Talpini hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 11:49
Hier mal zwei Bilder von gestern. Das Spalier ist jetzt 1,90m hoch gefüllt. Die meisten Rückschnitte vom Frühjahr haben recht weit unten wieder ausgetrieben, aber nicht alle. Es wird schon mit der Zeit ein wenig nach oben wachsen, aber verkahlen wäre übertrieben. Im Moment scheint mehr aus dem horiontalen Leitast nachzutreiben als ich brauche. Ich hoffe das belibt so.
Danke für die Bilder. Die Entwicklung in den kommenden Jahren wird interessant. Grundsätzlich ist das Spalier aber sehr schön garniert. Bisher schauts gut aus. Was thuja thujon schrieb, ist aber richtig. Die Vergreisung setzt recht schlagartig ein. Ich würde auch überlegen, die sich immer stärker entwickelnden Mitten schon frühzeitiger auf niedrigere Triebe abzusetzen. Die seitliche Ausdehnung des Spaliers scheint abgeschlossen zu sein, da du die Triebenden bereits flach aufgelegt hast. Viel größere Dimensionen würde das Spalier wohl auch nicht erreichen können.
@Starking007
Die Pfirsichspindel sieht gut ausbalanciert aus.