News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177728 mal)
Moderator: Phalaina
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Swan Lake ist unkompliziert und wenn dir Stecklinge in einem Jahr reichen? Meiner macht selten mal (bei heißem Wetter oder viel Sonne, habe es noch nicht genau raus) auch rosa Blüten oder halb und halb am selben Zweig wie weiße.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Stimmt, das hatte mich auch immer gestört, ewig guckten die nach unten.RosaRot hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 20:06Meine Marylin Quayle hat diesen Winter das Zeitliche gesegnet und vorher nie sonderlich gut geblüht, dabei lebte sie hier schon sehr lange.
Da ich sowieso nicht so für die riesenblütigenn modernen Sorten schwärme, hält sich die Trauer in Grenzen.
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Eleni hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 21:40
Hallo zusammen,
Ich habe gerade einen Shop gefunden, in dem auch Hibisken angeboten werden ( darf ich hier Links posten?). Dort bekommt man die Classic- und Cairo- Sorten, aber auch Sprinkle Rain, Swan Lake, Fantasia etc.
Haben diese Sorten andere Ansprüche an die Pflege? Müssen sie erst richtig groß werden, um zu blühen?
Auf meiner Wunschliste stehen Swan Lake, Fantasia, Sri Lanka und Sprinkle Rain...
Hat Jemand von Euch eine dieser Schönheiten zu Hause und kann mir Tipps geben?
Danke im Voraus!
Ich habe sie alle, sind aber schon zurückgeschnitten.
Was gibt es dazu zu sagen? Wachsen problemlos, werden aber richtig groß, wenn man sie lässt und machen diese weitreichenden bogigen Zweige. Sind eben 'Heckensorten', in den Tropen.
Die meinigen habe ich als Stämme erzogen und kürze sie mehrfach (auch aus Platzgründen natürlich).
Ach so vergessen, sie blühen auch schon als kleine Pflanzen, die passende Düngung vorausgesetzt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Eleni hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 21:40... darf ich hier Links posten? ...
... nicht nur du ;)
mehrere kann man auch dort reinschreiben:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,200.msg1642737.html#msg1642737
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Hallo zusammen,
Danke für Eure Antworten.
@RosaRot: Hm, bogiger Wuchs - mein Fiji Island wird schon so ausladend, dabei ist er gerade mal 35 cm hoch... da muss ich nochmal den Platz begutachten. Soll ja auch noch gut aussehen hier und genug Licht sollen sie auch bekommen.
Am Dünger sollte es nicht scheitern, hier gibt’s Hakaphos soft plus oder blau. Damit sind im letzten Jahr die Meisten meiner Hibis zur Blüte gekommen.
@rocambole: ich übe dieses Jahr mal, Stecklinge zu bewurzeln ;), bisher war ich da nicht erfolgreich. Irgendwie liegt mir Aussäen mehr. Aber ich geb nicht auf.
@Zausel: hab den Link in dem Beitag gepostet :)
Danke für Eure Antworten.
@RosaRot: Hm, bogiger Wuchs - mein Fiji Island wird schon so ausladend, dabei ist er gerade mal 35 cm hoch... da muss ich nochmal den Platz begutachten. Soll ja auch noch gut aussehen hier und genug Licht sollen sie auch bekommen.
Am Dünger sollte es nicht scheitern, hier gibt’s Hakaphos soft plus oder blau. Damit sind im letzten Jahr die Meisten meiner Hibis zur Blüte gekommen.
@rocambole: ich übe dieses Jahr mal, Stecklinge zu bewurzeln ;), bisher war ich da nicht erfolgreich. Irgendwie liegt mir Aussäen mehr. Aber ich geb nicht auf.
@Zausel: hab den Link in dem Beitag gepostet :)
Viele Grüße Maren
- netrag
- Beiträge: 2755
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Heute sind meine Hibiskus auf den ungeheizten aber verglasten Balkon gezogen. Müssen sie abkönnen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Hat zwar noch keine Blüten, aber ich liebe das Laub meines Sämlings :D
Die Eltern sind kleinblütig, orange und gelb mit normalgrünen Blättern und der üblichen Blattform. Die anderen drei Sämlinge sehen vom Laub her aus wie die Eltern, nur dieser hier ist ... special 😁

Die Blattfarbe auf diesem Bild stimmt einigermaßen, auf den letzten beiden sieht sie dunkler aus, als sie ist. Sorry für die schlechte Bildqualität, liegt an meinem uralt-Handy ;D




Die Eltern sind kleinblütig, orange und gelb mit normalgrünen Blättern und der üblichen Blattform. Die anderen drei Sämlinge sehen vom Laub her aus wie die Eltern, nur dieser hier ist ... special 😁
Die Blattfarbe auf diesem Bild stimmt einigermaßen, auf den letzten beiden sieht sie dunkler aus, als sie ist. Sorry für die schlechte Bildqualität, liegt an meinem uralt-Handy ;D
lg, Darena
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
haben diese Namen?Darena hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 18:40... Die anderen drei Sämlinge sehen vom Laub her aus wie die Eltern ...
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ich melde mich freiwillig für die Aufnahme einer Sicherheitskopie ;D! Der ist ja toll, ein Volltreffer.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Petit Orange und gelbe Wald-und-Wiesen-GC-9flanze
Das Laub ist toll :)
Das Laub ist toll :)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Für Sicherungskopien hab ich mich schon gemeldet ;)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
um Petit Orange bin ich vorgestern bei Kölle das zweite Mal 'rumgeschlichen ... ;D
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Petit Orange ist toll, habe ich jetzt das 2. Mal. Der erste hat 2 Winter überlebt, dann war er hin. Der jetzige einen, und es sind 2 unterschiedliche Pflanzen im Topf. Eine mit "ausgefranstem" Zentrum (die typische Variante) und einer mit kleinerem, klar definierten Herz.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
rocambole hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 23:49
Petit Orange ist toll, habe ich jetzt das 2. Mal. Der erste hat 2 Winter überlebt, dann war er hin. Der jetzige einen, und es sind 2 unterschiedliche Pflanzen im Topf. Eine mit "ausgefranstem" Zentrum (die typische Variante) und einer mit kleinerem, klar definierten Herz.
Interessant, in dem entsprechenden Topf waren auch mehr Stecklinge, allerdings kann ich mich nicht an Unterschiede erinnern. Nach Teilung und Topfen in frisches Substrat war die Stauchung relativ schnell ausgewachsen, die Blüten verändern dann auch ihre Form - bleiben aber eher klein.
Ich hatte auch eine richtig gelbblühende Pflanze aus diesem Petit-Sortiment,leider ist sie eingegangen und so eine war nie mehr dabei im GC. :-\