News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2021 (Gelesen 27545 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Und heute Kabeljau-Currypfanne mit Paprika und Frühlingszwiebeln, dazu Basmatireis
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Kürbis-Möhren-Eintopf mit frischem Gartenknoblauch
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Trulli mit dicken Bohnen und Tomaten, Pilzfrikadellchen, Romanasalat
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
gebratene Maultaschen mit Ei,
nebenbei war noch Lammkeule mit großen, weißen, Bohnen/Tomatensoße im Backofen für morgen
nebenbei war noch Lammkeule mit großen, weißen, Bohnen/Tomatensoße im Backofen für morgen
LG Heike
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Vor dem Impftermin vormittags lieber schon die Suppe gekocht: Brokkoli-Hackfleisch-Cheddar-Suppe. - Reicht uns auch morgen noch.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Kartoffelsalat und Fisch, zu mehr reicht es heute nicht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Soili hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 23:32
Vor dem Impftermin vormittags lieber schon die Suppe gekocht ...
Gratulation! :D
Bei uns gab es gestern Forellen aus dem Ofen mit Tomatenorangensalsa dazu Reis mit gebackenen Tomaten.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Lammkeule, wie schon oben beschrieben
Salat mit Artischocken, grünem Spargel, Pastrami, Ei
Dessert wird Mandelkuchen mit Portweinkirschen
Salat mit Artischocken, grünem Spargel, Pastrami, Ei
Dessert wird Mandelkuchen mit Portweinkirschen
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Waldpilz-Omelette mit Salzkartoffeln und Endiviensalat
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2021
hast du morcheln genommen, die wachsen jetzt massig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2021
leider nicht überall... :-\
hier gemüse süß-sauer...
hier gemüse süß-sauer...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2021
für mich mit chili-öl nach chinesischer art
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Bei uns gab's stinknormales Schweineschnitzel Wiener Art mit Kartoffel- und gemischtem Salat.
Heute Eintopfwetter ;D, es gibt Kartoffel-/Bohneneintopf mit diversen Fleisch- und Würsteleinlagen.
Heute Eintopfwetter ;D, es gibt Kartoffel-/Bohneneintopf mit diversen Fleisch- und Würsteleinlagen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Nein, das waren Steinpilze und Maronen aus dem Herbst. Ich weiß gar nicht, ob hier Morcheln wachsen.