News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864604 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Buddelkönigin » Antwort #7215 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20210410_105904.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #7216 am:

pearl hat geschrieben: 10. Apr 2021, 12:42
sind die besser als Westphal?


Sehe keinen Unterschied.
Ich habe dort bestellt, weil es bei Westphal nur eine der Sorten gab, die ich haben wollte. Im späten Herbst habe ich bei Horstmann zwei bestellt, auch eben weil es da die beiden gab, die ich haben wollte. Da war gar nichts mehr zu sehen beim Pflanzen(logisch). Auch die treiben jetzt wunderbar.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #7217 am:

Zu den Heuhaufen in Paketen (neulich kam hier auch so ein Heuhaufen an): ich finde es schade ums Heu.
Wenn ich bedenke, dass es hierzulande oft so trocken ist, dass die es für die Kühe nicht reicht...
Duftet zwar wunderbar und schmeckt sicher gut, habe aber keine Karnickel, lümmelt also auf dem Komposthaufen herum. Ich finde die Weiterverwendung alter Zeitungen zu Verpackungszwecken ganz hervorragend, das tuts auch ohne Probleme.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #7218 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Apr 2021, 14:15
Im späten Herbst habe ich bei Horstmann zwei bestellt, auch eben weil es da die beiden gab, die ich haben wollte. Da war gar nichts mehr zu sehen beim Pflanzen(logisch). Auch die treiben jetzt wunderbar.

.
Ich drücke dir die Daumen, dass es die richtigen Sorten sind. Ich hatte bei Horstmann 'Cinderella' bestellt, war zweimal falsch...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #7219 am:

Da müsste Gaissmayer bei der Menge von Paketen aber das komplette Altpapier von Illertissen sammeln. ;) Einfacher und kostenlos wächst hingegen das Gras auf den Wiesen rund um die Gärtnerei...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #7220 am:

enaira hat geschrieben: 10. Apr 2021, 13:47
Überlege ich auch gerade, für Clematis montana 'Van Gogh'.

das ist eine verbreitete Sorte, sogar Häusermann hat die. Herian und Westphal. Aber wie Starking schon schrieb, pflanz sie jetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #7221 am:

Buddelk hat geschrieben: 10. Apr 2021, 13:50
Gerade kam ein Paket von Gaissmayer in gewohnter Qualität. Töpfe in Papier eingepackt und der Karton üppig mit Heu ausgekleidet. Lediglich eine hauchdünne Plastikfolie unten gegen ein Durchnässen des Kartons... das andere Material wandert alles auf den Kompost. Frostempfindliche Pflanzen waren wie immer mit einem extra Warnhinweis versehen. Topp!

kann ich bestätigen. Ich hatte eine Lieferung vor Wochen und die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' - ja, ich hab die schon in beiden Gärten, ja, die versamen sich fleißig - aber ich will mehr, mehr, mehr! - also die waren falsch, schienen Robbiae zu sein. Ich reklamiere erst relativ spät, wollte denen noch ne Chance geben. Kam ein genausogroßes Paket mit noch mal der Menge Heu. Kostenlos. Alles 11er Töpfe. Alle mehrtriebig. Fand ich jetzt gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #7222 am:

pearl hat geschrieben: 10. Apr 2021, 14:59
enaira hat geschrieben: 10. Apr 2021, 13:47
Überlege ich auch gerade, für Clematis montana 'Van Gogh'.

das ist eine verbreitete Sorte, sogar Häusermann hat die. Herian und Westphal. Aber wie Starking schon schrieb, pflanz sie jetzt.

.
Kann ich nicht jetzt pflanzen. Die Nachbarn ersetzen die Koniferenhecke durch einen Gefängniszaun. Den Ausblick möchte ich mir mit einer Pergola verschönern, aber dazu muss erst der Zaun gesetzt sein, und das dauert noch...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #7223 am:

Zum Heu:

Ich sammel das in Kaffeesäcken und lege es im Winter für die Rehe aus.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #7224 am:

Und lockst sie damit in den Garten? ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #7225 am:

Loni hat den Wald doch quasi vor der Haustür, wahrscheinlich wird das Heu dort deponiert, damit die Rehe erst gar nicht auf die Idee kommen, im Garten nachzuschauen. ;)
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Quokka » Antwort #7226 am:

fructus hat geschrieben: 9. Apr 2021, 10:54
Also ich wollte es ja wissen und habe bei Zauberstaude auch bestellt, trotz Skepsis, Unübersichtlichkeit etc.. Ich habe eben meine Bestellung widerrufen, nachdem jetzt nach 6 Wochen noch nichts geliefert wurde und ich inzwischen meine Pflanzen in guter Qualität und dazu noch günstiger bei der örtlichen Gärtnerei und anderweitig erhalten habe.


Ich bin auch - trotz Kenntnis der zwiespältigen Meinungen hier - auf Risiko gegangen und habe bei Zauberstaude bestellt, weil ich ein paar meiner Wunschstauden bei keiner anderen Online-Staudengärtnerei gefunden habe. Meine Bestellung ist erst eine Woche her. Ich werde berichten, ob es klappt mit der Lieferung. :-\

Bereits angekommen ist meine Bestellung von Stauden Junge, schon nach acht Tagen, obwohl die Osterfeiertage dazwischen waren! Die Pflanzen sind natürlich alle noch recht klein, wirken aber gut durwurzelt. Nur eine Hosta war aus ihrem Topf gehüpft, weil der Wurzelballen im Verhältnis zum Topfvolumen recht klein war.

In den Anemone tomentosa 'Robustissima'-Töpfchen krabbelten reichlich kleine Tiere, was mich Anfängerin kurz erschreckt hat. Nach der Einschätzung im Unterforum nebenan handelt es sich um irgendwelche Gliederfüßer und sie dürfen bleiben.

Ich habe die Stauden gut gewässert und an einer geschützten Stelle im Hof zwischengeparkt. Morgen wird gepflanzt. ;D
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Secret Garden » Antwort #7227 am:

Gestern kam mein Paket von Gaißmayer. Dort bestelle ich seit vielen Jahren regelmäßig Stauden und Blumenzwiebeln und war immer zufrieden, gute Qualität und die richtigen Sorten. (Diesmal musste ich vier Wochen warten, aber das wurde bei der Bestellung schon mitgeteilt.)
.
Nur im Frühling 2018 wurden 2 Bergenia 'Eroica' geliefert, die sich in der Blattgröße sehr unterscheiden. Jetzt zeigen sich zum erstenmal bei der größeren Pflanze Blütenknospen, hoffentlich erfrieren die nicht und das Rätsel lässt sich irgendwann lösen. :)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #7228 am:

Ein TOP und ein Total-FLOP:
TOP: Gräfin von Zeppelin. Bis auf eine Dahlie-Knolle, leider die von mir heiß begehrte "Cafe au Lait" kamen alle Stauden etc. zum angegebenen Termin. Kräftige Pflanzen, gut durchwurzelt, die 2 Bart-Iris große feste Rhizome und alles sehr gut, umweltfreundlich verpackt. Keine lose Erde in der Verpackung. Alle Pflanzen mit Etiketten versehen. Ein Glas-Fliegenvertreiber war leider nicht in Ordnung, aber sofort und ohne Getue habe ich Ersatz bekommen. Auch bei einem Anruf, sehr netter und kompetenter Mitarbeiter. Die Pflanzen sehen bis jetzt alle gut aus, haben die Frostnächte gut überstanden.
Total-FLOP:pflanzmich.de. Im Internet eine, auf dem Bildschirm, ansprechende Auswahl. Vor allem gab es die Astrantien, die ich gerne hätte (Astrantie Maxima) und einige sehr schöne Hemerocallis. Gut auch, dass ich den Wunschliefertermin angeben konnte. Bei meiner Bestellung, gab es nicht bei einer Position den Hinweis, dass die Pflanze nicht lieferbar ist, auch nicht in der Auftragsbestätigung. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Emails mit dem Text "Bestellung Nr. ...... ist einen Schritt weiter" oder "wird bearbeitet" oder "wird bald versendet" und das alles immer wieder mit anderen Bestellnummern, völlig unübersichtlich. Versandanzeigen keine. Die 2 letzten Mails mit wieder "einen Schritt weiter" habe ich ausgedruckt und unten gelesen. "Liefererung voraussichtlich in der 31. Woche", danach noch einmal die "33. Woche". Hallo, das ist ja Anfang und Mitte August!! Tolle Pflanzzeit. Auf meine Beschwerde hin, bekomme ich die Mitteilung, dass sie Lieferschwierigkeiten haben von "den Feldern der befreundeten Baumschulen aus der Region...." Im Internet wird aber so getan, als kaufe man aus der eigenen Baumschule. OK, Bestellung storniert. Nie wieder werde ich dort was bestellen.
Woanders ist im Moment auch nicht einfach, viele Staudengärtnereien nehmen keine Bestellungen mehr an, was an und für sich vernünftig ist, weil sie überrolt werden.
Ich werde nächste Woche erst zum Corona-Testzentrum aund danach zu Marnis und Bastin fahren, für sofern ich ein Zeitslot bekomme.
LG

Nachtrag: fast vergessen. Hatte früh im März auch noch bei Matelma bestellt, Dahlien, Tigrida und Amsonia tabenaemontana. Die Zwiebeln kamen sehr schnell, fühlten sich gut und fest an, die Pflanzen später, wohl aus Belgien. Ja, okay, etwas mickrig, ziemlich lose Erde, so dass einiges davon in den sehr großen, umweltunfreundlichen Kunststoffverpackungen war. Aber bis jetzt sind alle 3 zaghaft angegangen. Nachteil bei Matelma ist, dass man immer mindestes 3 Pflanzen einer Sorte bestellen muß. Da habe ich bei 3 Amsonien schon Platzprobleme. Matelma ist ein Ableger von dem Belgischen Tuinadvies, mit denen ich gute Erfahrungen hatte.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Buddelkönigin » Antwort #7229 am:

Secret hat geschrieben: 11. Apr 2021, 14:08
Gestern kam mein Paket von Gaißmayer. Dort bestelle ich seit vielen Jahren regelmäßig Stauden und Blumenzwiebeln und war immer zufrieden, gute Qualität und die richtigen Sorten. (Diesmal musste ich vier Wochen warten, aber das wurde bei der Bestellung schon mitgeteilt.)
.
Nur im Frühling 2018 wurden 2 Bergenia 'Eroica' geliefert, die sich in der Blattgröße sehr unterscheiden. Jetzt zeigen sich zum erstenmal bei der größeren Pflanze Blütenknospen, hoffentlich erfrieren die nicht und das Rätsel lässt sich irgendwann lösen. :)


Genau, Secret Garten...
Da die Qualität ansonsten immer stimmt, habe ich auch schon einmal die Falschlieferung statt von 2 Panicum 'Heavy Metal ' je 1x das bestellte und 1x 'Heiliger Hain ' nach Rücksprache akzeptiert. Obwohl ich gerne 2 gleiche Panicum gehabt hätte.
Blöd war allerdings die Falschlieferung von Anemone jap. Whirlwind statt der bestellten 'Honorine Jobert'. Die habe ich nämlich zu zweit zusammen gepflanzt und so erst im nächsten Jahr gemerkt, daß die Whirlwind im direkten Vergleich mit den verdrehten Blütenblättern etwas kränklich wirkt. Ich musste die Honorine also ganz woanders hin setzen und hoffe nun, daß sie den Winter überstanden hat.
Blöd... aber auch das passiert mal. Ich habe aber hier nach netter Rücksprache Ersatz bekommen. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten