News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342042 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Toll, ich liebe diese Farbe. Bei mir ist die diphylla üppig, versamt sich, aber ich finde sie nur halb so schön.
Ich muss es wohl einfach mal mit dubia in der Nähe der diphylla probieren ...
Ich muss es wohl einfach mal mit dubia in der Nähe der diphylla probieren ...
Sonnige Grüße, Irene
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Schattenstauden ab 2016
Hui, ist das hübsch! Und so blau. Ich kenn sie nur so hell.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Schattenstauden ab 2016
Wenn selbst Irm mit ihren besonderen Bodenmixturen und Händchen fürs Grüne nur eine Blüte in drei Jahren hat, sollte ich mich in diese Pflanze nicht vergucken.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
manchmal wächst sowas aber auch einfach, Versuch macht kluch!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Schattenstauden ab 2016
Auch so eine winzige: Anemonella thalictroides "Green Double" - ich glaube, ausgepflanzt würde sie hoffnungslos untergehen - vielleicht setze ich sie in einen Kasten mit anderen Winzlingen..
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Die hab ich auch, im Garten sehr winzig und nicht zu fotografieren... dabei war sie beim Kauf im Topf gut 20 cm hoch. Die werde ich demnächst in einen Trog umsiedeln.
Hier blüht jetzt das erste Epimedium. :D
Queen Esta, eine meiner besonderen Lieblinge. :D
Hier blüht jetzt das erste Epimedium. :D
Queen Esta, eine meiner besonderen Lieblinge. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Die mag ich auch sehr, von meiner recht großen Pflanze war auf einmal nur noch ein kleiner Rest da, ich hoffe, der hält sich.
Bei mir blüht Warlord mit seinen unscheinbaren Blütchen und eins der rosafarbenen, vielleicht Togen, ich war zu faul, nach dem Schildchen zu gucken.
Bei mir blüht Warlord mit seinen unscheinbaren Blütchen und eins der rosafarbenen, vielleicht Togen, ich war zu faul, nach dem Schildchen zu gucken.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Schattenstauden ab 2016
Pulmonaria "David Ward" steht am gleichen Ort bestimmt 10 Jahre, hat anfangs immer rumgezickt mit gerollten Blättern, scheint jetzt aber schön etabliert.
Re: Schattenstauden ab 2016
Pulmonaria longifolia ("Bertram Anderson" oder var.cevennensis) - falls es da einen Unterschied gibt:
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Schattenstauden ab 2016
Ob dies Bild baldige Pracht verspricht oder nur ein frühes Erinnerungsfoto sein wird, zeigt sich bald.
Die Ranzania möchte jedenfalls starten.
Die Ranzania möchte jedenfalls starten.
Re: Schattenstauden ab 2016
MartinG hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 19:07
Auch so eine winzige: Anemonella thalictroides "Green Double" - ich glaube, ausgepflanzt würde sie hoffnungslos untergehen - vielleicht setze ich sie in einen Kasten mit anderen Winzlingen..
;D
Re: Schattenstauden ab 2016
.
Bei mir hat eine Maus die ersten Ranzania Blüten abgeknabbert >:( zum Dank habe ich sie mit Giftweizen gefüttert und konnte sie heute beerdigen :-X :-X :-X Bei der Ranzania kommen noch Blüten nach zum Glück.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Hübsch, braucht die Miss frischen Boden?
Das schreckt mich auch von der Ranzania ab, die würde es wohl nicht lange bei mir machen ...
Das schreckt mich auch von der Ranzania ab, die würde es wohl nicht lange bei mir machen ...
Sonnige Grüße, Irene