News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46193 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Wühlmaus » Antwort #105 am:

Und P.mollis
Dateianhänge
20210411_202521.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Wühlmaus » Antwort #106 am:

Und P.caucasica...
Dateianhänge
20210411_202605.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Wühlmaus » Antwort #107 am:

Und P.rockii...
Dateianhänge
20210411_202453.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #108 am:

W hat geschrieben: 11. Apr 2021, 21:00
Das Rot des Austriebes ist wirklich extrem dunkel und intensiv und die Pflanzen sehr zierlich. Hat mit den anderen P.l. nichts gemein.
.
Hier ein Trieb von heute Abend


Aber die Form könnte ausgefaltet doch dazu passen? Die einzelnen Sorten variieren schon ziemlich in der Laubgröße und in der Ausprägung der Farbe, irgendeine ganz Dunkle gäbs doch auch, "Schwarzer Peter" oder so? Ebenso auch die Wurzeln, bei `Mrs Franklin D. Roosevelt´ e. g. sinds zarte junge "gelbe" Rüben bei `Sarah Bernhardt´ knorrige alte Rettiche...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #109 am:

Krokosmian hat geschrieben: 11. Apr 2021, 20:25
2. auch sonnig, aber nicht hitzestauend, Pilzflecken merklich weniger, Frost auch immer wieder ein Problem.

.
dann steht sie richtig und hat natürlich die entsprechenden Frostschäden, klar. Dein abgelichtetes Exemplar sieht phantastisch aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #110 am:

Krokosmian hat geschrieben: 11. Apr 2021, 21:32
W hat geschrieben: 11. Apr 2021, 21:00
Das Rot des Austriebes ist wirklich extrem dunkel und intensiv und die Pflanzen sehr zierlich.

Die einzelnen Sorten variieren schon ziemlich in der Laubgröße und in der Ausprägung der Farbe, irgendeine ganz Dunkle gäbs doch auch, "Schwarzer Peter" oder so?

der Austrieb von den roten und dunkelroten Päonien ist sehr unterschiedlich, ist mir dieses Jahr sehr aufgefallen. Ich werde da mal eine Serie fotografieren. Nicht, dass ich die von Wühlmaus identifizieren will, aber dokumentieren, dass auch das ein bemerkenswertes Kriterium von Sorten ist, das ist bereichernd.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

lord waldemoor » Antwort #111 am:

meine siegfried treibt am dunkelsten aus, richtig schwarz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #112 am:

eigene Züchtung?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

lord waldemoor » Antwort #113 am:

es gibt da eine ganze reihe, denke sie heißt lohengrin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

lord waldemoor » Antwort #114 am:

https://www.paeoniamiely.com/produkt/siegfried-s-39/
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #115 am:

ah, Miely Züchtung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

lord waldemoor » Antwort #116 am:

ja der steht immer hier bei der rari, mit vielen schönen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Wühlmaus » Antwort #117 am:

Ich danke euch! Es bleibt weiterhin spannend.
Meint ihr, dass ich vielleicht zu tief gepflanzt habe und die Pflanzen im Herbst höher setzen sollte?
.
Und ja, die verschiedenen Rottöne der Austriebe sind wirklich spannend und korrelieren eigentlich recht gut mit der Blütenfarbe. Hier wächst und gedeiht eine Reihe von Sämlingen einer P. lactiflora bei denen man das hervorragend beobachten kann.

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #118 am:

(Hier sind auch schon regelrecht Verschüttete wieder zu ordentlich blühenden Pflanzen geworden und ich frag mich deswegen, ob man das was man von der richtigen Tiefe überall liest, immer so bierernst nehmen muss. Dauert möglicherweise länger, aber lebenslang am Blühen gehindert werden sie meiner Meinung nach nicht, sie pflanzen sich schon selbst wieder richtig.) Ein Reboot wirkt aber auch bei nur so vor sich hin köchelnden Pflanzen immer wieder Wunder. Also ausprobieren, wenn sich wirklich so gar nix tut. Dabei evtl. auch nochmal teilen, zu große ver- oder gesetzte Batzen blühen schlecht. Auch das schreibt der Eine vom Anderen ab, zurecht.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #119 am:

pearl hat geschrieben: 11. Apr 2021, 22:04
der Austrieb von den roten und dunkelroten Päonien ist sehr unterschiedlich, ist mir dieses Jahr sehr aufgefallen.


Was Austriebe angeht finde ich die Lactifloras halt "so da", Arten und Hybridsorten sind da deutlich aufregender. Weil die Vielfalt an Formen einfach größer ist.
.
`Merry Mayshine´ erinnert mich zur Zeit beim Vorbeilaufen im ersten Moment etwas an Syneilesis.

Dateianhänge
031.jpg
Antworten