News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lychnis Petite Jenny (Gelesen 609 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4406
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Lychnis Petite Jenny
Wer kennt sich damit aus? Ich hatte seit 2 Jahren 3 dieser hübschen, früh blühenden Lychnis an verschiedenen Standorten im Garten und nun sind alle drei restlos verschwunden. Sind sie so kurzlebig?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Lychnis Petite Jenny
Nach meiner Erfahrung müssen sie (Petit Henry und Petite Jenny) tatsächlich regelmäßig durch Teilung verjüngt werden. Was unproblematisch möglich ist.
Und da es meines Wissens nach ein Lychnis flos-cuculi-Abkömmling ist, kommen sie mit Sommertrockenheit sehr schlecht zurecht, sie brauchen humose frische bis feuchte Böden.
Und da es meines Wissens nach ein Lychnis flos-cuculi-Abkömmling ist, kommen sie mit Sommertrockenheit sehr schlecht zurecht, sie brauchen humose frische bis feuchte Böden.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- riegelrot
- Beiträge: 4406
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Lychnis Petite Jenny
Danke, das erklärt das verschwinden. Ich wusste das nicht mit dem Teilen und trocken war es hier allemale. Schade. Ich versuche, die irgendwo noch zu bekommen. Die Pflanzen waren von Marnis.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: