News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich? (Gelesen 1120 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
holdeer
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mär 2021, 10:31

Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

holdeer »

Hallo,

ich wollte euch mal um Rat bitten. Da jetzt so langsam der Frühling ansteht werde ich in meinem Garten einen Windschutz benötigen. Bäume pflanzen und wachsen lassen ist mir leider zu langfristig, ich benötige etwas stilvolles. Das Haus in im modernen Look gebaut und so soll es auch bleiben. Es gibt viele weiße und graue / silberne Elemente. Aus dem Grund habe ich mir überlegt ein Zaun aus Glas zu bestellen.

Aussehen soll es etwa wie hier:
Bild

Würde euch sowas gefallen oder findet Ihr, dass es die "Natur" im Garten bzw. auf dem Grundstück zerstören wird?

LG

Edit: kann leider keine Bilder posten :(
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

Secret Garden » Antwort #1 am:

Gib Dein Geld lieber für Pflanzen aus! Für das Geld, was solche "tollen" Sichtschutzdinger kosten, bekommst Du sicher Gehölze und Heckenpflanzen in ansehnlichen Größen.
.
Das Verbauen von Glaswänden im Garten sehe ich ansonsten sehr kritisch, das sind Todesfallen für unsere Gartenvögel. :(
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

Starking007 » Antwort #2 am:

"....viele weiße und graue / silberne Elemente..."

Also super natürliche Wohlfühlfarben.............

Mach so weiter und du hast ne optische Intensivstation.
Edelstahl haste vergessen, ist sicher genug da?

Glas als Sicht- Windschutz ist nicht per se schlecht,
aber die Häufung dieser sterilen (in jeder Hinsicht) Elemente.
Das ist dann wie alle neuen Häuser und Gärten zwischen Flensburg und Sonthofen?
Weis-schwarz-graue Kistenhäuser mir Edelstahlementen,
ein Auto vor der Tür, wie früher für Leichentransporte,
Im Garten schwarze Schotter, 2 Buchskugeln, ein Gras.
Plastiksandkasten und Korkenzieherhasel?
Rollrasen? !
Usw...


Wohlfühlen geht anders, sagt die Psychologie.



Wenn du diesen Text überstehst, helfe ich/wir gerne weiter!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

mavi » Antwort #3 am:

Ich finde, neutrale Farben eignen sich sehr gut als Hintergrund für Buntes, sprich: Pflanzen in jeder Form und Größe. Es müssen natürlich viele sein. ;)
Klinker sind heutzutage beim Bauen schon fast Luxus und wahrscheinlich müsste man tatsächlich den Architekten überzeugen, wollte man sie in warmen Farben haben.

Kleinere Glaselemente finde ich persönlich tendenziell in Ordnung, eine hier vorhandene Glasbausteinmauer als Terrassenabgrenzung musste allerdings so schnell das Weite suchen, wie es die Nachbarin zuließ. Ist auch eine Frage des Geschmacks.
Einen ganzen Zaun aus Glas würde ich nicht haben wollen. Aus verschiedensten Gründen (Vogelschutz, Akustik, Sichtschutz, Aufwand [Befestigung, Reinigung, Kratzer?], Randalierer, Graffitiliebhaber, u.v.a.).
Einzelne Elemente kann ich mir vorstellen, gemischt mit natürlichen, und damit meine ich jetzt keine steingefüllten Gabionen.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

Secret Garden » Antwort #4 am:

Wer schon in seinem ersten Beitrag versucht Werbelinks zu posten, macht sich verdächtig, sich nur zum Spämmen angemeldet zu haben. :-\
.
Starking007 hat geschrieben: 9. Apr 2021, 12:54
Wenn du diesen Text überstehst, helfe ich/wir gerne weiter!

Newbies, die Starkings Härtetest überstehen, können noch zu wertvollen Forumsmitgliedern werden. ;D ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

RosaRot » Antwort #5 am:

Das ist wie mit dem Prinzen und der Dornenhecke (bevor er dazu kam Dornröschen wachzuküssen).... ;D ;D ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

AndreasR » Antwort #6 am:

Einen Werbelink kann ich da keinen erkennen, holdeer hat nur versucht, ein Bild von irgendwoher zu verlinken. Windschutzelemente aus Glas würden mir jedenfalls schon einmal besser gefallen als der oftmals allzu hässliche "Sichtschutz" (wahlweise aus Doppelstabmattenzaun mit Plastikeinflechtung oder schmale, mannshohe Gabionenwände), der Grundstücke eher in Gefängnishöfe verwandelt. Kritisch hinterfragen muss man auf jeden Fall die "Verträglichkeit" mit Vögeln, die fliegen ja schon oft genug gegen große Fensterflächen am Haus. Einen kompletten Zaun würde ich jedenfalls eher nicht auf diese Art erstellen, sondern eher einzelne Glaselemente an den neuralgischen Punkten (Terrassennähe usw.) verbauen. Zudem gibt es durchaus raschwüchsige Sträucher, meine Felsenbirne (wohl Amelanchier laevis) schafft pro Jahr locker 50 cm und wird dabei nicht allzu breit. Kolkwitzie, Deutzie, Weigelie und Co. wachsen auch recht zügig und passen durchaus zu einem modern gestalteten Garten.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

Brezel » Antwort #7 am:

Wenn man auf Bildersuche geht, kann man durchaus stilvolle Elemente finden, die sich auch als Sichtschutz eignen und für Vögel bestimmt ungefährlich sind. Dass sie als "pflegeleicht, kratz- und wetterfest" angepriesen werden, heißt aber wohl nur, dass sie leicht zu reinigen sind. ;)
.
Muss man also regelmäßig mit der Waschbürste drüber, damit das nicht allzu hässlich aussieht. Umweltfreundlich geht anders. :-\
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Windschutz aus Glas - schön und modern oder künstlich?

Mathilda1 » Antwort #8 am:

ich hätts jetzt nicht wie starking formuliert, aber mir gehts mit diesem "Stilkonzept" ähnlich. Es wirkt einfach steril, im Krankenhaus ist das in Ordnung, aber da behaupten immer alle, sie fühlen sich nicht wohl ;)
Antworten