News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2021 (Gelesen 44944 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2021
Ich bin auch immer noch hin und weg, obwohl ich eigentlich hier nicht mehr reinschauen wollte...
Bei mir sind im Laufe der Jahre viele Clematis immer weniger geworden oder gar ganz abhanden gekommen...es gab mal ne Hochzeit, danach wurde es weniger, obwohl ich immer tüchtig gedüngt habe. Ein paar Lieblinge wie Aromatica und diverse Staudenclematis kommen aber weiterhin zuverlässig. Alle drei duften auch. Normalerweise sollte ich mich damit zufrieden geben, aber es gibt ja dieses Forum :-X ;)
Bei mir sind im Laufe der Jahre viele Clematis immer weniger geworden oder gar ganz abhanden gekommen...es gab mal ne Hochzeit, danach wurde es weniger, obwohl ich immer tüchtig gedüngt habe. Ein paar Lieblinge wie Aromatica und diverse Staudenclematis kommen aber weiterhin zuverlässig. Alle drei duften auch. Normalerweise sollte ich mich damit zufrieden geben, aber es gibt ja dieses Forum :-X ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Clematis 2021
Zum Glück. :)
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis 2021
C. montana, rehd. und so Kandidaten (!)
würde ich nicht im Herbst pflanzen.
Wärmeliebendes im Frühjahr, jetzt.
Hier kommen nur absolut robuste Viticellas und Texensis-Hybriden rein.
Und Arabella, die Beste, kleine, mehrfach.
würde ich nicht im Herbst pflanzen.
Wärmeliebendes im Frühjahr, jetzt.
Hier kommen nur absolut robuste Viticellas und Texensis-Hybriden rein.
Und Arabella, die Beste, kleine, mehrfach.
Gruß Arthur
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2021
Ja, sie ist immer noch so super und duftet und hat den Schneestürmen gut getrotzt. :D
Jule, meine großblütigen Hybriden wachsen längst nicht so gut wie die Armandii.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Clematis 2021
ok! Danke!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Clematis 2021
so, jetzt habe ich Clematis montana 'Wilsonii', Clematis viticealla 'Alba Luxurians' und Clematis 'Delightful Scent' bestellt und bezahlt. Ein 2. Versuch, eine altbewährte Sorte und ein Abenteuer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Clematis 2021
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 13:40
Hier kommen nur absolut robuste Viticellas ... rein.
Und Arabella, die Beste, kleine, mehrfach.
Arabella dümpelt seit Jahren an trockenem vernachlässigten Standort rum. Vielleicht tu ich ihr mal was gutes, mal sehen. Ansonsten bin ich auch für Viticellas. Mit den Alpinas habe ich abgeschlossen. Ich brauche nicht noch mehr Gestrüpp. ;D Allerdings wachsen Clematis alpina var. fauriei 'Campanulina Plena' und Clematis koreana recht vernünftig. Die eine in einen uralten Haselstrauch und die andere in eine enorm große Samt-Hortensie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Clematis 2021
Danke für die Erinnerung, pearl, eine Arabella habe ich hier auch, total vergessen, der sollte ich mal Dünger geben. Steht leider an mittlerweile ungünstiger Stelle.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Clematis 2021
hat einer von euch die Integrifolia 'Baby Blue'? Die stach mir auf der Seite von Westphal ins Auge.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2021
Ja, ich hatte sie vor ein paar Jahren im Hang, ziemlich sonnig. Ich meine, sie kommt jedes Jahr so ein wenig, aber atemberaubend ist sie zumindest hier nicht. Muss mal schauen, ob ich Bilder finde.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Clematis 2021
klar, dann hat sich der Fall. Herian führt sie nicht, kann einen Grund haben. Westphal führt keine Clematis koreana mehr. Herian auch nicht. Geringe Nachfrage? Brunette hätte ich mir noch gewünscht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2021
Mist, hab auf die Schnelle kein Blid der 'Baby Blue' gefunden. Aber bei der Recherche kam schon Wehmut auf...wieviele Clematis im Laufe der Jahre nicht mehr wiedergekommen sind...
Ja, auch ich hatte sie mal...

Clematis integrifolia Baby Rose


und direkt daneben war eigentlich die Blue...
Ja, auch ich hatte sie mal...

Clematis integrifolia Baby Rose


und direkt daneben war eigentlich die Blue...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Clematis 2021
da sagst du was, auch ich hatte einige Sorten ... jetzt hab ich sogar eine Exelliste mit "hatte ich mal".
.
Clematis Durandii
Clematis alpina Frances Rivis
Clematis alpina 'Frances Rivis'
Clematis integrifolia Juuli
Clematis montana Wilsonii
Clematis rehderiana
Clematis viticella Etoile Violett
Clematis viticella Huldine
Clematis viticella Viticella Prince Charles
Clematis viticella Royal Velours
Clematis viticella Alba Luxurians
.
letztere habe ich jetzt nochmal bestellt.
.
Clematis Durandii
Clematis alpina Frances Rivis
Clematis alpina 'Frances Rivis'
Clematis integrifolia Juuli
Clematis montana Wilsonii
Clematis rehderiana
Clematis viticella Etoile Violett
Clematis viticella Huldine
Clematis viticella Viticella Prince Charles
Clematis viticella Royal Velours
Clematis viticella Alba Luxurians
.
letztere habe ich jetzt nochmal bestellt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2021
So ne Liste möchte ich gar nicht erstellen...das würde mich momentan runterziehen...
und zum Trost, hab ich auch hier gelernt...man kann nicht alles dauerhaft haben ;)
und zum Trost, hab ich auch hier gelernt...man kann nicht alles dauerhaft haben ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Clematis 2021
:D ich hab auch eine Erfolgliste. Clematis, die schon dicke Schnüre gebildet haben und jedes Jahr zuverlässig blühen.
.
Clematis Heracleifolia 'Cassandra' zwischen Hamamelis
Clematis alpina var. fauriei 'Campanulina Plena' in Hasel
Clematis integrifolia 'Arabella' zwischen Yuccas
Clematis integrifolia 'Rooguchi' in Hydrangea paniculata 'Limelight'
Clematis koreana botanische Art in Hydrangea aspera 'Macrophylla'
Clematis viticella 'Betty Corning' in Magnolia x loebneri 'Leonard Messel'
Clematis viticella 'Mary Rose' in Magnolia x loebneri 'Merrill'
Clematis viticella 'Blue Angel' in Rosa centifolia 'Tour de Malakoff' und Hydrangea macrophylla 'Blaumeise'
.
Besonders gerne bepflanze ich Gehölze mit Viticellas.
.
Clematis Heracleifolia 'Cassandra' zwischen Hamamelis
Clematis alpina var. fauriei 'Campanulina Plena' in Hasel
Clematis integrifolia 'Arabella' zwischen Yuccas
Clematis integrifolia 'Rooguchi' in Hydrangea paniculata 'Limelight'
Clematis koreana botanische Art in Hydrangea aspera 'Macrophylla'
Clematis viticella 'Betty Corning' in Magnolia x loebneri 'Leonard Messel'
Clematis viticella 'Mary Rose' in Magnolia x loebneri 'Merrill'
Clematis viticella 'Blue Angel' in Rosa centifolia 'Tour de Malakoff' und Hydrangea macrophylla 'Blaumeise'
.
Besonders gerne bepflanze ich Gehölze mit Viticellas.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky