News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2021 (Gelesen 48104 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2021

Gartenlady » Antwort #195 am:

Hier hatte es gestern ab dem Mittag ständig genieselt, viel war es sicher nicht, aber es hat sich nass und ungemütlich angefühlt. Heute geht es weiter so, Takt 6° heute um 6:00 waren es 8° ::)

Lieber Brot backen als garteln. Es ist schon im Ofen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2021

Irm » Antwort #196 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Apr 2021, 08:55
19 Grad :o Bohr, ich bin voll neidisch!


NUR heute ;D morgen wirds wieder kalt.

https://www.rbb24.de/wetter/wetterkarte/
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Bristlecone

Re: April 2021

Bristlecone » Antwort #197 am:

13 Grad, langsam aufziehende Wolkendecke.
Die Regenprognose ist auf 10 Liter runtergerechnet, ab Dienstag dann wieder Hochdruckeinfluss mit leichtem Frost in den Morgenstunden und trocken.
Solange das Hoch über dem Nordostatlantik nicht verschwindet, wird sich an der Situation wenig ändern.
Ich hätte gerne mal eine Kette von Tiefdruchgebieten mit immer wieder neu abwechselnd warmem Südwestwind und Landregen, gefolgt von Nordwestwind und Schauern.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #198 am:

Chiemsee, diesig, föhnig bei 14°C. In der Nacht erstmals frostfrei mit Tmin 4,5°C.
Ab Montag wird es auch hier grausig...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: April 2021

Bristlecone » Antwort #199 am:

Interessant finde ich immer die im landwirtschaftlichen Wetterbericht angegebenen Temperaturen in 5 cm Höhe über dem Erdboden, z. B. hier.
Während es bei leichtem Luftfrost bleibt und Bodenfrost auch kein Thema ist, sinken die Temperaturminima knapp über dem Erdboden im Laufe der Woche auf -6 °C ab - jedenfalls bei "freier" Strahlung nach oben.
Kein Wunder, dass da manche empfindlichen Neutriebe gleich wieder das Zeitliche segnen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #200 am:

Der wirklich starke Frost ist hoffentlich erstmal durch, aber Abdeckmaterial und Kübel bleiben noch griffbereit :-X
.
Das wirklich frustrierende ist die Trockenheit. Gestern bei der Gartenarbeit zeigte sich, dass es unter Immergrünen, z.B.Buxus trocken ist. Ich werde dort nachher wässern.
Die Luftfeuchte ist seit Wochen so niedrig wie man es sonst nur aus den Alpen kennt.
Die zu erwartenden starken Niederschläge fallen weiter nördlich. Der morgige Temperatursturz soll hier 0,5-1cm Schnee bringen. Der wird verdunsten ehe er schmilzt...
.
Tmax gestern: 16,5°C
Tmin: 6°C
Takt: 11°C und leichte Bewölkung
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #201 am:

Bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2021, 09:50
...
Während es bei leichtem Luftfrost bleibt und Bodenfrost auch kein Thema ist, sinken die Temperaturminima knapp über dem Erdboden im Laufe der Woche auf -6 °C ab - jedenfalls bei "freier" Strahlung nach oben.
...

Das hatten wir ja Freitagmorgen: am Boden knapp -10°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #202 am:

Bristlecone hat geschrieben: 11. Apr 2021, 09:50
Interessant finde ich immer die im landwirtschaftlichen Wetterbericht angegebenen Temperaturen in 5 cm Höhe über dem Erdboden, z. B. hier.
Während es bei leichtem Luftfrost bleibt und Bodenfrost auch kein Thema ist, sinken die Temperaturminima knapp über dem Erdboden im Laufe der Woche auf -6 °C ab - jedenfalls bei "freier" Strahlung nach oben.
Kein Wunder, dass da manche empfindlichen Neutriebe gleich wieder das Zeitliche segnen.


Wird am Donnerstag in der Früh wieder überall ein Thema. Je nachdem was die Bewölkung macht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

wallu » Antwort #203 am:

Leichter Regen bei aktuell 4°C, Tendenz sinkend :(.
.
W hat geschrieben: 11. Apr 2021, 09:56
... Das wirklich frustrierende ist die Trockenheit. Gestern bei der Gartenarbeit zeigte sich, dass es unter Immergrünen, z.B.Buxus trocken ist. Ich werde dort nachher wässern. ...

.
Hier gab es seit gestern Nacht 13 mm. Laut Kachelmann in den letzten 30 Tagen 72 mm. Das ist etwa vier mal so viel wie letztes Jahr um diese Zeit. Die Böden sind gesättigt :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: April 2021

Nova Liz † » Antwort #204 am:

Seit gestern Nacht gemächlicher Landregen.18 Liter hat es schon gebracht,bei aktuell 8 Grad.Ab Mittag trocken und windiger bei max.11 Grad.Gut,dass ich gestern noch alles,was ich teilen und umpflanzen wollte,erledigt habe. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: April 2021

marygold » Antwort #205 am:

Es regnet seit gestern ununterbrochen. Wir nähern uns der 30-Liter-Marke. Allerdings war es seit Mitte März auch trocken.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16617
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #206 am:

Ich hatte noch keine Lust, um nach dem Regenmesser zu schauen, viel mehr als 5 oder 6 Liter werden es gestern aber auch nicht gewesen sein. Für heute Nachmittag sind auch nochmal so viel angekündigt, ich drücke Markus die Daumen, dass diesmal wenigstens etwas mehr in Rheinhessen ankommt! Jedenfalls wird es draußen immer trüber anstatt heller, das Thermometer zeigt zwar 14°C und noch ist es trocken, zum 'rausgehen animiert das Wetter allerdings nicht. Mitte der kommenden Woche könnte es nochmal leichten Frost geben, ansonsten ist viel Sonne bei Maximalwerten um die 10°C gemeldet, das ist für die Frühlingsblüher eigentlich perfekt. Wenn es in den kommenden Wochen wenigstens ab und zu mal ergiebig regnet, bin ich soweit zufrieden, aber es bleibt wohl auch auf lange Sicht immer ein Bangen und Hoffen...
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2021

Alva » Antwort #207 am:

Seit Freitag gibt’s hier traumhaftes Wetter, 20 Grad sind auch für heute und morgen wieder angesagt. 8 Grad heute früh, jetzt 15 Grad. Wir haben grad draußen gefrühstückt mit dem Duft der Clematis armandii in der Nase :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

wallu » Antwort #208 am:

wallu hat geschrieben: 11. Apr 2021, 10:07
Leichter Regen bei aktuell 4°C, Tendenz sinkend :(.
.

Jetzt schneit´s :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: April 2021

Secret Garden » Antwort #209 am:

Aktuell 4°C, diesig mit Nieselregen. Seit gestern nur 2 mm im Messbecher.
.
Es wird kälter, ab morgen ist wieder Schnee vohergesagt. :-\
Antworten