgendwann habe ich auch wieder die eine oder andere Hibiskusblüte. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Schicke Farbe,ich liebe lilagrau. :DEleni hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 16:36
Hallo zusammen,
Weiter geht es mit der ersten Blüte meines „Franzosen“:
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
@Zausel: das hoffe ich doch sehr, Deine Blüten bewundern zu können ;)
@Nova Liz: ich liebe diese Farbe auch :D, und habe ewig gesucht. In einem französischen Onlineshop bin ich schließlich fündig geworden. (Über die Versandkosten rede ich jetzt mal nicht :P, aber die Pflanze war schon 50 cm groß, ordentlich verzweigt und kräftig)
@Nova Liz: ich liebe diese Farbe auch :D, und habe ewig gesucht. In einem französischen Onlineshop bin ich schließlich fündig geworden. (Über die Versandkosten rede ich jetzt mal nicht :P, aber die Pflanze war schon 50 cm groß, ordentlich verzweigt und kräftig)
Viele Grüße Maren
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
ja, am schönsten fand ich immer Blue Diamond :'(
von 2 Versuchen mit Marylin Quayle ist auch nichts mehr da.
von 2 Versuchen mit Marylin Quayle ist auch nichts mehr da.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ich hab hier jetzt noch mal einen Versuch gestartet, Stecklinge zu bewurzeln. Unter anderem von: H. cooperii rose flake, einem namenlosen gelben und ein Zweiglein hab ich vom Franzosen geschnitten. Sie stehen jetzt in der Küche auf der Heizmatte, in Erde und mit Tütchen drüber. Drückt mal Daumen ;)
Viele Grüße Maren
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
rocambole hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 19:34
ja, am schönsten fand ich immer Blue Diamond :'(
von 2 Versuchen mit Marylin Quayle ist auch nichts mehr da.
Meine Marylin Quayle hat diesen Winter das Zeitliche gesegnet und vorher nie sonderlich gut geblüht, dabei lebte sie hier schon sehr lange.
Da ich sowieso nicht so für die riesenblütigenn modernen Sorten schwärme, hält sich die Trauer in Grenzen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Hallo zusammen,
Ich habe gerade einen Shop gefunden, in dem auch Hibisken angeboten werden ( darf ich hier Links posten?). Dort bekommt man die Classic- und Cairo- Sorten, aber auch Sprinkle Rain, Swan Lake, Fantasia etc.
Haben diese Sorten andere Ansprüche an die Pflege? Müssen sie erst richtig groß werden, um zu blühen?
Auf meiner Wunschliste stehen Swan Lake, Fantasia, Sri Lanka und Sprinkle Rain...
Hat Jemand von Euch eine dieser Schönheiten zu Hause und kann mir Tipps geben?
Danke im Voraus!
Ich habe gerade einen Shop gefunden, in dem auch Hibisken angeboten werden ( darf ich hier Links posten?). Dort bekommt man die Classic- und Cairo- Sorten, aber auch Sprinkle Rain, Swan Lake, Fantasia etc.
Haben diese Sorten andere Ansprüche an die Pflege? Müssen sie erst richtig groß werden, um zu blühen?
Auf meiner Wunschliste stehen Swan Lake, Fantasia, Sri Lanka und Sprinkle Rain...
Hat Jemand von Euch eine dieser Schönheiten zu Hause und kann mir Tipps geben?
Danke im Voraus!
Viele Grüße Maren